Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/21
(32Bewertungen)
HervorragendEinen Städteurlaub in Amsterdam mit viel frischer Luft bietet das Camping Vliegenbos. Wer sich während der Urlaubs in der holländischen Hauptstadt selbst bekochen möchte, kauft die Zutaten im Lebensmittelgeschäft des Campingplatzes ein und nutzt die Gemeinschaftsküche. Das Restaurant The Roundabout verwöhnt mit Snacks, Kaffee und mehr. Nur 15 Minuten von den Standplätzen entfernt, führt eine Fähre Gäste kostenlos ins Stadtzentrum.
Zentral gelegener Stadtcampingplatz. Die überwiegend jugendlichen Zeltcamper schätzen vor allem die gute Anbindung an das Zentrum von Amsterdam (Bushaltestelle in Gehweite).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vliegenbos)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Laubwaldgelände mit freien Wiesenflächen. Befestigte Standplätze für Wohnmobile und Caravans im Eingangsbereich. Angrenzend großer Park.
Durch den regen Flugverkehr Richtung Flughafen Amsterdam-Schiphol müssen Sie hier zeitweise mit Ruhestörungen durch Fluglärm rechnen.
Meeuwenlaan 138
1022 AM Amsterdam
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 52° 23' 24" N (52.39013333)
Längengrad 4° 55' 37" E (4.92698333)
Dann Richtung Zentrum, beschildert. Liegt im Norden der Stadt.
Als einstiges Zentrum des Schiffbaus zog Zaandam auch den russischen Zaren Peter I. an, der 1697/98 hier die Bauweise seegängiger Segler studierte. Das Czaar Peterhuisje, in dem der Herrscher wohnte, erinnert noch daran. Ein aus 70 übereinandergestapelten Häuschen konstruiertes Hotel erregt ebenso Aufsehen wie das Freilichtmuseum Zaanse Schans mit seinen Holzhäusern, Scheunen, Läden und Windmühlen aus dem 18./19. Jh. Handwerker führen vor, wie damals gearbeitet wurde. Zu sehen gibt es eine Gewürzmühle, eine Zinngießerei, eine Käserei und einen Holzschuhmacher.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Das Moco, untergebracht in der Villa Alsberg von 1904 am Museumplein, zeigt Kunst der Moderne und Gegenwart und Street Art. Neben Meisterwerken von Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Jeff Koons, Damien Hirst, Tracey Emin und Andy Warhol werden auch die Arbeiten von jungen Talenten gezeigt. Wechselausstellungen beleuchten die aktuellen Trends der Szene. Auch im Garten sind Kunstwerke zu sehen.
Bunte Hüte, weiße Gewänder, hölzerne Tragen und ein Mordsspektakel: Auf dem Waagplein findet wie schon vor 600 Jahren der Käsemarkt statt (April–Sept. Fr 10–13 Uhr, Juli/Aug. auch Di 19–21 Uhr). Über die Käseherstellung informiert das Kaasmuseum in der alten Waag, über das Bierbrauen das Nationaal Biermuseum De Boom in einer alten Brauerei. In der Altstadt gibt es viele kleine Läden und schöne Cafés. Das Stedelijk Museum illustriert Stadtgeschichte. In der Sint-Laurenskerk, einer Kreuzbasilika des 15. Jh. im Stil der Brabanter Gotik, kann man den Klängen zweier Orgeln lauschen.
Duinrell ist ein Erlebnispark, in dem viele Attraktionen mit Wasser zu tun haben, wie z.B. das spektakuläre tropische Tikibad, das größte überdachte Schwimmparadies Europas mit 21 Rutschen. Außerdem gibt es mehr als 40 andere Attraktionen, wie Rodel- und Achterbahnen, Klettergestelle und Karusselle für große und kleine Menschen.
