Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/29
(1Bewertung)
Die erhöhte Lage mit weitreichendem Blick über blau leuchtendes Meer und die wildromantische Südwestküste Korsikas macht Camping Vigna Maggiore in Olmeto zu einem der schönsten Campingplätze auf der französischen Mittelmeerinsel. Mit zwei stilvollen Panoramapools und einem eigenen Spa mit Hamam und Whirlpool ist die Ferienanlage perfekt für Ruhe suchende Campingreisende. Für aktive Erholung sorgen ein Fitnessbereich im Freien und Kurse wie Yoga. Familien mit Kindern finden im Camping Vigna Maggiore in Olmeto einen Spielplatz, Tischtennisplatten und einen Aufenthaltsraum mit Gesellschaftsspielen. Dieses idyllisch gelegene Campingresort ist umgeben von wunderschönen Wanderwegen durch aromatische Olivenhaine und kühle Pinienwälder. An der Küste von Olmeto verteilen sich zahlreiche Badebuchten und Strände mit feinem Sand.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Vigna Maggiore)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingplatz in Hanglage mit Pool und Aussichtsterrasse, etwa 1,5 km vom Strand und 3 km von Olmeto entfernt.
T40 / D157
20113 Olmeto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 41° 41' 53" N (41.69808)
Längengrad 8° 53' 47" E (8.8964)
Vom Meer umtost wacht auf ausgewaschenen Kreidefelsen die Zitadelle über die südlichste Stadt der Insel. Einst machte Piraterie sie reich, heute lebt Bonifacio vom Tourismus. Schon Odysseus soll in dem fjordartigen Naturhafen der Stadt angelegt haben. Die spektakuläre Lage Bonifacios (ca. 3000 Einwohner) am Rand 60 m hoher, weit ins Meer überhängender Kreidefelsen macht sie zu einer der schönsten Städte Städte Korsikas. Altstadt und Zitadelle thronen auf einer Felsenplattform inmitten der Festungsmauern. Von hier sieht man an klaren Tagen die nur 12 km entfernte Nordküste Sardiniens. Tagesbesucher sollten Bonifacio in der Hauptsaison möglichst früh erreichen - die Parkplatzsituation ist extrem angespannt.
Für Fußgänger führt ein Treppenweg von der Kirche St-Erasme beim Viertel Marine über die Chapelle St-Roch hinauf zur Zitadelle. Die mittelalterliche Ville Haute (Oberstadt) von Bonifacio betritt man zu Fuß über die Porte de Gênes. Geschützt durch acht Tore und eine Zugbrücke war das Genuesenportal lange Zeit der einzige Weg zur Bastion de l’Étendard aus dem 16. Jh. Von dort gelangt man zum Belvédère de la Manichella mit weitem Blick auf den Hafen, den Grain de Sable und die Nordküste Sardiniens.
Hohe Granithäuser und dunkle Gassen: Seit dem 19. Jh. ist Fozzano mit seinen einstmals verfeindeten Clans der Prototyp korsischer Blutrache und Literaturfreunden ein Begriff: Der Dichter Prosper Mérimée (1803-1870) traf hier die schöne, aber rachsüchtige Colomba Bartoli, die er später zur Titelfigur seines gleichnamigen Romans über korsische Vendetta machte. Sie erzählte dem Schriftsteller, wie sie hier ihre Familie gegen die Dynastien der Durazzo und Paoli aufgehetzt hatte. Irgendwann bekriegte sich ganz Fozzano, die Anwohner verbarrikadierten ihre Fenster und verließen die Häuser nur noch mit Pistolen bewaffnet. Colomba verlor im Laufe der blutigen Fehden ihren einzigen Sohn. Nebenbei verliebte sich übrigens Mérimée in Colombas Tochter.
