Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/21
(1Bewertung)
Sehr GutAn die Thermalbadanlage mit mehreren Thermalbecken, beheizbarem Freibad sowie Hallenbad angeschlossen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Terme Banovci)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese unter hohen Pappeln, von Dauercampern geprägt. Am Ortsrand.
FKK auf separatem Platzteil mit eigenem Thermalbecken. Rezeption im Hotel.
Banovci 1a
9241 Veržej
Murgebiet / Pomurska
Slowenien
Breitengrad 46° 34' 23" N (46.57311667)
Längengrad 16° 10' 17" E (16.17148333)
Zunächst weiter auf die Straße 230 nach Križevci, dort auf die Straße 439 abzweigen und der Beschilderung zur Therme folgen.
Der Hausberg Maribors, das Pohorje-Gebirge, grenzt an die Stadt Maribor und ist einfach mit dem Stadtbus zu erreichen. Dieser bringt Sie bis zur Talstation der Kabinenumlaufbahn, die für eine schnelle Bergfahrt sorgt. Das gesamte Pohorje ist ein Paradies für Wanderer und Skifahrer.
Die mit 117 000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Sloweniens verdankt ihre jugendliche Atmosphäre zum Großteil den rund 20 000 hier Studierenden. Den Hauptplatz (Glavni trg) rahmen die spätgotische Aloisiuskirche, das im 16. Jh. im Renaissance-Stil umgebaute Rathaus mit barockem Zwiebelturm und Balkon, verziert mit dem Relief zweier Löwen und dem Stadtwappen, sowie stattliche Bürgerhäuser aus Renaissance und Barock. Die Pestsäule in seiner Mitte erinnert an den schwarzen Tod, der im 17. Jh. ein Drittel der Bevölkerung dahinraffte. Die 1483 vollendete Stadtburg am Platz der Freiheit beherbergt das Regionalmuseum. Für Weinliebhaber steht bei Vinag, der größten slowenischen Kellerei, eine Auswahl von 250 000 Flaschen bereit (Eingang im Haus Nr. 3). An der Drau-Promenade Lent wächst der mit 400 Jahren älteste Weinstock der Welt.
Im südlichsten Winkel des Burgenlandes, wo die Grenzen von Österreich, Ungarn und Slowenien aufeinanderstoßen, erstreckt sich der Naturpark Raab. Mehrere Themenwege (oder eine Kanunfahrt auf der Raab) führen durch seine liebliche Landschaft über sanfte bewaldete Hügel, vorbei an Streuobstwiesen und glucksenden Bächen - und mittendrin liegt ein großes römisches Hügelgräberfeld.
Gleich zwölf Weinstraßen gibt es in Nordosten von Slowenien, nördlich der Sava und beiderseits von Drau (Drava) und Mur (Mura). In der sanften Hügellandschaft aus Feldern, Weinbergen und Laubwäldern haben sich diese Flüsse breite Täler geschaffen. Steil und spitz zulaufend sind die Erhebungen nur in der Haloze, einem Bergzug südlich von Ptuj, Sloweniens ältester Stadt. Nördlich der Mur bietet sich ein ganz anderes Bild: Ausgedehnte Maisfelder, strohgedeckte Bauernhäuser, Ziehbrunnen und Wassermühlen erinnern in dem ebenso fruchtbaren wie flachen Landstrich bis zur ungarischen Grenze an den Nachbarn im Nordosten.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Terme Banovci erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Terme Banovci einen Pool?
Ja, Camping Terme Banovci hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Terme Banovci?
Die Preise für Camping Terme Banovci könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Terme Banovci?
Hat der Campingplatz Camping Terme Banovci Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Terme Banovci?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Terme Banovci?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Terme Banovci zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Terme Banovci über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Terme Banovci genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Terme Banovci entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Terme Banovci eine vollständige VE-Station?