Außergewöhnlich
Matthias und Kristinschrieb vor 2 Wochen
Toller Campingplatz, ausserhalb der Citty, herrlich grün
Der Campingplatz liegt mitten im Wald und direkt am Radweg. Die Sanitäreinrichtungen sind sehr sauber und gepflegt. Der Platz ist rund um sauber und ordentlich. Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Wochen
Toller Campingplatz
Der Platz ist ein Traum, mit Liebe hergerichtet. Ideal um Amsterdam zu besuchen
Außergewöhnlich
Manfred Bschrieb letztes Jahr
Stadtnaher guter Campingplatz
👍 Aufmerksames Team sauberer Platz Standplatz/Mietunterkunft: Ehrlichkeit 👎 Zentrale Kochstellen Standplatz/Mietunterkunft: Zentrale Kochstellen
Außergewöhnlich
Anette Cschrieb letztes Jahr
Alles prima
👍 Sehr sauber Standplatz/Mietunterkunft: Sehr schön
Sehr Gut
Dietmar Hschrieb letztes Jahr
Städtereise
👍 Gute Metroanbindung Standplatz/Mietunterkunft: Nähe zur Metro 👎 Toiletten auch nachts öffnen
Außergewöhnlich
Alexander Rschrieb letztes Jahr
Toller Platz für einen Städtetrip
👍 Wir waren zwei Tage in Amsterdam und überrascht wie zentral der Platz liegt. 20 Minuten bis zur kostenlosen Fähre über die Amstel. Neue Leute und alles sauber. Standplatz/Mietunterkunft: Ruhige Lage in einer Parkanlage
Sehr Gut
Giorgio Mschrieb vor 2 Jahren
Städtetripp
👍 Amsterdam ist immer eine Reise wert und wenn man noch das Fahrrad dabei hat macht es noch mehr Spass. Standplatz/Mietunterkunft: Der Camping ist ist in Ordnung die Stellplätze sind für einen Camping eher schmal. Die Lage ist super gelegen und auch sehr ruhig. Wir kommen bestimmt wieder vorbei wen… Mehr
Außergewöhnlich
Michael Effertzschrieb vor 2 Jahren
Top Campingplatz
Ein hervorragender Campingplatz vor den Toren Amsterdam. Man glaubt kaum das so ein toller Campingplatz der ca.3 Kilometer vor Amsterdam mitten im Grünen liegt vorhanden ist mit allem was sich ein Camper wünscht. Große Parzellen, teilweise mit Strom, Wasser und Grauwasseranschluß zu einem für di… Mehr
Sanitär
2.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 54,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,50 EUR |
Familie | ab 45,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Das Camping Vliegenbos beeindruckt mit seiner exzellenten Lage nur wenige Kilometer vom Zentrum Amsterdams entfernt. Gleichzeitig bietet die Anlage, die von großen Wiesenflächen und Laubbäumen geprägt ist, Ruhe und Abgeschiedenheit, sodass sie ideal für einen Campingurlaub in der Natur geeignet ist. Camper verbinden einen Aufenthalt auf dem Platz gerne mit einer Städtereise in die Metropole und dürfen sich auf eine gesellige Atmosphäre vor Ort freuen.
Die Lage im Norden der Stadt macht das Camping Vliegenbos zur idealen Adresse für alle Urlauber, die gerne die gesellige Stimmung von Campingplätzen genießen und dennoch nahe an der Großstadt sein möchten. Von hier benötigt man nur wenige Minuten zu Fuß, bis man an den vielen Grachten der Metropole ist und auch die meisten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell zu erreichen. Insgesamt verfügt die Anlage über 550 Standplätze für Urlauber, von denen 32 parzelliert sind. Außerdem findet man hier noch 52 Mietunterkünfte auf einer Gesamtfläche von 3,5 ha. Auf dem Campingplatz, auf dem Hunde ausdrücklich erlaubt und willkommen sind, profitieren die Reisenden von einer vollwertigen Ausstattung. Zu dieser zählen beispielsweise Waschmaschinen und Wäschetrockner, sodass man bei einem längeren Aufenthalt problemlos seine Kleidung reinigen kann. Auf dem Gelände gibt es zudem noch einen Supermarkt, ein Restaurant und die Möglichkeit zu kochen. WLAN ist ebenfalls auf dem Campingplatz verfügbar. Ein echtes Highlight ist der Fahrradverleih, sodass man das pulsierende Amsterdam auf dem Rad erkunden kann. Typisch für das Camping Vliegenbos ist die lockere und ungezwungene Atmosphäre. Diese sorgt dafür, dass sich alle Urlauber vom ersten Tag an wohlfühlen und miteinander schnell in Kontakt kommen.
Selbstverständlich bietet Amsterdam die meisten kulturellen Attraktionen rund um das Camping Vliegenbos. Zu den Wahrzeichen der größten Stadt in den Niederlanden zählen etwa das Rijksmuseum und das Anne-Frank-Haus, doch auch ein Besuch im Van Gogh Museum und in der Heineken Experience ist immer empfehlenswert. Der zentrale Platz Dam gilt als Herz von Amsterdam und bietet mit dem Königspalast und vielen weiteren Bauwerken aus dem Beginn der Neuzeit spektakuläre Fotomotive. Für Camper, die gerne Ausflüge außerhalb der Stadt unternehmen möchten, kommt eine Tour an das IJmeer in Frage, das an einigen Küstenabschnitten sogar zum Sonnen und Baden während der Sommermonate einlädt.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Vliegenbos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Vliegenbos einen Pool?
Nein, Camping Vliegenbos hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Vliegenbos?
Die Preise für Camping Vliegenbos könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vliegenbos?
Hat der Campingplatz Camping Vliegenbos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Vliegenbos?
Wann hat Camping Vliegenbos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Vliegenbos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vliegenbos zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Vliegenbos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Vliegenbos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Vliegenbos entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Vliegenbos eine vollständige VE-Station?