Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(1Bewertung)
Sehr GutMit seiner idyllischen Lage vor den Toren Berlins lädt dieser vereinsgeführte Platz zum Verweilen ein.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Icanos)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes, leicht geneigtes Gelände im lichten Kiefernwald am See.
Etwa 50 m lange und 50 m breite Sandbucht sowie mehrere kleinere Grasflächen unter hohen Bäumen am ansonsten weitgehend schilfbewachsenen Ufer.
Am Nordufer
14554 Seddin
Brandenburg
Deutschland
Breitengrad 52° 16' 38" N (52.277371)
Längengrad 13° 1' 2" E (13.01738)
Weiter auf der B2, etwa 1 km Richtung Beelitz. Bei Six beschilderter Abzweig ostwärts, noch ca. 1,5 km schmale Straße.
Der Schwielowsee ist ein naturbelassenes Kleinod. Er liegt ungefähr 15 km von Potsdam und 45 km von Berlin-Mitte entfernt im Havelland. Als staatlich anerkannter Erholungsort bietet die gleichnamige Gemeinde entspannten Urlaub inmitten einer traumhaften Kiefernwald- und Seenlandschaft. Bei den Reisetipps rund um den Schwielowsee kommen auch Kunst und Kultur nicht zu kurz. Schloss Caputh am Ufer des Sees und die Sommerresidenz von Albert Einstein sind Highlights für Gäste aus aller Welt. Reisetipps rund um den Schwielowsee Die Gemeinde Schwielowsee besteht aus den Ortsteilen Caputh, Ferch und Geltow und liegt direkt am See gleichen Namens. Er ist Teil der Havelseenkette und ideal für Angler und Segler geeignet. Das Baden ist aufgrund des dichten Schilfgürtels etwas schwierig. Doch die Gewässer der Havelseenkette bieten eine Reihe toller Strandbäder, zum Beispiel in Caputh und Ferch. Die Bäder sind über ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz oder mit dem Auto dank ADAC Maps bestens erreichbar. Route planen zum Sommerhaus von Albert Einstein Am Ostende des Sees liegt das 1929 entstandene Sommerhaus von Albert Einstein , das von dem bekannten Bauhausarchitekten Konrad Wachsmann entworfen wurde. Es handelt sich um ein relativ schlichtes Holzhaus mit einfacher Einrichtung. Einstein verbrachte als passionierter Segler dort nicht nur den Sommer. Heute wird das Sommerhaus für kulturelle Events genutzt.
Das Europäische Parlament und die Europäische Kommission bieten eine gemeinsame Anlaufstelle zum Thema Europa im Erdgeschoss des Europäischen Hauses Berlin. Das Service-Büro versorgt den Besucher mit Informationsmaterial über die Europäische Union, überträgt die aktuellen Plenardebatten auf Europe-by-Satellite und bietet Gelegenheit, selbstständig im Internet zu recherchieren oder an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen.
Am Spreeufer unweit des Berliner Hauptbahnhofs widmet sich das 2019 eröffnete Futurium als gläsernes Haus der Zukünfte allen Möglichkeiten der weiteren Lebensgestaltung. Das Zukunftsmuseum entwirft allerlei Szenarien, und im Labor können Besucher eigene Ideen ausprobieren. Das Zukunftsforum bietet Raum, um absehbare, denkbare und wünschbare Entwürfe zu diskutieren.
In der Berliner Filiale des Wachsfigurenkabinetts sind Nachbildungen internationaler Stars wie Brad Pitt, Angelina Jolie und Nicole Kidman zu sehen. Dazu gibt es aber auch die Ebenbilder spezifisch deutscher Prominenz wie Thomas Gottschalk, Boris Becker und Nina Hagen. Und natürlich noch viele weitere Berühmtheiten vergangener oder heutiger Zeit.
Die Renaissancefestung wurde im späten 16. Jh. zum Schutz der Stadt Spandau am Ufer der Havel errichtet. Im 30 m hohen Juliusturm hat man nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71 die Reparationszahlungen Frankreichs verwahrt. Eine Wendeltreppe führt zur Aussichtsetage der Zitadelle, die Weitblicke bis zum Grunewald ermöglicht. In den Räumlichkeiten der Burg werden Wechselausstellungen und eine Dokumentation zur eigenen Baugeschichte gezeigt. Daneben finden hier regelmäßig Konzerte und im Sommer das Citadel Music Festval statt.
Zum ›Band des Bundes‹, das zweimal die Spree kreuzt, gehört das von Axel Schultes und Charlotte Frank entworfene Bundeskanzleramt, woran sich im Westen Kanzlerbrücke und Kanzlerpark anschließen. Das gigantisch dimensionierte Kanzleramt ist der größte Regierungsdomizil der Welt.
Sehr Gut
Anjaschrieb vor 10 Monaten
Idyllischer Platz
Schöner ruhiger Platz idyllisch im Wald direkt am See mit Sandstrand in der Nähe. Sehr freundlicher Empfang mit kleinem Imbiss. Sanitäranlagen modernisiert und sehr sauber. Perfekt für unsere Zwischenübernachtung auch dank der guten Lage am Berliner Ring
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,50 EUR |
Familie | ab 32,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Campingplatz Icanos am See?
Ja, Campingplatz Icanos ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Icanos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz Icanos einen Pool?
Nein, Campingplatz Icanos hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Icanos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Icanos?
Hat der Campingplatz Campingplatz Icanos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Icanos?
Wann hat Campingplatz Icanos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingplatz Icanos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Icanos zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Icanos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Icanos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Icanos entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Icanos eine vollständige VE-Station?