Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/21
(50Bewertungen)
FabelhaftDer Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra in Monte del Lago liegt in der norditalienischen Region Umbrien direkt am herrlichen Trasimeno-See. Dieser lädt nicht nur zum Baden ein, sondern auch zum Wandern und Entspannen. Baden lässt es sich zudem auch im Freibad. Kinder kommen in den Genuss einer Animation und eines Spielplatzes. Es gibt ein Sportprogramm und einen Fahrradverleih. So kann das Ufer des berühmten Sees gemütlich auf dem Sattel erkundet werden. Zum Standplatz gehören CEE-Steckdosen und WLAN ist auf dem ganzen Gelände vorhanden. Um die Verpflegung kümmern sich Gaststätte und Kiosk inklusive Brötchenservice auf dem Platz. Zum nächsten Lebensmittelladen sowie zum nächsten Supermarkt sind es lediglich 3 km.
SUP- Verleih. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Villaggio Cerquestra)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch eine viel befahrene Straße zweigeteiltes Gelände an einem Hang. Standplätze auf Terrassen, durch verschiedenartige Bäume und Büsche aufgelockert. Im oberen Platzteil hauptsächlich Mietunterkünfte.
Über einen öffentlichen Weg mit Parkplatz zum Strandbad mit einer ca. 200 m langen und 10 m breiten Liegewiese mit Zugang zum See.
Strada Provinciale Torricella, 28
06063 Monte del Lago
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 8' 51" N (43.147703)
Längengrad 12° 10' 7" E (12.168841)
Von der Ausfahrt Torricella der Schnellstraße Val di Chiana - Perugia Richtung Monte del Lago abzweigen, beschildert.
Das Museum zeigt archäologische Funde aus der etruskischen, römischen und lombardischen Zeit, die in der Nähe der Stadt und ihrer Umgebung gefunden wurden. Zu den Exponaten gehören Fresken, Sarkophage und etruskische Grabkeramik, u.a. die Sphinx von Chiusi. Etwa 3 km vom historischen Zentrum von Chiusi entfernt befindet sich die Nekropole Poggio Renzo, in der wichtige archaische und hellenistische Gräber erhalten sind.
Die Blütezeit der Etruskerstadt auf dem Tuffsteingrat hoch über dem Flüsschen Chiana liegt lange zurück. Im 7. bis 5. Jh. v. Chr. beherrschte sie den Süden der heutigen Toskana und war Teil des etruskischen Städtebundes. Von der rätselhaften, uralten Kultur, die in den römischen Eroberungen unterging, erzählen in Chiusi vor allem Gräber, Sarkophage und Fresken, die im Museo Nazionale Etrusco e Tombe ausgestellt sind. Sehenswert sind der frühchristliche Dom aus der Mitte des 6. Jh., eine der ältesten Kirchengründungen Italiens, wie auch die Porta Lavinia, das nördliche Stadttor der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtbefestigung.
Die Ursprünge der Konkathedrale San Secondiano gehen auf das 6. Jh. zurück. Sie wurde mehrfach umgebaut, zuletzt Ende des 19. Jh. Seitdem sind die Wände mit vorgetäuschten Mosaiken bemalt, die Heilige und Märtyrer darstellen und an die ältesten frühchristlichen Basiliken Roms erinnern. Die Zisterne unter dem Glockenturm führt in kilometerlange unterirdische Gänge, die die Etrusker zur Wasserversorgung gruben und die den frühen Christen als Versteck dienten.
Die Hauptstadt Umbriens geht auf eine etruskische Gründung zurück und erlebte Blütezeiten unter den Römern und im Mittelalter. Die historische Oberstadt ist mit der Unterstadt durch Rolltreppen verbunden. Aus etruskischer Zeit sind Stadttore und unterirdische Grabanlagen erhalten. Am Ende der Flaniermeile Corso Vannucci, bei den Giardini Carducci, liegt unter den Arkaden des Palazzo della Provincia der Zugang zu einem unterirdischen Stadtviertel. Es entstand, als Papst Paul III. nach dem Salzkrieg 1540, in dem Perugia unterlag, zur Machtdemonstration eine gewaltige Festung über Straßen und Häusern errichten ließ. Sie stand bis 1848. Viel von der Geschichte Perugias erzählt auch der mittelalterliche Brunnen Fontana Maggiore auf der Piazza IV Novembre, ein beliebter Treffpunkt. Ebenso heißgeliebt sind die süßen Küsschen: Baci di Perugia heißen die Haselnusspralinen, die man unbedingt probieren sollte.
