Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/24
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichDas Zwitschern der Vögel, das Rauschen des Windes, der sich in Eichen, Akazien und Pappel fängt, sowie das Plätschern des Flusses Cèze sind auf den schattigen standplätzen des Camping Universal zu hören. Das 4,5 ha große Areal in Rochegude bietet einen gepflegten Schotterstrand am Fluss und einen Outdoorpool. Mit Glück finden Gäste im Fluss eine kostbare Goldflocke. Der Campingplatz in der Region Auvergne-Rhône-Alpes zeichnet sich durch ein umfangreiches Angebot für Familien aus: Jüngere vergnügen sich auf dem Spielplatz, Ältere sind häufig im Spielraum anzutreffen, wo Videospiele, Tischfußball und Billard für Abwechslung sorgen. Leseratten finden in der Bibliothek Bücher. Auf dem Campingplatz in Rochegude können Kühlschränke, Babyausstattung und Grillutensilien gemietet werden.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Universal)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit teils dicht stehenden Bäumen. Am Fluss Cèze. In ländlicher Umgebung.
Chemin de Belbuis
30430 Rochegude
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 44° 14' 16" N (44.23784)
Längengrad 4° 16' 27" E (4.27434)
Die Gemeinde St-Jean-du-Gard liegt am Südrand der Cevennen. Die Geschichte der Region dokumentiert das Musée des Vallées Cévenoles, das 2017 in einer alten Seidenfabrik neu eröffnen wird. Es widmet sich auch Themen wie dem Kastanienanbau, der Seidenspinnerei sowie dem Werdegang der Hugenotten in der Region. 11 km östlich von St-Jean beleuchtet das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Unweit der Mündung des Gardon bzw. Gard in die Rhône spannt sich der gewaltige Aquädukt aus römischer Zeit (1. Jh. n. Chr.) über den Fluss. Dabei ist dies nur ein Teilstück: Der gesamte Bau erstreckte sich einst über rund 50 km, brachte Wasser von Uzès nach Nîmes und machte dabei einen Bogen um die steilen Ausläufer der Cevennen. Heute ist das Bauwerk UNESCO-Welterbe. Es besitzt drei übereinanderliegende Arkadenreihen: sechs Bögen in der unteren, elf in der mittleren, 35 in der oberen Reihe, wo in 49 m Höhe die mit Platten überdachte Wasserrinne verläuft. Mehrere jährlich wechselnde Ausstellungen erläutern alle Aspekte des Aquädukts. Schön ist auch der Blick bei einer Kajaktour auf der Gard (Bootsverleih im Dorf Collias) oder bei einem Bad im kühlen Nass des Gardon.
Dieser Museumszug pendelt von Ostern bis Anfang November viermal täglich – meist mit Dampflok, seltener mit Diesellok – zwischen St-Jean-du Gard und Anduze. Die 13 km lange Strecke durchs Vallée des Gardons führt über viele Brücken und durchTunnels mit Halt an der Bambouseraie von Prafrance.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Außergewöhnlich
Martinschrieb vor 10 Monaten
Parkähnlicher Campingplatz mit sehr netten neuen Besitzern
Wir waren 2020 schon einmal dort und fanden es sehr schön. 2023 wurde der Campingplatz von neuen Besitzern übernommen, die sich sehr bemühen und viele notwendige Renovierungen bereits vorgenommen haben. Die Parzellen sind nach wie vor riesig und größtenteils sehr schattig. Es gibt einen Pool mit Kin… Mehr
Außergewöhnlich
Larsschrieb vor 6 Jahren
Top Campinplatz
Sehr freundlicher Empang, sobald mein französisch ins Stocken geriet wurde automatisch zu englisch gewechselt. Bei der Reservierung hatte ich einen Platz in der Nähe des Sanitärgebäudes gewünscht und diesem Wunsch kam man nach. Ein Großteil des Platzes ist durch Bäume beschattet, was bei täglich 30°… Mehr
Vorauszahlung obligatorisch
Natur und Erholung im Camping Universal
Der Camping Universal liegt am Ufer des Flusses Cèze in Rochegude, Occitanie, und bietet eine malerische Umgebung für Naturliebhaber und Familien. Das 4,5 Hektar große Areal ist umgeben von Eichen, Akazien und Pappeln, die eine ruhige und schattige Atmosphäre schaffen, ideal für Erholung und Entspannung. Der nahe Fluss lädt zum Baden ein, während das Rauschen des Wassers die entspannte Atmosphäre unterstreicht. Für Gäste, die Natur und Komfort suchen, ist dieser Platz eine wahre Oase.
Der Campingplatz bietet zahlreiche Annehmlichkeiten wie einen gepflegten Kiesstrand am Fluss, einen Swimmingpool, einen Kinderspielplatz und eine Bibliothek. Für sportliche Aktivitäten stehen Beachvolleyball und ein Sportprogramm zur Verfügung, und ein Kiosk sowie eine Gaststätte sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Zudem gibt es spezielle Angebote für die jüngsten Gäste, darunter ein Planschbecken und Animation. Auch Kühlschränke und Grillutensilien können vor Ort gemietet werden, was den Aufenthalt noch komfortabler gestaltet.
Mit Wander- und Radstrecken sowie Ponyreiten in der Nähe gibt es viele Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Die Nähe zur Natur und die komfortable Ausstattung machen Camping Universal zu einem idealen Ziel für Familien und Paare, die sich eine entspannte Auszeit in der Natur wünschen. Die Region bietet zudem kulturelle Highlights, wie traditionelle Dörfer und Märkte. Im Sommer finden oft lokale Feste statt, die den Gästen Einblicke in die Kultur und das Leben der Region bieten.
Liegt der Camping Universal am Fluss?
Ja, Camping Universal ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Universal erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Universal einen Pool?
Ja, Camping Universal hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Universal?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Universal?
Hat der Campingplatz Camping Universal Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Universal?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Universal?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Universal zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Universal über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Universal genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Universal entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Universal eine vollständige VE-Station?