Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(11Bewertungen)
Sehr GutFun und Action verspricht der direkt an den Campingplatz angrenzende Kletterwald und Freizeitpark Surwold.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz die Bantu's)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes bis leicht geneigtes Wiesengelände zwischen Wald und Feldern. An einer Schmalseite von Wohnhäusern durch einen Erdwall begrenzt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für die Zeltwiese.
Waldstr. 26
26903 Surwold
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 52° 58' 0" N (52.96688333)
Längengrad 7° 31' 5" E (7.51816667)
In Surwold der Beschilderung 'Erholungsgebiet Surwold' folgen, noch ca. 2 km.
Das Emsland liegt am südlichen Rande Niedersachsens, angrenzend an die Grafschaft Bentheim sowie an Ostfriesland. Die landschaftliche reizvolle Region wird vom namensgebenden Fluss Ems geprägt und lockt Besucherinnen und Besucher mit schmucken Städten, viel Grün und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Emsland-Reisetipps: die schönsten Orte auf der Emsland-Karte Auf der Emsland-Karte finden sich reizvolle Landschaften und interessante Städte, die den Landkreis zum abwechslungsreichen Urlaubsziel machen. Dazu gehört die Kreisstadt Meppen, in der die Flüsse Hase und Radde in die Ems münden. In der City stehen zahlreiche Shoppingmöglichkeiten zur Verfügung. Prächtige Blumen und exotische Pflanzen erwarten Gäste in Emsbürener Erlebnispark Emsflower. Im Lingener Emslandmuseum erfährt man alles über die Geschichte und Kultur der Stadt sowie des Landkreises. Natur-Highlights im Emsland-Urlaub Der Naturpark Hümmling besticht im Emsland-Routenplaner mit idyllischen Spazierwegen durch Moor- und Heidelandschaften. Emsland-Reisetipp: Der Park lässt sich von der Samtgemeinde Sögel aus erkunden. Auch rund um die Samtgemeinde Lathen gibt es zahlreiche Wege für Wanderungen und Radtouren. Unter anderem an Haselünne – der ältesten Stadt im Emsland – führt der Radfernweg „Radroute der Megalithkultur“ auf seinem Weg von Osnabrück nach Oldenburg vorbei.
Das Moor- und Fehnmuseum, direkt an der Deutschen Fehnroute, erläutert Natur und Geschichte der Region. Der Begriff »Fehn« steht regionalsprachlich für Moor, Morast. Die beiden Ausstellungshäuser und das Außengelände informieren darüber, wie die Hochmoore entstanden, wie der Mensch die Landschaft prägte, welche Geräte zum Torfabbau benutzt wurden und welche Tiere und Pflanzen im Moor lebe. Auch Funde aus dem Moor werden gezeigt, darunter auch eine Moorleiche.
Das Bünting Teemuseum widmet sich der Kulturgeschichte des Tees sowie der berühmten ostfriesischen Tee-Tradition. Edles Tee-Porzellan und –Zubehör sowie historische Exponate und Informationstafeln geben Einblick in den Werdegang des Tees von Anbau und Herstellung bis hin zu den Handelswegen und seinem zeremoniellen Genuss.
Auf einer Fläche von 5000 qm flaniert der Besucher zwischen rund 20 verschiedenen, fantasievoll gestalteten Themengärten. Hierzu zählen etwa ein Zirkel-, ein Duft-, ein Wasser- und Stein- sowie der Sonnenuhr- und Grasgarten, ein Rosarium sowie der Garten Eden.
Im Ratsdelft von Emden, dem alten Hafenbecken, ist noch ein Hauch Seefahrtsromantik zu spüren. Drei Museumsschiffe, die unabhängig voneinander besichtigt werden können, haben dort festgemacht: das Museums-Feuerschiff »Amrumbank/Deutsche Bucht«, der Museums-Rettungskreuzer »Georg Breusing« und der hölzerner Segellogger »AE 7 Stadt Emden«, der einst in der Nordsee auf Heringsfang ging.
Sehr Gut
Janaschrieb vor 4 Monaten
Hunde und Kinderfreundlicher Campingplatz
Super toller ruhiger Platz. Sehr nette Betreiberinnen. Komme immer wieder.
Sehr Gut
Sabine & Christianschrieb vor 8 Monaten
Gut gepflegter und sonniger, kleiner Campingplatz
Sehr saubere Sanitäranlagen und sehr gut gepflegter Platz. Nette Betreiber
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 4 Jahren
Top Wochenende 👍
Sehr schöner Platz mit modernen, sauberen Sanitäranlagen. Sehr nettes Betreiberpaar.
