Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(4Bewertungen)
GutDer einfache und rustikale, aber schön gelegene Platz ist ein idealer Ausgangspunkt für die Besichtigung von Corte sowie für Wander- und Mountainbiketouren im Herzen Korsikas.
Verfügbare Unterkünfte (Camping U Sognu)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese und schmale Terrassen mit zahlreichen Bäumen und Büschen, am Ortsrand. Blick auf die historische Zitadelle.
20250 Corte
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 18' 1" N (42.30028333)
Längengrad 9° 8' 52" E (9.1478666)
Im Süden des Ortes von der N193/T20 im Kreisverkehr beim Stadion Richtung La Restonica abzweigen, noch ca. 1 km. Die letzten 300 m einspurige, schmale Straße. Nicht für Gespanne und größere Wohnmobile geeignet.
Viel fotografiertes Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm, der auf dem Felsvorsprung vor dem Hafen thront. Im Turm selbst erzählt eine Ausstellung die Geschichte der Küstentürme Korsikas: Ab 1530 errichteten die Genuesen sie zum Schutz vor Piraten. Sichteten die Wächter Eindringlinge, entzündeten sie Feuer auf den Flachdächern. Daneben dienten die meisten dieser befestigten Bauten der Bevölkerung als Zisternen zum Sammeln von Regenwasser. 67 der gedrungenen Gebäude sind noch heute zu sehen. Von der Plattform des Turms sieht man Korsikas wildesten Küstenabschnitt, wo rote Granitfelsen mit dem tiefblauen Meer kontrastieren.
Im ehemaligen Munitionslager neben dem Genuesenturm ist jetzt ein kleines, hübsches Aquarium mit zwölf Becken untergebracht, in denen sich Hummer, Kraken, Rochen, Seespinnen und andere heimische Meerestiere tummeln. Wer wissen möchte, welche Zutaten in die schmackhafte Fischsuppe Bouillabaisse gehören, sollte sich die Namen der Bassinbewohner aus Becken Nr. 5 merken.
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Südlich von Calvi erstreckt sich die Landzunge La Revellata. Beim Tauchen in den Unterwasserschluchten entdeckt man Schwämme, Korallen und allerlei Fische. Wer dieses Szenario lieber trockenen Fußes beobachten will, startet vom Quai Landry zu einer Tour mit einem Glasbodenboot. Informationen dazu erteilt die Touristeninformation (Port de Plaisance).
Außergewöhnlich
Corsica Fan schrieb vor 4 Jahren
Einfacher Platz, Camping pur!
Super freundlicher Empfang, toller, gepflegter Platz. Sanitär sehr rustikal, aber top sauber! Bar und Pizza vor Ort, Hunde verboten, daher auch saubere Wege und Plätze.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 5 Jahren
Wunderschöner Platz
Wenn man keinen Hund mitbringt, bietet der Platz alles, was man für einen entspannten Urlaub mit Kindern braucht. Die sanitären Einrichtungen sind zwar alt aber in guten Zustand und immer sauber. Man hat freie Platzwahl und die Plätze sind großzügig bemessen. Abends gibt es Pizza aus dem Steinofen u… Mehr
Biggischrieb vor 6 Jahren
Sanitär sehr rustikal, Lage unschlagbar
Sanitär sehr einfach, aber sauber. Mehrere französische Stehtoiletten führen zur Abwertung. Lage in Sichtweite der Zitadelle zur Besichtigung von Corte bestens geeignet. Positiv: Hund an der Leine wird toleriert. Übernachtungspreis von 27€ Inklusive Strom für 2 Erwachsene im Campervan für Vorsaison … Mehr
Alter Schwedeschrieb vor 7 Jahren
Nun ja....
Sanitäranlagen im Stile der 70er Jahre, eher gewöhnungsbedürftig, aber sauber, Pflegezustand der gesamten Anlage überarbeitungswürdig, Ansonsten ist die Lage zur Stadt sehr gut. Freundlicher Kiosk mit sehr leckerem Baguette
Sanitär
1.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping U Sognu erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping U Sognu einen Pool?
Nein, Camping U Sognu hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping U Sognu?
Die Preise für Camping U Sognu könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping U Sognu?
Hat der Campingplatz Camping U Sognu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping U Sognu?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping U Sognu?
Verfügt der Campingplatz Camping U Sognu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping U Sognu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping U Sognu entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping U Sognu eine vollständige VE-Station?