Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/41
(38Bewertungen)
HervorragendDirekt am Ufer des Trasimenischen Sees gelegen, bietet Camping Trasimeno eine idyllische Kulisse für entspannte Tage in der Natur. Neben dem flach abfallenden Seezugang sorgt ein großzügiger Outdoor-Pool mit Kinderbecken und Whirlpool für erfrischende Momente. Sportbegeisterte nutzen den Mehrzwecksportplatz oder erkunden die Umgebung auf dem angrenzenden Radweg. Kulinarisch verwöhnt der Campingplatz mit einer Pizzeria und für Selbstversorger stehen Grillstellen und einem Minimarkt bereit. WLAN ist auf dem gesamten Gelände kostenfrei verfügbar, und alle Standplätze verfügen über Stromanschluss. Ob aktive Erholung oder entspannte Stunden am Wasser – hier wird Camping zum Wohlfühlerlebnis.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Trasimeno)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, ebenes Wiesengelände mit mittelhohen und hohen Laubbaumreihen, durch Oleandersträucher aufgelockert. Gärtnerisch schön gestaltete Anlage mit großzügig angelegten Standplätzen am Lago Trasimeno. Die Schmalseite an das Seeufer angrenzend. Im Eingangsbereich Bahnlinie in Hörweite, nachts kein Zugverkehr.
Schmaler, etwa 70 m langer, künstlich aufgeschütteter Kiesstrand mit anschließender Liegewiese, seitlich durch eine Mole mit Badeleiter begrenzt. Hundestrand vorhanden.
Via Tancredo Marchini
06065 Passignano sul Trasimeno
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 10' 54" N (43.18177)
Längengrad 12° 9' 54" E (12.16518)
Raccordo Autostradale 6 Bettolle - Perugia, Ausfahrt Passignano Est. Weiter in Richtung Magione, nach ca. 600 m beschilderter Abzweig zum Platz.
Viele Kellereien laden in Montepulciano zur Weinprobe. Der Lavaboden der Gegend lässt erstklassige Weine gedeihen, z.B. den Vino Nobile di Montepulciano. Das Gebiet dieses Weines befindet sich zwischen dem Val dOrcia und dem Val di Chiana, welches im Osten an die Region Umbrien angrenzt. Im Norden beginnt die Straße mit Abbadia in Richtung Montepulciano, über Cervognano, Acquaviva bis SantAlbino.
Der Dom an der Piazza Grande in Montepulciano entstand Ende des 15.–Ende des 16. Jh. Die Fassade blieb unvollendet, der mächtige quadratische Glockenturm stammt noch vom Vorgängerbau. An der Innenfassade fällt die Liegefigur des Bartolomeo Aragazzi auf, Sekretär von Papst Martin V. Sie ist Teil eines Grabmonuments, das Michelozzo geschaffen hat.
Die festungsartig ausgebaute Grabeskirche San Francesco am westlichen Rand von Assisi ist UNESCO-Weltkulturerbe. Die romanische Unterkirche von 1230, in der Franziskus in einem Felsengrab ruht, zeigt Wandmalereien von überwältigender Pracht und Klarheit. Im Langhaus stellen die Fresken Szenen aus den Leben von Jesus und Franziskus gegenüber. Besonders schön sind Simone Martinis elegante Fresken in der Martinskapelle und die Fresken über der goldgeschmückten Vierung. Weite Teile der gotischen Oberkirche (Mitte 13. Jh.) zerstörte das Erdbeben von 1997. Restauratoren setzten in mühevoller Puzzlearbeit Teile der Fresken, die Giotto zugeschrieben sind, aus dem abgesprengten Putz wieder zusammen.
In den unverputzten Altstadthäusern, die sich an einer Flanke des Monte Ingino hochziehen, bieten viele kleine Keramikläden die örtlichen Majolikaprodukte an. Der weithin sichtbare, wuchtige, dreigeschossige Palazzo dei Consoli an der Piazza Grande konnte im 14. Jh. nur mit gewaltigen Anstrengungen an den steilen Hang gebaut werden. Im Inneren verwahrt das Museo Civico die Eugubinischen Tafeln aus Bronze (3.-1. Jh. v. Chr.), die von Religion und Kultur der Umbrer künden.
Auf der lebhaften Piazza IV Novembre steht eine der Hauptattraktionen von Perugia: die Fontana Maggiore (1277-78), einer der schönsten Brunnen aus dem Mittelalter. Von den Bildhauern Niccolo und Giovanni Pisano stammen die 24 Statuetten, die das vieleckige mittlere Becken schmücken. Die meisterhaften Relieftafeln und Figuren erzählen Ereignisse aus der Geschichte Perugias und aus der Bibel. Der Brunnen, heute ibeliebter Treffpunkt, bildete einst den Abschluss mehrerer Aquädukte, in denen das Wasser vom 3 km entfernten Monte Paciano in die Stadt geleitet wurde.
Der in Arezzo geborene Architekt und Maler Giorgio Vasari (1511-74) schrieb über das Leben italienischer Künstler vom 13. Jh. bis zu seiner Zeit. Die 159 Biografien - darunter Michelangelo, Bramante, Tizian und Raffael sowie als einzige Frau Properzia de Rossi - handeln von Kunst und Talent, von Konkurrenzkampf, Neid, Erfolgen und Liebschaften. Sie zählen zu den wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte. Die Fresken seines Wohnhauses geben einen Eindruck von Vasaris Qualitäten als Maler. Die Camera della Fama, das Zimmer des Ruhms, zeigt ihn umgeben von den berühmten Künstlern, deren Lebensbeschreibungen er verfasst hat.