Vor der Pointe de la Parata liegt die Inselgruppe Îles Sanguinaires. Die hoch aus dem Meer ragenden, von Wasser und Wind umtosten Granitfelsen sind mit niedrigem, aber ausgesprochen artenreichem Grün bewachsen, u.a. Stechwinden und übelriechende Schwertlilien. Außerdem sind sie Refugien für Meeresvögel wie Möwen, Kormorane, Fischadler. Die vier Inseln stehen unter strengem Naturschutz, der Zugang ist stark reglementiert. Nave Va fährt von Ajaccio mit Booten zur größten Insel Mezumare, die auch einen Leuchtturm hat. Auf Mezumare gibt es 1 Std. Aufenthalt. Insgesamt sind für den Ausflug 3 Std. einzuplanen.
Das milde Klima und die weiten Strände machen den Golfe de Valinco zum idealen Baderevier an der Westküste. Nach Norden trennt ihn das Capo di Muro vom Golf von Ajaccio, im Süden begrenzt ihn die Pointe de Campomoro. An der engsten Stelle liegen die beiden Landspitzen nur 7 km von einander entfernt. Von der Bucht von Porto Pollo schweift der Blick weit über den gesamten Golf. Geübte Taucher lockt es 10 m tief in das nasse Blau zu den Cathedrales genannten Felsspitzen.
Patrickschrieb vor 8 Monaten
Schöner Stao, aber nicht geeignet für Camper u. Wohnmobile
Achtung, dieser Campingplatz ist nicht geeignet für Wohnmobile länger 5m., da keine geeignete Stellplätze vorhanden. Wir mussten trotz Reservierung mit Angaben der Wohnmobildaten leider weiterziehen... Die bezahlte Reservationsgebühr wurde uns nicht zurückerstattet, sehr unfreundliches Personal.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.07. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
18.04. - 15.06. | -15% |
14.09. - 31.10. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,50 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Camping Vigna Maggiore
Inmitten der beeindruckenden korsischen Macchia und mit einem traumhaften Blick auf das Meer und die umliegenden Berge lädt Camping Vigna Maggiore zu einem Urlaub voller Ruhe und Naturerlebnis ein. Hier treffen mediterraner Charme und unberührte Landschaft auf eine entspannte Atmosphäre – ideal für Erholungssuchende und Naturliebhaber.
Das weitläufige, terrassenförmig angelegte Gelände bietet parzellierte Standplätze, die sowohl sonnige als auch schattige Bereiche umfassen. Viele Plätze eröffnen einen herrlichen Ausblick auf die einzigartige Landschaft Korsikas. Für noch mehr Komfort stehen geschmackvoll gestaltete Mietunterkünfte bereit, darunter Chalets mit großzügigen Terrassen und stilvolle Lodgezelte. Diese komibieren das Campingerlebnis mit modernen Annehmlichkeiten. Ein kleiner Laden sowie kostenfreies WLAN sorgen für einen sorgenfreien Aufenthalt.
Der Poolbereich mit seinen Sonnenliegen und dem unvergleichlichen Panoramablick ist der ideale Ort zum Entspannen. Die umliegende Natur lädt zu Wanderungen und Radtouren ein – perfekt, um die Schönheit der Insel auf aktive Weise zu entdecken. Nur eine kurze Fahrt entfernt locken zudem die malerischen Strände Korsikas zum Sonnenbaden und Schwimmen. Abgerundet wird das Angebot durch ein Restaurant, das regionale Spezialitäten serviert und zum Genießen einlädt.
Camping Vigna Maggiore vereint korsische Landschaftsidylle mit vielfältigen Erholungsmöglichkeiten – ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Vigna Maggiore erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Vigna Maggiore einen Pool?
Ja, Camping Vigna Maggiore hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Vigna Maggiore?
Die Preise für Camping Vigna Maggiore könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vigna Maggiore?
Hat der Campingplatz Camping Vigna Maggiore Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Vigna Maggiore?
Wann hat Camping Vigna Maggiore geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Vigna Maggiore?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vigna Maggiore zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Vigna Maggiore über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Vigna Maggiore genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Vigna Maggiore entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Vigna Maggiore eine vollständige VE-Station?