Aufenthalt
- Betriebszeit 2025: 01.04. - 31.10.
- Sprache an der Rezeption: Deutsch, Englisch
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In Palfau an der türkisblauen Salzach gelegen, ist der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben ein Urlaubsparadies für Naturliebende und Aktivreisende. Mitten in der dicht bewaldeten Gebirgswelt des Naturparks Eisenwurzen in Palfau in Österreich liegt der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben. Das naturnahe Feriendorf bettet sich an das Ufer der türkisblauen Salzach. Hier ist es der perfekte Ausgangspunkt für Rafting- und Kajaktouren. Die Einstiegsstelle und ein Bootsverleih befinden sich direkt am Campingplatz. Neben unterschiedlich großen Wohnwagenparzellen bietet die Ferienanlage in Palfau ein Haupthaus mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen. Campinggäste können zudem im platzeigenen Restaurant speisen oder gesellig an den Grill- und Lagerfeuerplätzen beisammensitzen. Familien und Freundesgruppen lieben die üppigen Grillbuffets.
Verfügbare Unterkünfte (Camping und Chalet Saggraben)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Palfau 4
8923 Palfau
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 41' 20" N (47.68904)
Längengrad 14° 46' 35" E (14.77639)
Die Kirche St. Ruprecht, etwas außerhalb der Stadt am rechten Murufer stehend, ist die älteste der Brucker Kirchen. Sie geht auf einen Vorgängerbau aus dem 9. Jh. zurück. Die romanische Chorturmkirche mit spätgotischem Chor, einem zweischiffigen Langhaus und einem barockisierten Turm birgt ein fast vollständig erhaltenes, hochdramatisches Weltgerichtsfresko aus dem Jahr 1416. Mit einer Fläche von 45 qm ist es das größte zusammenhängende Fresko seiner Zeit.
Das Museum HochQuellenWasser in Wildalpen informiert multimedial und interaktiv über den Bau der Hochquellenleitung, über Geologie und Quellenschutz. Weitere Themen sind die historische Entwicklung der Wiener Wasserwerke, Geologie, Hydrologie, die Hygiene im Quellengebiet und der erforderliche Wasserschutz. Die Besichtigung der Kläfferquelle, die als eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen Mitteleuropas gilt, ist in Verbindung mit einem Besuch des Museums HochQuellenWasser für Gruppen ab 10 Personen (Anmeldung) möglich. Während der Schneeschmelze sprudeln rund 10.000 l pro Sekunde aus dem Berg. Zu dieser Zeit und nach starken Niederschlägen können entlang eines kurzen Spazierweges von ca. 300 m schöne, bis zu 70 m hohe Wasserfälle bestaunt werden.
Im »Amtshaus« des ehemaligen k.k. Eisengußwerkes in Gußwerk findet man heute ein Museum der Montangeschichte von Gußwerk. Besucher werden in diese Vergangenheit zurückversetzt und können bewundern, welche Gegenstände früher aus Eisen gegossen wurden - von so filigranen Dingen wie Ohrgehängen und Armbändern bis zu Öfen und Kanonen.
Das Naturschutzzentrum im Weitental bei Bruck an der Mur ist eine Auffangstation für verletzte oder beschlagnahmte Wildtiere. Sie werden gepflegt und nach Möglichkeit wieder in ihren natürlichen Lebensraum entlassen. Dauerverletzte Tiere bleiben in der Station, die durchschnittlich 150 Tiere versorgt. Großvolieren gewährleisten eine artgerechte Unterbringung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping und Chalet Saggraben erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping und Chalet Saggraben einen Pool?
Nein, Camping und Chalet Saggraben hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Chalet Saggraben?
Die Preise für Camping und Chalet Saggraben könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Chalet Saggraben?
Hat Camping und Chalet Saggraben Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Chalet Saggraben?
Wann hat Camping und Chalet Saggraben geöffnet?
Verfügt Camping und Chalet Saggraben über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping und Chalet Saggraben genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Chalet Saggraben entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Chalet Saggraben eine vollständige VE-Station?