Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/19
(41Bewertungen)
FabelhaftDas Gezwitscher der Vögel, die am dicht bewaldeten Camping Sunêlia L'Hippocampe leben, wecken Urlauber auf ihrem Standplatz. Der Campingplatz grenzt an einen malerischen See, Wasserspaß verspricht auch der Poolkomplex: Wasserrutschen, ein Planschbecken und eine Hydromassagewanne zählen zu den Highlights der beheizten Pools. Kinder und Jugendliche erleben mit engagierten Animateuren während der Ferien eine lustige Zeit. Sportliche Urlauber schätzen die Sportplätze und den Fitness-Bereich.
Familienfreundlicher Campingplatz mit vielen Angeboten für die ganze Familie.
Schalldichte Diskothek. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sunêlia L'Hippocampe)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit zahlreichen Oliven- und Obstbäumen. Am Ostufer des Stausees (Baden verboten). Standplätze vielfach von hohen Hecken begrenzt. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Von Olivenhainen, Gärten und Bergen umgeben. Eine Brücke führt auf einen separaten Platzteil, auf diesem Teil befinden sich ausschließlich Standplätze für Camper.
Sand-/Kies-Strand mit angrenzenden kleinen Liegewiesen und mehreren Einstiegsstellen in die Durance.
rue de la Durance 7
04290 Volonne
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 44° 6' 17" N (44.10476667)
Längengrad 6° 1' 0" E (6.01681667)
Weiter auf die N85 Richtung Château-Arnoux, dann nach Volonne abzweigen, beschildert.
Spuren, die die Römer in Sisteron hinterließen, sind im Musée archéologique gallo-romain zu sehen. Das Museum zeigt in seiner Dauerausstellung Exponate, die bei archäologischen Ausgrabungen in Sisteron und im Nachbardorf Bevons 1946 bzw. 1964 entdeckt wurden, darunter Statuen und Alltagsgegenstände.
Da Sisteron schon in römischer Zeit ein strategisch wichtiger Punkt war, wurde hier eine Zitadelle errichtet (16. Jh.), die förmlich aus dem Kalkfelsen herauszuwachsen scheint. So imposant wie die Festung erscheint, so ungehindert konnte sie Napoleon 1815 auf seiner Rückkehr aus der Verbannung (Elba) passieren: Es fehlte das Pulver für die Kanonen.
Die zinnenbekrönte Porte de la Saunerie von 1382 ist das Wahrzeichen von Manosque. Dahinter öffnet sich die Altstadt mit engen Gassen und platanenbestandenen Plätzen. Sehenswert sind die romanische Kirche Notre-Dame-de-Romigier aus dem 10. Jh. sowie das Haus Lou ParaÏs, in welchem der Schriftsteller Jean Giono (1895-1970) geboren wurde. Auch das Centre Jean Giono hält die Erinnerung an ihn lebendig.
Die Erinnerung an den natur- und heimatverbundenen Schriftsteller Jean Giono hält das Centre Jean Giono mit einer Ausstellung seines Werkes am Leben. Berühmt wurde er vor allem mit typisch provenzalischen Themen, die sich um das schlichte Leben der Bauern und Hirten ranken, sowie mit Sujets aus der antiken Mythologie.
Hinter der Porte de la Saunerie von 1382 verschachtelt sich eine karg anmutende Altstadt. An der Place de l’Hôtel de Ville weitet sich die mittelalterliche Enge unversehens. Um so bestimmender nimmt die ehemalige Kathedrale Notre-Dame-de-Romigier den Platz ein. Den romanischen Bau aus dem 10. Jh. schmückt ein Renaissance-Portal.
Das Dorf am Ausgang der Verdon-Schlucht oberhalb des Lac de Ste-Croix ist bekannt für seine Boulekugeln. Nach alter Tradition wurden sie von Holzdrehern aus Buchsbaumholz aus der Schlucht gefertigt. Wahrzeichen von Aiguines ist das weiße, im 16. Jh. errichtete Schloss mit seinen vier Ecktürmchen samt bunten Ziegeldächern. Die Innenräume sind bei Veranstaltungen zu bewundern.
