Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Øyjord
Verfügbare Unterkünfte (Camping Øyjord)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Snauvollen 13
8517 Øyjord
Nordnorwegen
Norwegen
Breitengrad 68° 28' 27" N (68.47421)
Längengrad 17° 30' 2" E (17.50076)
Sechs Lifte erschließen über 20 km Pisten an der Grenze zu Norwegen, manche Abfahrt führt sogar grenzüberschreitend ein Stück durch das Nachbarland - eine davon geht bis an die norwegische Küste; die Skiläufer fahren dann von dort mit dem Boot bis Narvik und nehmen die Ofotbahn zurück nach Riksgränsen, einem der nördlichsten Bahnhöfe der Welt. Das baumlose Skigebiet ist bis in den Juli hinein schneesicher; Urlauber können dann zur Zeit der Mitternachtssonne rund um die Uhr ihrem Wintersportvergnügen frönen. Auch Heliskiing gehört hier zum Standard-Angebot. Im Sommer ist Riksgränsen trotz der üppigen Niederschläge bei Wanderern ein sehr beliebtes Ziel.
Die Holzhäuser, die früher hier standen, wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, als die Stadt Narvik hart umkämpft war. Daran und an Narvik als wichtigen Standort im Zweiten Weltkrieg, an die Schlachten von Narvik und an die Kriegsgeschichte Nordnorwegens erinnert das moderne Kriegsmuseum. Die Sammung des Museums umfasst Original-Exponate ebenso wie Modelle, Fotos, Filme und Tondokumente.
Auch wenn das Eisenerz für Narvik heute nicht mehr die Bedeutung hat wie einst, bleibt die gigantische Eisenerzverladeanlage des wegen des Golfstroms eisfreien Hafens das Wahrzeichen der Stadt am Ofotfjord. Im Sommer kann man in den Bergen über dem Fjord Wanderungen unternehmen, im Winter zählt die Region rund um Narvik zu den besten Skigebieten Norwegens und ist ideal, um das Nordlicht zu beobachten.
Das Skigebiet Narvikfjellet ist eine beliebte Wintersportlocation im Norden von Norwegen. Hier finden Skifahrer auf über 1000 m Höhe Pisten von sehr leichter bis mittelschwerer Schwierigkeitsstufe vor. Das Skigebiet liegt direkt an der Stadt Narvik und befindet sich inmitten einer Bergkette, nicht weit von der norwegischen Landesgrenze nach Schweden. Traditionell geht die Skisaison in dem Gebiet von Mitte November bis Mitte Mai. Rund zehn Pistenkilometer stehen zur Verfügung, sechs Lifte transportieren Skifahrer, Freerider und Snowboarder an den Beginn der Pisten. Von dort bietet sich vor der Abfahrt ein weitreichender Blick auf den Fjord, die Stadt und den Hafen von Narvik.
Sehr Gut
Louisschrieb vor 2 Jahren
Solider Campingplatz
Vom Campingplatzbesitzer wurden wir sehr freundlich begrüßt. Den guten Eindruck hat er über die drei Tage mit seiner Hilfsbereitschaft vollkommen bestätigt. Auch ansonsten waren die Sanitäranlagen vollkommen ausreichend und sauber. Allerdings haben wir noch zu wenig Erfahrung, um ihn mit anderen in … Mehr
Sehr Gut
Manfred B.schrieb vor 2 Jahren
Kleiner Campingplatz mit gutem Sanitärbereich
Kleiner Campingplatz mit mit ca. 20 Stellplätzen. Unebenes Gelände mit Spurrillen, teilweise mit Kies aufgefüllt. Der Sanitärbereich ist gut und sauber. Für eine Nacht haben wir hier gut gestanden.
Derickschrieb vor 3 Jahren
Schon gewagte Anfahrt für größere Gespanne und Mobile zu dem abseits gelegenen Campingplatz
Freundlicher Empfang vom Chef, der auch gleich die Campinggebühr (39,75 € zu teuer) kassierte und dann den Stellplatz zu gewiesen hat. Stromsäulen ausreichend, Sanitär sehr veraltet, Stellplätze sehr uneben. Ca. 40 Stellplätze, die derzeit auch belegt sind.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Øyjord erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Øyjord einen Pool?
Nein, Camping Øyjord hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Øyjord?
Die Preise für Camping Øyjord könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Øyjord?
Hat der Campingplatz Camping Øyjord Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Øyjord?
Verfügt der Campingplatz Camping Øyjord über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Øyjord entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Øyjord eine vollständige VE-Station?