Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Sonnenstrand)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände mit einzelnen Laubbäumen, am Rhein-Ufer. Bahnlinie und Straße in Hörweite.
Zwischen Bingen und Koblenz verlaufen beiderseits des Rheins verkehrsreiche Straßen und Bahnlinien. Verbunden mit dem regen Schiffsverkehr kann diese Situation bei Campingplätzen, die am Fluss liegen, zu Ruhestörungen führen.
Strandbadweg 9
55422 Bacharach
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Breitengrad 50° 3' 11" N (50.05331667)
Längengrad 7° 46' 22" E (7.77288333)
Von der B9 zum Platz am südlichen Ortsende.
Der 245 m hohe Neroberg, Wiesbadens Hausberg am nördlichen Stadtrand, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis, denn die originelle, 1888 eröffnete Standseilbahn – eine Wasserballastbahn – ist ein kleines technisches Wunderwerk: An der Bergstation wird der Wassertank des Wagens befüllt, der dann auf dem Weg nach unten mit seinem Gewicht den anderen Wagen nach oben zieht. Nahe der Bergstation bietet der kleine Park mit Monopteros einen schönen Blick auf die Stadt. Ein kurzer Spaziergang führt zur russisch-orthodoxen Kirche (1849–55) mit ihren fünf vergoldeten Kuppeln, die der nassauische Herzog Adolph als Grabeskirche für seine verstorbene Frau errichten ließ. Sportliche Freizeitaktivitäten ermöglichen das Opelbad, ein Freibad im Bauhausstil, und der Kletterwald Neroberg.
Auf einer Fläche von fast 100 ha sind hier nicht nur vertraute Tierarten wie Rothirsch oder Wildschwein zu beobachten, sondern auch so seltene wie Wolf, Bär oder Wisent. Zu den Highlights zählen - neben dem Handfüttern der Rehe - auch die Greifvogelschau oder die Fütterung der Wölfe. Seit einiger Zeit nimmt man sich auch gefährdeter Haustierrassen an, z.B der Skudden. Sie sind die kleinsten mitteleuropäischen Hausschafe.
Der Kern des Heilbads besitzt mit seinen Gassen und den hübschen Bürger- und Bauernhäusern einen beinahe dörflichen Charakter. Der Kurbetrieb konzentriert sich am Stadtrand. Ein Spaß für Groß und Klein ist der 3,5 km lange Barfußpfad. Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum zeigt über 40 historische ländliche Gebäude. Mitmachprogramme mit verschiedenen Handwerkern erfüllen die Szenerie mit Leben.
Beschauliche Winkel und Gassen, Fachwerkhäuser und das barocke Schloss mit vier Ecktürmen prägen das Hunsrückdorf im Simmerbachtal. Idyllisch ist das Ensemble an der evangelischen Kirche, deren gotischer Chor Grabmäler aus dem 16. und 17. Jh. enthält. Vom Turm der zwei Kilometer südlich gelegenen Burgruine Koppenstein ist der Soonwald gut zu überblicken. Am Südausgang von Gemünden beginnt der 3,5 km lange Geologische Hunsrück-Lehrpfad.
Gegenüber dem Deutschen Eck thront sie 118 m über dem Rhein mit schönem Blick auf Koblenz und die Rhein-Mosel-Mündung. Um das Jahr 1000 noch eine kleine Burganlage wurde sie bis ins 16. Jh. zu einer Festung ausgebaut, die 1801 von den Franzosen zerstört wurde. Die sternförmige Bastion entstand 1817-32. Heute beherbergt die Festung das Landesmuseum Koblenz mit technisch-historischen Sammlungen. Hinauf führt von den Rheinanlagen die Seilbahn und von Ehrenbreitstein zu Füßen der Festung in drei Minuten der Schrägaufzug. Am zweiten Wochenende im August, wenn der ›Rhein in Flammen‹ steht, ist die Festung einer der Höhepunkte.
Die heute 11 Bögen (früher etwa 20) zählende, steinerne Brücke über die Mosel wurde 1332 begonnen. Eine Steinfigur erinnert an den Erzbischof und Kurfürsten Balduin, der die Brücke bauen ließ. Die Balduinbrücke ist die älteste erhaltende Koblenzer Brücke und stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Sehr gut8
Mutz
Juli 2023
Wir hatten das Glück einen Platz direkt in erster Reihe zu erwischen mit Blick auf den Rhein (all inclusive). Drei schöne Tage haben wir dort verbracht mit netten Nachbarn. Ein Wort noch an die Hundebesitzer, wenn man mit dem Wohnmobil angekommen ist und Aussteigt mit dem Hund, kann es nicht sein ,
2
Karsten
März 2022
Wir hatten vorab reserviert und es wurde genannt wir können bis 21 Uhr anreisen. Standen leider im Stau und hatten mehrmals versucht anzurufen das es etwa 15 Minuten später wird aber es war nur der AB dran. Bei Ankunft hieß es das alles ausgebucht wäre, von unserer Mail die wir erhalten hatten wollt
Sehr gut8
Anonym
Juni 2019
Gute Lage, freundliches Personal, Nähe zur romantischen Stadt Bacharach
Hervorragend10
Eva
Juli 2019
ein gepflegter Platz mit zwar in die Jahre gekommenem Waschhaus, das aber immer sauber war. Beeinträchtigung durch Zug und Straße bei direkter Lage am Rhein relativ gering. Direkt am schönen Rheinradweg und in zwei Minuten fußläufig nach Bacharach mit guten Lokalen
Gut7
Caledonia
vor 10 Jahren
Positiv. Lage am Rhein und Nähe zu Bacharach Negativ: Stellplatzgestaltung, kleine Stellplätze
Hervorragend9
m
Dezember 2013
Sehr leckere umfangreiche Küche
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Campingplatz Sonnenstrand erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Sonnenstrand einen Pool?
Nein, Campingplatz Sonnenstrand hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Sonnenstrand?
Die Preise für Campingplatz Sonnenstrand könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Sonnenstrand?
Hat Campingplatz Sonnenstrand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Sonnenstrand?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Sonnenstrand?
Verfügt Campingplatz Sonnenstrand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Sonnenstrand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sonnenstrand entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sonnenstrand eine vollständige VE-Station?