Außergewöhnlich
Emil Sschrieb vor 2 Jahren
Es war top, nichts zu sagen
👍 Der Zeltplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Alles war perfekt
Außergewöhnlich
ISMA Eschrieb vor 2 Jahren
AUSGEZEICHNETER AUFENTHALT
👍 Stellplatz Wandermöglichkeit, schöner Sonnenuntergang über der Durance, sehr gute Erwachsenen- und Kinderanimation, Komposter für Bioabfälle. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfortabel, praktisch 👎 an unserem letzten Tag am Freitag, den 01.09. ist unsere 4-jährige Tochter im Pool ausgerutscht (sie … Mehr
Außergewöhnlich
Sebastian Kschrieb vor 2 Jahren
Wunderschön, gerne wieder
👍 Sehr sauber, tolles Schwimmbad,, die Kinder lieben es, schöne Vorstellungen, großes Animationsangebot -daran haben wir aber kaum teilgenommen, tolle ruhige Lage am Fluss und in den Bergen, große Supermärkte in naher Umgebung, Prima Snackangebot Standplatz/Mietunterkunft: Das Mobilhome war wie bes… Mehr
Sehr Gut
Romain Jschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Aufenthalt
👍 Viele sehr schöne Wanderungen in der Umgebung. Sehr angenehmer Campingplatz mit überschaubarer Größe. Saubere sanitäre Anlagen. Sehr freundliches und dynamisches Animationsteam. Stellplatz/Mietunterkunft: Sehr praktisch, dieser Bengali! Man muss sich um nichts kümmern, alles Wichtige ist vorhande… Mehr
Sehr Gut
Fanny Jschrieb vor 2 Jahren
GUT
👍 Sehr guter Campingplatz, das Personal im Restaurant außergewöhnlich pro und hilfsbereit. Stellplatz/Unterkunft: Mobilheim Privileg Perfekt 👎 mangelnde Großzügigkeit bei den Pommes, die in der Snackbar verkauft werden. Lage/Mietunterkunft: kein zugewiesener Parkplatz
Außergewöhnlich
antonella Pschrieb vor 2 Jahren
Entspannung und Spaß
👍 die Animationsaktivitäten sind top Stellplatz/Mietunterkunft: minimal, aber alles war da 👎 Markt, Bar und Restaurant nicht dem Standard entsprechend. Teuer und wenig Auswahl. Die Pizza no fatela ..... ist eine schlecht gewürzte Piadina und der Preis ist übertrieben Stellplatz/Unterkunft zur Mie… Mehr
Sehr Gut
Gerard Lschrieb vor 2 Jahren
Aufenthalt im August
👍 die Betreuung der Teenagerclubs Stellplätze/Mietunterkünfte: insgesamt 👎 die nicht eingehaltenen Zeiten für den Beginn der Teenageraktivitäten
Sehr Gut
Grégory Dschrieb vor 2 Jahren
Sehr guter Urlaub auf diesem Campingplatz
👍 Die Animationen, der Wasserpark, die Lage Stellplatz/Unterkunft: Gute Unterkunft mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.05. - 30.06. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 59,00 EUR |
Familie | ab 71,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Die traumhafte Lage inmitten der Höhenzüge der Region Provence Alpes Côte d’Azur macht das Camping Sunêlia L'Hippocampe besonders einmalig. Zwischen dem idyllischen Dorf Volonne und einem vogelreichen See gelegen, erhaschen Camper immer wieder schönste Ausblicke auf die umliegenden Berge und Olivenhaine. Dank der Poollandschaft, der Sportmöglichkeiten und des Animationsprogramms fühlen sich neben Naturliebhabern und Wanderern auch Familien mit Kindern auf der Anlage wohl.
Auf dem 12 Hektar großen Campingplatz Sunêlia L'Hippocampe genießen Urlauber im Schatten der Olivenbäume entspannte Stunden. Dazu tragen auch die gehobene Ausstattung und die Serviceleistungen des Campingplatzes bei. Für den täglichen Bedarf gibt es einen kleinen Supermarkt direkt auf dem Gelände. Jeden Morgen sind außerdem frische Croissants und Brote erhältlich. Wer nicht gerne selber kocht, ist im Restaurant mit Terrasse willkommen. Die Speisen werden auch als Take-away angeboten. Zudem ist im Juli und August die Snackbar geöffnet. Obwohl der Campingplatz direkt an der Durance liegt, ist Schwimmen im Fluss untersagt. Badespaß verspricht stattdessen die Poollandschaft mit Wasserrutschen. Darüber hinaus hat die Anlage zahlreiche Sportangebote im Programm, etwa Tennis, Beachvolleyball, Wassergymnastik und Bogenschießen. Für die jüngsten Gäste gibt es ein Planschbecken, einen Spielplatz und einen Miniclub. Ältere Geschwister freuen sich über das Animationsprogramm mit Sporttunieren. Abends locken Shows mit Zauberkünstlern, Tänzern und Musikgruppen. In der schallisolierten Diskothek herrscht Partyatmosphäre. Alternativ bietet sich eine wohltuende Massage im Wellnessbereich an. Neben dem umfangreichen Freizeitangebot kommen die praktischen Aspekte beim Camping Sunêlia L'Hippocampe nicht zu kurz: Die parzellierten Stellplätze sind größenteils mit eigenem Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss ausgestattet. Kassettentoiletten können entleert werden. Außerdem gibt es für Wohnmobile eine Ver- und Entsorgungsstation. Die Waschküche wartet mit Waschmaschinen und Wäschetrocknern auf.
Der Campingplatz Sunêlia L'Hippocampe auf 430 m Höhe liegt rund 600 m vom Dorf Volonne entfernt. Ein Spaziergang durch den Ort führt vorbei an mittelalterlichen Häusern und Toren. Besonders beeindruckend ist die ruhige und gelassene Atmosphäre auf den Dorfstraßen, die für die gesamte Region Provence Alpes Côte d’Azur typisch ist. Auf dem Campingplatz werden Fahrräder, Kanus und Tretboote verliehen, mit denen die Umgebung erkundet werden kann. Angelscheine sind ebenfalls erhältlich. Die nächstgelegenen größeren Orte sind Sisteron, Manosque und Digne les Bains. Das berühmteste Naturschauspiel der Umgebung ist die Verdonschlucht. Über 21 km fließt der Verdon durch einen bis zu 700 m tiefen Canyon. Der Naturpark Verdon ist zum Wandern, Klettern und Mountainbikefahren ideal.
Liegt der Camping Sunêlia L'Hippocampe am Fluss?
Ja, Camping Sunêlia L'Hippocampe ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe einen Pool?
Ja, Camping Sunêlia L'Hippocampe hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Hat der Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Wann hat Camping Sunêlia L'Hippocampe geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sunêlia L'Hippocampe zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sunêlia L'Hippocampe eine vollständige VE-Station?