Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/20
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Die erhöhte Lage mit weitreichendem Blick über blau leuchtendes Meer und die wildromantische Südwestküste Korsikas macht Camping Vigna Maggiore in Olmeto zu einem der schönsten Campingplätze auf der französischen Mittelmeerinsel. Mit zwei stilvollen Panoramapools und einem eigenen Spa mit Hamam und Whirlpool ist die Ferienanlage perfekt für Ruhe suchende Campingreisende. Für aktive Erholung sorgen ein Fitnessbereich im Freien und Kurse wie Yoga. Familien mit Kindern finden im Camping Vigna Maggiore in Olmeto einen Spielplatz, Tischtennisplatten und einen Aufenthaltsraum mit Gesellschaftsspielen. Dieses idyllisch gelegene Campingresort ist umgeben von wunderschönen Wanderwegen durch aromatische Olivenhaine und kühle Pinienwälder. An der Küste von Olmeto verteilen sich zahlreiche Badebuchten und Strände mit feinem Sand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vigna Maggiore)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz in Hanglage mit Pool und Aussichtsterrasse, etwa 1,5 km vom Strand und 3 km von Olmeto entfernt.
T40 / D157
20113 Olmeto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 41' 53" N (41.69808)
Längengrad 8° 53' 47" E (8.8964)
Das milde Klima und die weiten Strände machen den Golfe de Valinco zum idealen Baderevier an der Westküste. Nach Norden trennt ihn das Capo di Muro vom Golf von Ajaccio, im Süden begrenzt ihn die Pointe de Campomoro. An der engsten Stelle liegen die beiden Landspitzen nur 7 km von einander entfernt. Von der Bucht von Porto Pollo schweift der Blick weit über den gesamten Golf. Geübte Taucher lockt es 10 m tief in das nasse Blau zu den Cathedrales genannten Felsspitzen.
Hohe Granithäuser und dunkle Gassen: Seit dem 19. Jh. ist Fozzano mit seinen einstmals verfeindeten Clans der Prototyp korsischer Blutrache und Literaturfreunden ein Begriff: Der Dichter Prosper Mérimée (1803-1870) traf hier die schöne, aber rachsüchtige Colomba Bartoli, die er später zur Titelfigur seines gleichnamigen Romans über korsische Vendetta machte. Sie erzählte dem Schriftsteller, wie sie hier ihre Familie gegen die Dynastien der Durazzo und Paoli aufgehetzt hatte. Irgendwann bekriegte sich ganz Fozzano, die Anwohner verbarrikadierten ihre Fenster und verließen die Häuser nur noch mit Pistolen bewaffnet. Colomba verlor im Laufe der blutigen Fehden ihren einzigen Sohn. Nebenbei verliebte sich übrigens Mérimée in Colombas Tochter.
Vor der Pointe de la Parata liegt die Inselgruppe Îles Sanguinaires. Die hoch aus dem Meer ragenden, von Wasser und Wind umtosten Granitfelsen sind mit niedrigem, aber ausgesprochen artenreichem Grün bewachsen, u.a. Stechwinden und übelriechende Schwertlilien. Außerdem sind sie Refugien für Meeresvögel wie Möwen, Kormorane, Fischadler. Die vier Inseln stehen unter strengem Naturschutz, der Zugang ist stark reglementiert. Nave Va fährt von Ajaccio mit Booten zur größten Insel Mezumare, die auch einen Leuchtturm hat. Auf Mezumare gibt es 1 Std. Aufenthalt. Insgesamt sind für den Ausflug 3 Std. einzuplanen.