Außergewöhnlich
Torstenschrieb vor 12 Monaten
Sehr schöner kleiner Platz
Sehr gepflegt, top Sanitäranlagen, leckeres Essen im Restaurant, auch wenn die Karte im April noch eingeschränkt war. Zuvorkommender Service! Stellplätze ausreichend groß und schattig. WLAN leider schwankend aber kostenlos
Außergewöhnlich
Torstenschrieb vor 12 Monaten
Ruhiger Campingplatz
Schön angelegter Platz, sehr gute Sanitäranlagen. Freundlicher Empfang
Sehr Gut
Jürgen Lschrieb vor 2 Jahren
Spätsommerurlaub
👍 Wir sind erst nach Rezeptionsschluß auf dem Campingplatz angekommen und wir hatten die Möglichkeit mit Einweisung des Nachtwächters trotzdem noch auf unseren reservierten Platz einparken. Das hat uns sehr gefreut. Standplatz/Mietunterkunft: genügend Schatten und Platz zum Nachbarn hin 👎 das Put… Mehr
Sehr Gut
Martinschrieb vor 2 Jahren
Daumen hoch trotz…
Anlage des Platzes mit Aufteilung der Parzellen - Top Sanitär plus Versorgung/Entsorgung - ebenfalls Restaurant allerdings nur mäßig- nicht zum satt werden geeignet. Personal wirkt in der Kommunikation untereinander durch Gäste gestört….
Sehr Gut
Mathias Cschrieb vor 2 Jahren
Angenehmer ruhiger Platz mit freundlichen Personal
👍 Platzpflege top, schöne Poolanlge, sehr freundliches Personal! Standplatz/Mietunterkunft: Großer ordentlicher Stellplatz! Der Baum in der Mitte vom Stellplatz könnte bei großen Gespann hinderlich sein. Wir waren mit Zelt dort und da hat er nicht gestürzt sondern eher Schatten gespendet. 👎 Das R… Mehr
Sehr Gut
Bernhard Bschrieb vor 2 Jahren
Mal was anderes
👍 Nähe zum See und größer Stellplatz Standplatz/Mietunterkunft: Entspannte Atmosphäre 👎 Nichts Standplatz/Mietunterkunft: Hat alles den Erwartungen entsprochen
Sehr Gut
Jean-Paul Jschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut
Schöner ruhiger Campingplatz in zentraler Lage, um verschiedene Orte in der Umgebung zu besuchen. Schönes Schwimmbad vorhanden und ein gutes Restaurant, wo man gut essen kann. Stellplatz/Miete: schöne große Stellplätze, vor allem für italienische Verhältnisse. 👎 Der See ist im Sommer sehr niedrig … Mehr
Außergewöhnlich
Thomas Eschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz
👍 Sehr freundliches Personal. See sehr schlammig, nichts zum schwimmen. Das mag im Frühjahr besser sein. Standplatz/Mietunterkunft: Sehr freundliches Personal
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 42,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 40,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Mit seiner reizvollen Lage direkt am Ufer des gleichnamigen Sees zieht das Camping Trasimeno Urlauber schon bei der Ankunft in den Bann. Für Abkühlung sorgt jedoch nicht nur das klare Naturgewässer, sondern auch der private Outdoor-Pool des Campingplatzes.
Das 2,5 Hektar große Grundstück des Campings Trasimeno grenzt mit seiner schmalen Seite direkt an den Trasimenischen See an. Auf dem gesamten Campingplatz ist WLAN kostenlos verfügbar. Außerdem ist auf allen Stellplätzen ein Stromanschluss vorhanden. Wer beim Urlaub am See selbst kocht, findet im Minimarkt Zutaten für die Mahlzeiten. An den Grillstellen auf dem Campingplatz gelingen Steaks, Wüstchen und andere Köstlichkeiten garantiert. Gerne treffen Urlauber einander auch im Café oder in der Pizzaria mit schöner Terrasse, in der neben den typischen italienischen Teigfladen auch andere mediterrane Gerichte serviert werden. Das flach abfallende Ufer des Trasimenischen Sees lädt zum Planschen und Sonnenbaden ein. Für Erfrischung sorgen außerdem der große Outdoor-Pool für Erwachsene und ein liebevoll gestaltetes Kinderbecken mit Rutsche und Wasserpilz. Ruhesuchende erleben im Whirlpool erholsame Momente. Sehen lassen kann sich auch das facettenreiche Freizeitprogramm: Am Mehrzwecksportplatz toben sich Bewegungshungrige beim Fußball und Tennis aus. Direkt vom Campingplatz aus starten Pedalritter auf interessante Touren auf dem direkt vor dem Campingplatz vorbeiführenden Radweg. Die Jüngsten begeistert der bunte Spielplatz, wo sich die jungen Gäste an Rutschen, Klettergerüsten und Schaukeln vergnügen.
Liegt der Camping Trasimeno am See?
Ja, Camping Trasimeno ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Trasimeno erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Trasimeno einen Pool?
Ja, Camping Trasimeno hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Trasimeno?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Trasimeno?
Hat der Campingplatz Camping Trasimeno Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Trasimeno?
Wann hat Camping Trasimeno geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Trasimeno?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Trasimeno zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Trasimeno über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Trasimeno genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Trasimeno entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Trasimeno eine vollständige VE-Station?