Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Beim Campingplatz Camping Victoria begeistert das sehr modern gestaltete Areal im katalanischen Canet de Mar mit fast 300 Stellplätzen unter schattigen Bäumen und auf sandigem Grund. Es gibt auch eine Auswahl an Mobilheimen zum Mieten. Die Anlage richtet sich gezielt an Familien: Hierfür spricht z. B. der große Sportpool mit einem angrenzenden Planschbecken. Letzteres verfügt über einen Wasserpilz und eine kleine Rutsche. Auf der Terrasse des Hauptgebäudes nimmt man auf Wunsch ein leckeres Frühstück oder Abendessen mit Blick auf das Schwimmbecken ein. Gerne organisiert der Campingplatz Camping Victoria in Canet de Mar spannende Aktivitäten für Groß und Klein – von Fußballmatches bis hin zu Wasserpolo.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Victoria)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera. N-II. km 659
08360 Canet de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 35' 6" N (41.58525)
Längengrad 2° 34' 22" E (2.57294)
Die dreischiffige Wehrkirche Sant Feliu aus dem 13./14. Jh. mit ihrem charakteristischen Glockenturm war einst in den Festungsring der Stadt integriert. Bis heute beherrscht sie den Aufgang zum nördlichen Teil der Altstadt. Das Äußere macht einen rauen, eher abweisenden Eindruck. Im Inneren, im 1318 fertiggestellten Chor, lohnt sich ein Blick auf den gotischen Schnitzaltar und mehrere Sarkophage aus dem 2.-6. Jh., deren Reliefs verschiedene Bibelszenen darstellen.
Der von neoklassizistischen Gebäuden des 19. Jh. mit Arkadengängen umschlossene Platz gehört zu den beliebtesten der Stadt. Die Restaurants haben Tische ins Freie gestellt, und man kann beim Essen den Flaneuren zuschauen. Danach sollte man den Stadtpark erkunden und unter den Platanen lustwandeln.
Hinter der Kathedrale liegt einer der drei Aufgänge zum Passeig de la Muralla, dem Spazierweg auf der Stadtmauer, die einen Großteil der Altstadt umschließt. Von oben eröffnen sich herrliche Ausblicke auf Girona, seine mittelalterlichen Bauwerke und die antiken Ruinen zu Füßen der Mauer. Weitere Zugänge des Spazierweges befinden sich oberhalb der Universität und am südlichen Ende der Muralla, nicht weit von der Plaça de Catalunya.
Das Wissenschaftsmuseum CosmoCaixa präsentiert spannende Installationen wie El Mur Geològic, eine geologische Wand aus sieben gewaltigen Steinscheiben. An ihr werden die Wirkung des Kontinentaldrifts und die Urkraft des Wassers deutlich. Nicht weniger faszinierend ist der Wald El Bosc Inundat, eine Nachbildung des Regenwaldes am Amazonas. Interaktive Exponate informieren über Evolution, Fotosynthese und die DNA von Mensch und Tier.
In einem Jugendstil-Gebäude von 1902 zeigt das kurz MMBCN genannte Museum Gemälde, Skulpturen, Kunsthandwerk und Mobiliar des Modernisme, der Stilepoche des katalanischen Jugendstils (1885–1920). Darunter sind Objekte, die Gaudí für Casa Calvet, Casa Milà und Casa Batlló entwarf.
Der Palast diente 1919–31 als Residenz der Königsfamilie bei ihren Besuchen in Barcelona. Später waren hier Museen für Design und Kunsthandwerk ansässig, die heute als Museu del Disseny beim Torre Glòries residieren. Die Gartenanlagen mit üppigen Bougainvilleen, reichem Baumbestand und zahlreichen Skulpturen laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Victoria erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Victoria einen Pool?
Ja, Camping Victoria hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Victoria?
Die Preise für Camping Victoria könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Victoria?
Hat der Campingplatz Camping Victoria Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Victoria?
Verfügt der Campingplatz Camping Victoria über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Victoria genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Victoria entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Victoria eine vollständige VE-Station?