Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 34
- Mietunterkünfte: 10
- davon 6 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 4 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
(1Bewertung)
AußergewöhnlichEingebettet in dichte Bergwälder ist der Campingplatz Camping Yolki Palki ein ruhiges Paradies für Naturliebende und Aktivreisende. Es liegt bei Bognanco in einem alpinen Hochtal. Dieses Erholungsgebiet in Piemont im Nordwesten Italiens ist bekannt für seine heilsamen Thermalquellen. Gäste besuchen gerne die Terme Óniro in Bognanco, wo eine Saunaoase, Whirlpools und Spa-Behandlungen für Wohlbehagen sorgen. Auch der Campingplatz Camping Yolki Palki verfügt über einen kleinen Wellnessbereich mit finnischer Sauna. Während sich die Erwachsenen entspannen, vergnügen sich Kinder auf dem Spielplatz. In der Umgebung können Gäste Wander- und Radtouren unternehmen. Dafür verleiht der Campingplatz Wanderrucksäcke und Mountainbikes. Die Sanitäranlagen und das Restaurant befinden sich in Holzhütten, die sich im typischen Landhausstil Bognancos präsentieren.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Village Yolki Palki)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
La Gomba 21
28842 Bognanco
Piemont
Italien
Breitengrad 46° 8' 1" N (46.13373)
Längengrad 8° 11' 39" E (8.19439)
Urlauberinnen und Urlauber können vom Ausgangspunkt Costa im Centovalli zahlreiche Ausflüge im Tessin unternehmen. Wanderungen durch das wildromantische Tal gehören zu den wichtigsten Aktivitäten. Aber auch Seilbahnfahrten und Entspannung in der teilweise unberührten Natur sind gute Gründe, um immer wieder in diese Ecke der Schweiz zu fahren. Costa Centovalli-Reisetipps für Familien Der Name ist im Centovalli Programm, wobei der Begriff der hundert Täler nicht allzu wörtlich verstanden werden darf. Dennoch zweigen viele Nebentäler vom Haupttal ab und bieten auf der Reise viel Abwechslung. Das Tal verbindet die Schweiz und Italien und eignet sich für grenzüberschreitende Touren. Kennzeichnend sind die unberührte Natur und urwüchsige Dörfer wie Costa. Vor allem für Familien mit Kindern sind die Luftseilbahnen ein unvergessliches Erlebnis. So gelangen sie mit der Seilbahn bequem von Intragna zu den sonnigen Dörfchen Costa und Pila. Route planen im Centovalli Mit dem Reiseführer lassen sich die wichtigsten Täler und Sehenswürdigkeiten abdecken. Beliebter Ausgangspunkt für ausgedehnte, aber nicht zu schwere Radtouren ist das Valle Maggia. Da die Straßen und Wege wenig befahren oder für Autos gesperrt sind, genießen Urlaubsgäste die Landschaft ungestört. Wer dem Fluss Melezza von Intragna aus folgt, kann auf einem Wanderweg durch die Wälder die alte Römerbrücke besuchen, die zu den Highlights im Centovalli gehört.
Bequemer und schneller lässt sich die urtümliche Landschaft der Centovalli, der 100 Täler, nicht erleben als im Rahmen der zweistündigen Panoramafahrt vom schweizerischen Locarno ins italienische Domodossola: Die blau-weißen Panoramazüge der Ferrovia Centovalli überqueren den halsbrecherisch hohen Isornoviadukt bei Intragna, passieren wilde Schluchten und silbern glitzernde Wasserfälle. Die Streckenführung mit vielen engen Kurven und zahllosen Brücken ist ein Wunderwerk der Ingenieurskunst.
Im breiten Valle Maggia zwischen Ponte Brolla und dem Hauptort Cevio herrscht mediterranes Klima, doch zu beiden Seiten des Fluss tales steigen gewaltige Berge auf. Das Valle Maggia bietet sich für leichtere Radtouren an. Eine Rundfahrt von 20 km etwa startet beim Dorf Maggia. Über für Autos gesperrte Wege und wenig befahrene Straßen geht es hinauf nach Someo und am anderen Ufer der Maggia wieder abwärts nach Lodano und wieder zurück zum Dorf Maggia.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
Außergewöhnlich
Ireneschrieb vor 3 Jahren
Bin kein Campingfan ,aber dieser Ort ist wunderschön.
Alles toll besonders die Lage und die vielen Sportmöglichkeiten. Restaurant ist nett, Sanitäranlagen viel besser als auf anderen Campingplätzen. Ende August wenig Besucher und fast nur Italiener. Campingbesitzer sehr nett!! Traumhafte Gegend für Wanderer
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Village Yolki Palki erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Village Yolki Palki einen Pool?
Nein, Camping Village Yolki Palki hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Village Yolki Palki?
Die Preise für Camping Village Yolki Palki könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Village Yolki Palki?
Hat der Campingplatz Camping Village Yolki Palki Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Village Yolki Palki?
Wann hat Camping Village Yolki Palki geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Village Yolki Palki?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Village Yolki Palki zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Village Yolki Palki über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Village Yolki Palki genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Village Yolki Palki entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Village Yolki Palki eine vollständige VE-Station?