Der Trasimenosee in Umbrien ist mit 128 qkm der viertgrößte See Italiens und bis zu 7 m tief. Er ist umgeben von sanft gerundeten Hügelkuppen, Ackerfläche, Sonnenblumen- und Maisfeldern, Weinreben und Olivenhainen. Urlaubsgäste finden an seinem Ufer Badeanstalten, Campingplätze, Freizeit- und Sporteinrichtungen. Auf einem Kalksteinsporn liegt Castiglione del Lago, der größte Ort am See. Das namensgebende Castello Rocca del Leone ließ der Stauferkaiser Friedrich II. mit vier Türmen und dem 39 m hohen Bergfried befestigen. An der Uferpromenade von Passignano sul Trasimeno bieten Restaurants Seeblick und frisch gefangene Karpfen, Aale und Barben. Dampfer bringen Spaziergänger zur autofreien Isola Maggiore, auf der einst der hl. Franziskus 42 Tage lang fastete.
Nächstenliebe, Demut und Armut - dafür steht der hl. Franziskus (1182-1226), der hier geboren wurde. In der Basilica Papale di San Francesco wird er verehrt. Seine ganz aus dem zart ockerfarbenen Stein der Umgebung gebaute Stadt bettet sich auf einen grünen Ausläufer des Monte Subasio. Das mittelalterliche Stadtbild - dazu zählen die Stadtmauer sowie die Festungsruine Rocca Maggiore - gehören seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kirche Santa Chiara aus dem 13. Jh. birgt das Grabmal der hl. Klara.
In den unverputzten Altstadthäusern, die sich an einer Flanke des Monte Ingino hochziehen, bieten viele kleine Keramikläden die örtlichen Majolikaprodukte an. Der weithin sichtbare, wuchtige, dreigeschossige Palazzo dei Consoli an der Piazza Grande konnte im 14. Jh. nur mit gewaltigen Anstrengungen an den steilen Hang gebaut werden. Im Inneren verwahrt das Museo Civico die Eugubinischen Tafeln aus Bronze (3.-1. Jh. v. Chr.), die von Religion und Kultur der Umbrer künden.
Die festungsartig ausgebaute Grabeskirche San Francesco am westlichen Rand von Assisi ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die romanische Unterkirche von 1230, in der Franziskus in einem Felsengrab ruht, zeigt Wandmalereien von überwältigender Pracht und Klarheit. Im Langhaus stellen die Fresken Szenen aus den Leben von Jesus und Franziskus gegenüber. Besonders schön sind Simone Martinis elegante Fresken in der Martinskapelle und die Fresken über der goldgeschmückten Vierung. Weite Teile der gotischen Oberkirche (Mitte 13. Jh.) zerstörte das Erdbeben von 1997. Restauratoren setzten in mühevoller Puzzlearbeit Teile der Fresken, die Giotto zugeschrieben sind, aus dem abgesprengten Putz wieder zusammen.
Mandy Kschrieb vor 2 Jahren
Wunderschön gelegener Campingplatz, aber wartungsbedürftig
👍 Die Umgebung ist wunderschön und liegt an einem Berg. Das Schwimmbad hat eine schöne Lage mit Blick auf den See. Die Unterkunft war in Ordnung. Stellplatz/Miete: Die Lage und der Platz. 👎 Der Campingplatz ist etwas wartungsbedürftig. Zum Beispiel der Boden des Schwimmbeckens. Er hatte Falten un… Mehr
Sehr Gut
Enrico Lschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichneter Aufenthalt.
👍 Die Nähe zum See und zu historischen Orten wie Assisi, Perugia, Gubbio und vielen anderen magischen Orten. Ein großes Lob an den Mann an der Rezeption, der uns beim Einchecken sehr freundlich empfangen hat. Stellplatz/Unterkunft zu vermieten: Bungalow in ausgezeichneter Lage für diejenigen, die R… Mehr
Außergewöhnlich
Daniela Bschrieb vor 2 Jahren
Ausgezeichnet
👍 Grundstück, ruhige Lage Grundstück/Mietunterkunft: Bequemlichkeit, Lage, Aussicht 👎 Hygiene, Stechmücken und Insekten Stellplatz/Mietunterkunft: Fußgängereingang immer offen, nicht viel Sicherheit.