Von Bocca Albitrina führt die D 48 entlang der Weinberge des Loreto-Tals in Richtung Tizzano zu mehreren bedeutenden Ansammlungen von Menhirreihen bzw. -anlagen (4000-1000 v. Chr.). Alignement de Palaju (Palaggiu) ist mit 258 Menhiren die größte Anlage des gesamten Mittelmeerraums. Die sieben Gruppen von Doppelreihen wurden bis auf eine Ausnahme in Nord-Süd-Richtung aufgestellt. Eingefasst von einem Steinmäuerchen besteht die Steinallee Alignement de Stantari aus mehr als 20 wieder aufgerichteten Menhiren bzw. Statuenmenhiren, deren Gesichter nach Osten blicken. Die mit Schwertern ausgerüsteten Krieger stammen aus der Bronzezeit. Auf dem Plateau von Fontanaccia erhebt sich ein 3,40 m hoher und 2,90 m breiter Dolmen, Stazzona diu Diavuli - Teufelsschmiede genannt. Sechs senkrechte Steine tragen die Deckplatte aus Granit. Alignement von Renaju (Renaggiu) ist die älteste Steinallee Korsikas. Sie liegt inmitten eines Steineichenwäldchens und wird auf 4000 v. Chr. datiert. Mit etwas Fantasie erahnt der Besucher die einst doppelreihige Anordnung und die Überreste runder Feuerstellen.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Die Landspitze im Nordwesten des Golfs von Ajaccio beeindruckt mit herrlichen Ausblicken auf die vorgelagerten Iles Sanguinaires und die bizarre Felsküste. Besonders schön ist die Aussicht vom Wachturm Tour de la Parata, den die genuesischen Besatzer Korsikas im 16. Jh. auf einem Felsvorsprung errichteten. Ein Wanderpfad führt durch die Macchia oberhalb der Klippen nach Norden Richtung Capo di Feno zu mehr oder weniger verschwiegenen sandigen Badebuchten. Ein 3-stündiger Rundweg zu den Stränden ist markiert.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 15.06. | -15% |
14.09. - 31.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,50 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Vigna Maggiore
Inmitten der beeindruckenden korsischen Macchia und mit einem traumhaften Blick auf das Meer und die umliegenden Berge lädt Camping Vigna Maggiore zu einem Urlaub voller Ruhe und Naturerlebnis ein. Hier treffen mediterraner Charme und unberührte Landschaft auf eine entspannte Atmosphäre – ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Das weitläufige, terrassenförmig angelegte Gelände bietet parzellierte Standplätze, die sowohl sonnige als auch schattige Bereiche umfassen. Viele Plätze eröffnen einen herrlichen Ausblick auf die einzigartige Landschaft Korsikas. Für noch mehr Komfort stehen geschmackvoll gestaltete Mietunterkünfte bereit, darunter Chalets mit großzügigen Terrassen und stilvolle Lodgezelte. Diese komibieren das Campingerlebnis mit modernen Annehmlichkeiten. Ein kleiner Laden sowie kostenfreies WLAN sorgen für einen sorgenfreien Aufenthalt.
Der Poolbereich mit seinen Sonnenliegen und dem unvergleichlichen Panoramablick ist der ideale Ort zum Entspannen. Die umliegende Natur lädt zu Wanderungen und Radtouren ein – perfekt, um die Schönheit der Insel auf aktive Weise zu entdecken. Nur eine kurze Fahrt entfernt locken zudem die malerischen Strände Korsikas zum Sonnenbaden und Schwimmen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert und zum Genießen einlädt.
Camping Vigna Maggiore vereint korsische Landschaftsidylle mit vielfältigen Erholungsmöglichkeiten – ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber.
Sind Hunde auf Camping Vigna Maggiore erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Vigna Maggiore einen Pool?
Ja, Camping Vigna Maggiore hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vigna Maggiore?
Die Preise für Camping Vigna Maggiore könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vigna Maggiore?
Hat Camping Vigna Maggiore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vigna Maggiore?
Wann hat Camping Vigna Maggiore geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vigna Maggiore?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vigna Maggiore zur Verfügung?
Verfügt Camping Vigna Maggiore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vigna Maggiore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vigna Maggiore entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vigna Maggiore eine vollständige VE-Station?