Verfügbare Unterkünfte (Camping und Chalet Saggraben)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In Palfau an der türkisblauen Salzach gelegen, ist der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben ein Urlaubsparadies für Naturliebende und Aktivreisende. Mitten in der dicht bewaldeten Gebirgswelt des Naturparks Eisenwurzen in Palfau in Österreich liegt der Campingplatz Camping und Chalet Saggraben. Das naturnahe Feriendorf bettet sich an das Ufer der türkisblauen Salzach. Hier ist es der perfekte Ausgangspunkt für Rafting- und Kajaktouren. Die Einstiegsstelle und ein Bootsverleih befinden sich direkt am Campingplatz. Neben unterschiedlich großen Wohnwagenparzellen bietet die Ferienanlage in Palfau ein Haupthaus mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen. Campinggäste können zudem im platzeigenen Restaurant speisen oder gesellig an den Grill- und Lagerfeuerplätzen beisammensitzen. Familien und Freundesgruppen lieben die üppigen Grillbuffets.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Palfau 4
8923 Palfau
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 41' 20" N (47.68904)
Längengrad 14° 46' 35" E (14.77639)
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Eisenerz ist die Pfarrkirche St. Oswald. Der vollständig von einer Wehrmauer umgebene Sakralbau ist die größte Kirchenburg der Steiermark und zudem eine der wenigen vollständig erhaltenen Anlagen dieser Art in Österreich. Sie wurde von Steinmetzen der Admonter Bauhütte im spätgotischen Stil im 15. errichtet und bis 1530 zur Fluchtburg gegen die Türkeneinfälle ausgebaut.
Im Innerberger Getreidestadl aus dem 17. Jh., einem Renaissancebau mit Sgraffitoschmuck, der einst als Getreide- und Lebensmittelspeicher diente, ist das Stadtmuseum untergebracht: Es erzählt die Geschichte der Eisenstadt sowie des Steyrer Bürgertums. Ein Angebot für Kinder sind die Mitmach-Stationen. Seit 2024 ergänzt die Ausstellung „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner! Musik & Beziehungsgeschichten aus Steyr die Dauerausstellung. Interaktive Musikinstallationen und zeitgenössische Kompositionen ergänzen die Spuren, die der Komponist Anton Bruckner (1824-96) hinterließ.
Das Eisenerz aus der Steiermark machte die Stadt am zusammenfluss von Enns und Steyr reich - noch heute werden hier Waffen und Motoren hergestellt. Das mittelalterliche Stadtbild ist gut erhalten: Das gotische Bummerlhaus und der Dunkelhof mit alter Apotheke sind nur einige Beispiele. Andere Epochen sind mit dem Innerberger Getreidestadl (heute Stadtmuseum), der barocken Michaelerkirche und dem Sieben-Sterne-Haus sowie dem Rokoko-Rathaus vertreten. In der Altstadt liegt auch Schloss Lamberg mit barockem Skulpturen-Garten.
Generationen von Kletterern versuchten, im Gesäuse die Nordwände zu besteigen – aber so manch einer bezahlte diesen Versuch mit dem Leben. Viele dieser unglückseligen Alpinisten sind am Bergsteigerfriedhof in Johnsbach begraben (in der Mitte des Gesäuses zweigt von der B146 die Straße zur Ortschaft rechts ab) – viele Grabstein-Inschriften erzählen ihre tragische Geschichte.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping und Chalet Saggraben erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping und Chalet Saggraben einen Pool?
Nein, Camping und Chalet Saggraben hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping und Chalet Saggraben?
Die Preise für Camping und Chalet Saggraben könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping und Chalet Saggraben?
Hat Camping und Chalet Saggraben Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping und Chalet Saggraben?
Wann hat Camping und Chalet Saggraben geöffnet?
Verfügt Camping und Chalet Saggraben über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping und Chalet Saggraben genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping und Chalet Saggraben entfernt?
Gibt es auf dem Camping und Chalet Saggraben eine vollständige VE-Station?