Sehr Gut
Patrick Vschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz und freundliches Personal spricht gut Englisch. Getränke und Snacks auf dem Campingplatz sind nicht teuer. Stellplatz/Miete: Lage gut 👎 Gegenüber dem Campingplatz ist ein Club, wo mehrmals in der Woche viele Italiener kommen und dort gibt es Belästigung durch laute Musik Au… Mehr
Außergewöhnlich
Hedwig Lschrieb vor 2 Jahren
Schattiger familienfreundlicher Campingplatz
👍 Schöne Parzellen; schattig; kurze Wege zu Wasser, Sanitäranlagen, See und Pool; durch die terrassenförmige Anlage viele ruhige Ecken; Pool sehr schön, aber nicht sehr groß Standplatz/Mietunterkunft: Größe der Parzelle gut, recht eben, schattig und trotz der daneben liegenden Straße recht ruhig �… Mehr
Außergewöhnlich
Timon Nschrieb vor 2 Jahren
Una vacanza da sogno
👍 Tutto è stato fantastico dall'inizio alla fine. Dopo aver ridotto da 4 a 3 persone, questo è stato facilmente detratto dal totale finale. Tutti sono cordiali e hanno sempre il sorriso sulle labbra e cercano di prendersi cura di ogni richiesta. Ci siamo sentiti così a nostro agio per 14 giorni che… Mehr
Außergewöhnlich
Jos Kschrieb vor 2 Jahren
Kleiner, kompakter Campingplatz mit sehr freundlichem Personal
👍 Die Lage unseres Ferienhauses war perfekt, da der Campingplatz nicht sehr groß ist, ist alles in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar. Personal super nett und auch die Animation für ältere Leute, war super lustig. Stellplatz/Miete: Unsere Lage war super. In der Nähe von allem, und schöne Aussicht a… Mehr
Sehr Gut
Birgit Bschrieb vor 2 Jahren
Immer wieder gerne ...
👍 Schöner am Hang gebetteter Campingplatz mit Blick auf den Trasimeno geführt von einem freundlichen, jungen ,professionellen Team auch in der Hochsaison friedlich und erholsam Standplatz/Mietunterkunft: Sauber und zweckmäßig eingerichtet, gute Klimaanlage an heißen Tagen, Abstand zum nächsten Mobi… Mehr
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
16.04. - 29.06. | -15% |
|
09.09. - 05.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
16.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 05.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 43,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Camping Villaggio Cerquestra
Am Ufer des Trasimeno-Sees, inmitten der malerischen Landschaft Umbriens, liegt Camping Villaggio Cerquestra – ein idyllischer Ort für Erholung und Naturgenuss. Terrassenförmig angelegt, bietet der Platz einen herrlichen Blick auf den See und eine entspannte Atmosphäre, die ideal für Paare, Familien und Naturliebhaber ist.
Camping Villaggio Cerquestra verfügt über parzellierte Standplätze, die von Bäumen und Hecken umgeben sind, sowie schattige Bereiche und Plätze mit Seeblick. Ergänzt wird das Angebot durch komfortable Mietunterkünfte wie Mobilheime und Chalets, die modern ausgestattet sind und teilweise private Terrassen mit Panoramablick bieten.
Der Campingplatz lädt mit seinem Pool, der ebenfalls einen Blick auf den See bietet, zum Entspannen ein. Für gemeinsame Abende steht ein gemeinschaftlicher Grillbereich zur Verfügung. Die Umgebung lockt mit Wander- und Radwegen sowie der Möglichkeit, den See per Boot zu erkunden. Zahlreiche charmante Dörfer und kulturelle Highlights Umbriens sind leicht erreichbar und bereichern den Aufenthalt.
Camping Villaggio Cerquestra vereint Komfort, Natur und italienisches Lebensgefühl – ein idealer Rückzugsort für einen unvergesslichen Urlaub.
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt von YouTube, der aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellungen nicht angezeigt werden kann.
Liegt der Camping Villaggio Cerquestra am See?
Ja, Camping Villaggio Cerquestra ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra einen Pool?
Ja, Camping Villaggio Cerquestra hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Villaggio Cerquestra?
Hat der Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra?
Wann hat Camping Villaggio Cerquestra geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Villaggio Cerquestra zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Villaggio Cerquestra eine vollständige VE-Station?