Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(9Bewertungen)
GutIm Naturpark Bayerischer Wald gelegen, besticht der Campingplatz Friedenhain-See durch sein vielfältiges Freizeitangebot und idyllische Standplätze. Hier kann der Urlauber inmitten der Natur entspannen, gleichzeitig aber auch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten nutzen. Ein Strandbad, eine Wasserrutsche für Kinder sowie aufregende Wakeboard- und Wasserskiangebote heben die Besonderheiten des Campingplatzes hervor und versprechen unvergessliche Camping-Erlebnisse in Parkstetten.
Kleiner Campingbereich in einem großen Freizeitgelände am Friedenhain-See, mit Wasserski- und Wakeboard-Seilbahn ideal für Wassersportler.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Friedenhain-See)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch das Strandbad zweigeteiltes Wiesengelände. Unterteilt durch niedrige Hecken sowie mittelhohe Bäume. Von Dauercampern geprägt. Kleiner Wohnmobilhafen direkt am See mit eigener Zufahrt/Schranke.
Seeufer mit diversen Badestegen, angrenzend große Liegewiese.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Münsterer Str. 50
94365 Parkstetten
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 55' 49" N (48.93032)
Längengrad 12° 34' 41" E (12.57812)
Weiter Richtung Straubing, beschilderter Abzweig zum Naherholungsgebiet Friedenhain-See. Oder über die B20, Ausfahrt Parkstetten in Richtung Friedenhain.
Wie überall in Zwiesel ist auch im Waldmuseum am Stadtplatz die Glasproduktion das bestimmende Thema. Gezeigt wird eine respektable Sammlung gläserner Schnupftabakdosen. Auch ein Glasmacherdorf, wie es anno 1700 Dutzende im Bayerischen Wald gab, wurde en miniature nachgebaut. Darüber hinaus präsentiert das Museum hervorragend gestaltete Ausstellungen zu den Themen Urwald, Ökologie des Waldes sowie Mensch und Wald.
Vom Dom aus direkt zugänglich ist das beeindruckende Domschatzmuseum. In sechs Räumen im Südflügel des Bischofshofs bewahrt es seine Kostbarkeiten. Zu ihnen gehört ein Messgewand aus dem 11. Jh., der Wolfgangskelch (ca. 1260) mit seinem durch Apostel- und Prophetenreliefs verzierten Fuß und das mit Edelsteinen besetzte Ottokarkreuz (ca. 1261) aus Prag.
Im Bayern-Park kommt keine Langeweile auf: Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Karusselle und ein 109 m hoher Turm, von dem die Fahrgäste mit einer Geschwindigkeit von bis zu 113 km/h in die Tiefe sausen. Zum Park gehören auch Bulldogfahrt und Dampferfahrt, mehrere Spielplätze und Tiergehege.
Aktive Schwimmer stürzen sich im Caprima Freizeitbad in Dingolfing in die Wellen und von den vielfältigen Wasserrutschen. Wer Erholung sucht, genießt das Heißwasserbecken mit Innen- und Außenbereich, die Solarien, Kneippanwendungen und die Saunalandschaft. Für kleinere Kinder gibt es ein eigenes Becken.
Die 1892-96 errichtete neugotische Stadtpfarrkirche St. Nikolaus sticht mit ihrem 86 m hohen spitzen, ziegelroten Turm weit aus der Stadtsilhouette heraus. Die dreischiffige Kirche prunkt innen mit farbenprächtigen Glasfenstern aus der Zeit des Jugenstils, die aus großflächig bemaltem Glas bestehen.
Beliebtestes Fotomotiv Chams ist das leuchtend rote Biertor aus dem 14. Jh. mit zwei mächtigen Rundtürmen. Seinen Namen verdankt es der Brauerei, die hier bis in die erste Hälfte des 20. Jh. ansässig war. Das Biertor und der viereckige Straubinger Turm, ebenfalls am Regen, waren Teil der wehrhaften mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Am Further Festplatz lauert in der Drachenhöhle der Further Drache, wenn er nicht gerade im Festspieleinsatz ist oder Winterschlaf im Landestormuseum hält. Unter der schuppigen Haut des Drachen, der als größter Schreitroboter der Welt gilt, verbergen sich Stahlgelenke und ausgefeilte Elektronik, die das furchterregende Mienenspiel und bedrohliche Fauchen steuern.
