Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/26
(38Bewertungen)
HervorragendNaturverbundenheit wird hier gelebt und gelehrt..
Naturpfaderkundung für die ganze Familie. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping 't Weergors)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf der Landseite des Deichs, bei einem ehemaligen Bauernhof. Hohe Baumreihen, Hecken und Büsche sowie Erdwälle unterteilen den Platz.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Zuiddijk 2
3221 LJ Hellevoetsluis
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 49' 45" N (51.82925)
Längengrad 4° 6' 57" E (4.11596667)
Südwestlich des Ortes beschildert.
Ein paar tausend Jahre alt sind die Exponate im Rijksmuseum van Oudheden, dem Nationalen Museum der Altertümer. Themenschwerpunkte sind die Zivilisationen des Nahen Ostens, der griechischen und römischen Welt und der frühen Niederlande. Die ägyptische Sammlung umfasst rund 1400 Exponate, darunter kostbare Sarkophage, Götterstatuen und Mumien von Menschen und Tieren. In der griechischen Abteilung sind prachtvolle Skulpturen und Tonwaren ausgestellt. In der römischen Abteilung sind Kaiser- und Gotterstatuen zu sehen, außerdem Sarkophage, Münzen und Amulette. Anhand von Faustkeilen, Gold- und Silberschätzen werden 300.000 Jahre niederländische Geschichte erlebbar.
Das in die Dünen eingefügte Skulpturenmuseum Beelden aan Zee, dessen Sammlung rund 2000 Kunstwerke umfasst, zeigt in wechselnde Ausstellungen Arbeiten internationaler, zeitgenössicher Künstler. Die Architektur des niederländischen Baumeisters Wim Quist erreicht mit diesem Museum in der überraschenden Abwechslung von Maß, Lichteinfall, Form und Niveau einen Höhepunkt.
Muscheln, Seesterne oder Quallen hat jeder schon einmal am Strand oder im Meer gesehen. Aber wie sieht es wirklich unter der Meeresoberfläche aus? Diese Frage lässt sich im Sea Life Scheveningen beantworten. Hier sind 150 verschiedene Fischarten in 45 Aquarien zu sehen. Im Unterwassertunnel fühlt man sich selbst wie ein Fisch.
Nicht nur Techniker fasziniert das riesige Sperrwerk im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde. Eine Ausstellung im Deltapark Neeltje Jans zeigt dessen Funktionsweise mit einem großen Modell der Insel- und Flüsselandschaft sowie der Strömungsverhältnisse. Zu sehen sind außerdem die Maschinenräume eines gewaltigen Schleusentores. Für weitere Abwechslung sorgen Seelöwenshows, das Bluereef Aquarium mit tropischen Haien, Seepferdchen und Krebsen, die Ausstellung „Welt der Wale“ und ein Wasserspielplatz mit Wasserrutsche.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum 150 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Außergewöhnlich
Robert Mschrieb vor 12 Monaten
Sehr schöner und liebevoll geführter Platz.
👍 Alles hat sehr gut funktioniert. Sehr netter Service. Sehr gutes Restaurant angeschlossen. sehr gute Sanitäre Anlagen. Standplatz/Mietunterkunft: Strom Flatt. Viel Platz! 👎 Bei den Zugängen zum Sanitär die Wege auch noch mit Kies machen. Da ist alles matschig und man hatt denn sehr schmutzige S… Mehr
Sehr Gut
Ans Gschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz
👍 Der Campingplatz, die Umgebung, die Ruhe Stellplatz/Miete: Die Wohnmobilstellplätze sind sehr gut und ausreichend groß. 👎 Gelegentliche Flugzeuge Stellplatz/Vermietung: Ich habe nichts bemerkt, was mir nicht gefällt
Außergewöhnlich
Karin Sschrieb letztes Jahr
Erholsamer Kurzurlaub
👍 Sanitäreinrichtung Standplatz/Mietunterkunft: Kurze Wege
Außergewöhnlich
viviane Vschrieb letztes Jahr
Topper
👍 Schöne Gegend zum Radfahren , super freundliche Betreiber Stellplatz/Vermietung: Schöne Stellplätze 👎 Nichts Stellplatz/Vermietung: Alles in Ordnung
Außergewöhnlich
Sjaak Dschrieb letztes Jahr
Perfekt
👍 Freundliche und hilfsbereite Leitung, ein Ort, an den man gerne wieder zurückkehrt. Stellplatz/Miete: Groß genug 👎 Keine negativen Dinge
Außergewöhnlich
Melanieschrieb letztes Jahr
Schöner Platz!!
Uns gefällt der Platz sehr gut. Wir haben mit unserem Wohnmobil spontan einen großen Platz bekommen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Die Umgebung ist wirklich schön.
Außergewöhnlich
Reinerschrieb vor 2 Jahren
Schöner gepflegter Campingplatz
Betreiber sehr freundlich waren letztes Jahr schon hier sehr zu empfehlender Platz .
Sehr Gut
Hose Sschrieb vor 2 Jahren
Hundefreundlicher Platz? Singels erwünscht?
👍 Fast alles war gut. Standplatz/Mietunterkunft: alles gut. 👎 Der Platz ist nicht so hundefreundlich, wie angekündigt. Es fehlen: eine Freilaufwiese, die Hundedusche, der Hundestrand ist nicht fußläufig zu erreichen. Ein weitere Kritikpunkt: Als ich am ersten Abend allein im Resaurant essen war,… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.04. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 19.06. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,25 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping 't Weergors erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping 't Weergors einen Pool?
Nein, Camping 't Weergors hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping 't Weergors?
Die Preise für Camping 't Weergors könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 't Weergors?
Hat der Campingplatz Camping 't Weergors Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping 't Weergors?
Wann hat Camping 't Weergors geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping 't Weergors?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 't Weergors zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping 't Weergors über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping 't Weergors genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping 't Weergors entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping 't Weergors eine vollständige VE-Station?