Sehr Gut
Helmutschrieb vor 5 Jahren
Schön gelegener Platz
Sehr nettes Betreiber Ehepaar immer für ein Schwätzchen zu haben, saubere sanitär Anlagen,waren schon ein paarmal Hier werden immer wieder kommen.
Außergewöhnlich
Wernerschrieb vor 5 Jahren
Toller Campingplatz
Sehr nette und hilfsbereite Gastgeber. Danke das wir hier sein durften. Alles war zu unserer Zufriedenheit Sehr saubere Sanitäranlagen. Jeden Tag frische Brötchen. Ruhig gelegen. Wir empfehlen den Platz gerne weiter. Werner und Monika
Sigischrieb vor 5 Jahren
Gutes Standquartier zur Erkundung des Umlandes
Wir hatten reserviert, was auch über das Fronleichnam-Wochenende aber nicht nötig gewesen wäre. Ab Montag waren wir fast alleine auf dem Platz. Alle bisher besuchten Plätze hielten die Coronaregeln strikt ein. Also habe ich mich auch hier mit Maske an das völlig ungeschützte Anmeldefenster gestell… Mehr
Außergewöhnlich
Brittaschrieb vor 6 Jahren
Erholung pur
Der CP ist toll. Die Betreiber sind wunderbar entspannt, gesellig und humorvoll. Die Sanitäranlagen sind sauber und der Platz ist ruhig. Nebenan gibt es einen Minigolfplatz, einen Kletterwald und einige andere Attraktionen, die keine Langeweile aufkommen lassen. Vorne am CP gibt es einen kleinen Kio… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Ideal für Familien mit Kind und/oder Hund
Der Campingplatz liegt am Rand des Freizeitwalds Surwold mit Märchenwald, Sommerrodelbahn, großem Spielplatz und Kletterwald. Der Platz selbst ist modern und sauber mit kleinem Streichelzoo und umzäuntem Hundeauslauf. Auf den meisten Plätzen sind Strom-, Wasser- und Abwasserabschluss vorhanden. Die … Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 31.10. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Der Campingplatz die Bantu's verspricht, direkt am Erholungsgebiet Surwolds Wald gelegen, einen gelungenen Campingurlaub für Naturliebhaber und Familien. Der komfortable Platz im Emsland ist ebenfalls für einen Campingurlaub mit Hund geeignet.
Der ansprechende Campingplatz die Bantu's befindet sich 1 km vom Ort Surwold entfernt in Niedersachsen. Das von Wald und Feldern umgebene Wiesengelände ist eben bis leicht geneigt und hat eine Gesamtfläche von 2.7 Hektar. Für Urlauber stehen 140 Standplätze bereit, die überwiegend parzelliert und mit einer CEE-Steckdose ausgerüstet sind. Die Parzellen messen zwischen 100 und 120 Quadratmeter. Zu den Services des komfortablen Platzes zählen die Entleerung von Kassettentoiletten, die Versorgung mit Gasflaschen und die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile. Die Ausstattung umfasst neben Geschirrspülbecken auch Waschmaschinen und Wäschetrockner sowie eine Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer. Eine überdachte Kochgelegenheit, ein Imbiss und ein Kiosk sind ebenfalls vorhanden. Hunde sind auf dem Platz im Westen Deutschlands willkommen. Auf dem gesamten Gelände besteht Zugriff auf das platzeigene WLAN. Unmittelbar an den ansprechenden Platz im Emsland grenzt der Kletterwald und Freizeitpark Surwold, der unter anderem eine Sommerrodelbahn, ein Freibad und ein Waldmuseum beherbergt. Junge Gäste amüsieren sich auf dem Spielplatz und beim Ponyreiten. Nach 15 km gelangen Golfliebhaber zum nächsten Golfplatz. In Papenburg haben interessierte Gäste die Möglichkeit, die Meyer Werft zu besichtigen, die luxuriöse Kreuzfahrtschiffe herstellt. Ausgiebige Fahrradtouren unternehmen die Camper auf der beliebten Emsland-Route.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Campingplatz die Bantu's erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Campingplatz die Bantu's einen Pool?
Nein, Campingplatz die Bantu's hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 600 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Campingplatz die Bantu's?
Die Preise für Campingplatz die Bantu's könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz die Bantu's?
Hat der Campingplatz Campingplatz die Bantu's Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Campingplatz die Bantu's?
Wann hat Campingplatz die Bantu's geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Campingplatz die Bantu's?
Verfügt der Campingplatz Campingplatz die Bantu's über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Campingplatz die Bantu's genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Campingplatz die Bantu's entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Campingplatz die Bantu's eine vollständige VE-Station?