Martinschrieb vor 10 Monaten
für 1-2 Nächte ok
Strom & Wasser direkt am Stellplatz, sehr große Duschkabinen, direkter Seezugang, Preis/Leistungsverhältnis ist okay
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Droht gleich mit einer Anzeige
Unfreundlich und droht gleich. Läst nicht mit sich reden, nur er hat Recht, alles andere interessiert ihn nicht
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 4 Jahren
Guter CP und völlig unkompliziert...
Ich war schon einige Male auf dem CP Parkstetten. Bin sehr gerne immer wieder dort. Man hat alles was man braucht. Sehr zuvorkommende Platzbetreiber und faire Preise. Wenn es klappt dieses Jahr gerne wieder.
Christinaschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz freundlich nett bemüht
Wir waren bereits zum 2.mal auf diesem Platz. Zur Übernachtung ,gute Anbindung zur Autobahn,gerade bei weiten Fahrten. Die Anmeldung ist sehr kundenfreundlich und nett. Die Stellplätze sind gut gestaltet und ausreichend groß , Strom und Wasser direkt am Platz. Das Waschhaus ist zweckmäßig, Duschen m… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Camping
Anlage entspricht meinen Vorstellungen. Sanitäranlage neu renoviert. Tolle Wasserskianlage. Kurze Entfernung zum See. Wlan vorhanden.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz und Bademöglichkeit
Campingplatz saubere Anlage Wasserski total super und genügend Platz zum schwimmen
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Top Campingplatz
Ruhige Lage. Nettes Personal und eine Wasserski Anlage.
Außergewöhnlich
WoMoChrisschrieb vor 7 Jahren
Alles was man braucht!
Wir haben hier ein sehr schönes Wochenende verbracht. Von den Plätzen an der Liegewiese sind es nur ein paar Schritte bis ins Wasser. Die sanitären Einrichtungen sind sauber und praktisch neu. Nachts ist es ruhig und es gibt keine Hunde. Bei der Abreise kann man Müll und Abwasser kostenlos entsorgen… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der Campingplatz Friedenhain-See bietet mit seinen zahlreichen Wassersportmöglichkeiten und einem gepflegten Strandbad ein facettenreiches Freizeitprogramm. Lustig geht es für Kinder auf der Wasserrutsche zu. Erwachsene toben sich beim Wakeboard- und Wasserskifahren aus.
Wer einen unbeschwerten Urlaub im Naturpark Bayerischer Wald verbringen möchte, ist am Campingplatz Friedenhain-See in der Nähe von Parkstetten richtig. Das weitläufige Grundstück liegt eingebettet in einem beliebten Freizeitpark und ist vor allem nachts sehr ruhig. Alle Standplätze bieten mit Stromanschluss und kostenlosem WLAN eine gute Ausstattung. Modern sind außerdem die Sanitärgebäude mit Einzelduschkabinen und barrierefreien Einrichtungen. Wer morgens genussvoll in den Tag starten möchte, bucht zum Standplatz den Frühstücksservice dazu. Das täglich geöffnete Restaurant punktet außerdem mit einer umfangreichen Speisekarte. Gerne nehmen Urlauber ihre Mahlzeit auf der einladenden Sonnenterrasse ein. Ein Supermarkt für Selbstversorger befindet sich rund 3 km entfernt. Unzählige Sportmöglichkeiten begeistern Gäste auf dem Campingplatz Friedenhain-See. In einem abgegrenzten Bereich probieren Besucher sich in der Trendsportart Stand-up-Paddling aus. Wer Nervenkitzel sucht, nutzt die Wakeboard- und Wasserskiumlaufbahn mit einer weltweit einzigartigen Länge von ca. 1.200 m. Equipment leihen sich Urlauber bei dem Shop am Wasserskilift aus. Ruhiger geht es am Ufer zu, wo gepflegte Liegewiesen zum Entspannen einladen. Der Sandstrand ist ein bei Familien beliebter Treffpunkt. Eines der Highlights für die jüngsten Gäste ist die Breitwellen-Wasserrutsche. Außerdem steht am Ufer eine Beachvolleyballanlage bereit.
Liegt der Campingplatz Friedenhain-See am See?
Ja, Campingplatz Friedenhain-See ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See einen Pool?
Nein, Campingplatz Friedenhain-See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Friedenhain-See?
Hat der Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See?
Wann hat Campingplatz Friedenhain-See geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz Friedenhain-See eine vollständige VE-Station?