Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/12
(1Bewertung)
AußergewöhnlichVerfügbare Unterkünfte (Camping Le Soleil de la Méditerranée)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von Mietunterkünften geprägte Anlage am Ortsrand mit großem Aquapark, etwa 1 km vom Strand entfernt. Standplätze für Camper auf Wiesenstreifen zwischen den Mobilheimen, durch niedrige Hecken und Bäume unterteilt.
Rue Sainte Beuve 12
66750 Saint-Cyprien-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 37' 28" N (42.624524)
Längengrad 3° 1' 33" E (3.025903)
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Sie nennt sich größte Festung Europas, und in der Tat ist sie ein wahnwitziges Bauwerk mit mächtigen Mauern, Bollwerken, Gräben, Türmen, Katakomben und Portalen. Wer will, kann die Festung auch mit Führung besichtigen, z.B. per Jeep oder per Boot, letzteres durch die Catedral del Agua.
Die gewaltige Festung (Ciutadella) von Roses mit ihren dicken Mauern und Bastionen ist ein Monument kriegerischer Vergangenheit. Hier lassen sich Überreste aus verschiedenen Jahrhunderte entdecken, die frühesten aus dem 4. Jh. v. Chr., außerdem Reste eines Klosters aus dem 11. Jh. Heute besitzt das Areal im Innern einen kleinen Park und ein Museum berichtet von der Geschichte der Region.
Die Marinasiedlung Empúriabrava wurde in den 1960er-Jahren an einem etwa 30 km langen Netz von Kanälen erbaut. Vornehme Villen und einfache Reihenhäuser säumen die Wasserstraßen, davor wiegen sich große Jachten und kleine Motorboote im Rhythmus der Wellen. Urlauber schätzen das große Wassersportangebot.
Von Perpignan kommend klettert die D 12 in angenehmen Kurven durch karge Gebirgslandschaft hinauf nach Vingrau und in die Hügel der Serre. Auf der D 9, vorbei an der Caune de lArago, einer Karsthöhle, erreicht man den Winzerort Tautavel. Weiter auf der D 9 nach Estagel, dann auf der D 612 über Montner auf den 265 m hohen Col de la Bataille. Auf der Passhöhe empfiehlt sich ein Abstecher zur 507 m hoch gelegenen Ermitage Força Real, einer Kapelle aus dem 17. Jh. mit großartigem Rundblick über den Canigou, die Monts Albères und das Têt- und Agly-Tal. Unterhalb der Ermitage liegt die Domaine Força Real, die Wein und Oliven anbaut. Sehr fein ist die Cuvée ›Les Hauts de Força Real‹ aus den regionalen Mourvèdre-Trauben.
Rund 15 km südlich von Narbonne tummeln sich im Wildpark Réserve africaine de Sigean auf 300 ha fast 4000 mehr oder weniger frei lebende Tiere. Die meisten von ihnen kommen ursprünglich aus Afrika, doch leben hier neben Elefanten, Löwen und Giraffen auch Kängurus und Emus. Es besteht die Möglichkeit, das Gelände auf gekennzeichneten Straßen mit dem eigenen Auto zu erkunden, sodass die Besucher den Tieren ziemlich nahe kommen.
Außergewöhnlich
Martina schrieb vor 6 Jahren
Toller Familien-Campingplatz
Ein Urlaub nicht am Meer kommt für unsere Kinder nicht in Frage. Wasserrutsche muss auch sein. Wir hätten nie gedacht, dass wir alles zusammen haben können. Mega Wasserpark mit Rutschen und einen total sauberen und großen Strand direkt vor der Haustüre. Die Kinder waren glücklich. Zugegeben, die Ste… Mehr
In der malerischen Ferienregion Pyrénées-Orientales an der französischen Mittelmeerküste lädt das Camping Le Soleil de la Méditerranée zu einem facettenreichen Urlaub ein. Besonders attraktiv ist der Campingplatz für Familien wegen des großen Wasserparks mit zahlreichen Rutschen. Außerdem punktet das weitläufige Areal mit dem Cocofish Spa, wo Erholungsuchende in der Sauna oder im Dampfbad ruhige Stunden erleben. Hunde dürfen kostenlos zum Campingurlaub mit.
Das Camping Le Soleil de la Méditerranée befindet sich in dem beliebten Urlaubsort Saint-Cyprien nahe der spanischen Grenze. Rund 1 km liegt der weitläufige Campingplatz von der herrlichen Mittelmeerküste entfernt, wo es kilometerlange Standstrände gibt. Für Abkühlung sorgt auch der 3.500 Quadratmeter große Wasserpark des Campingplatzes. Wasserrutschen und zahlreiche Spielmöglichkeiten locken die jüngsten Gäste an. Erwachsene lieben die Massagedüsen und den Gegenstromkanal. Bei kühlem Wetter vergnügen sich Wasserratten im Hallenbad. Dank des abwechslungsreichen Animationsprogramms erleben Kinder beim Camping Le Soleil de la Méditerranée erlebnisreiche Ferien. Hier wird der Nachwuchs liebevoll betreut, während Eltern zum Beispiel an Zumba- oder Aquafunkursen teilnehmen. Außerdem gibt es einen Multifunktionssportplatz mit der Möglichkeit, sich beim Fuß- oder Basketball auszutoben. Ganz entspannt geht es hingegen bei einer Massage im Cocofish Spa, im Dampfbad oder in der Sauna zu. Begeistert zeigen sich Gäste auch von den durch Hecken getrennten Stellplätzen, die alle an das Stromnetz angeschlossen sind. Das besondere Flair eines Urlaubs im Freien in luxuriösem Ambiente erleben Gäste in den Mietunterkünften. Mobilheime und gut ausgestattete Ferienhäuser mit Platz für bis zu acht Personen stehen zur Auswahl. Punkte sammelt der 4-Sterne-Campingplatz darüber hinaus für sein ausgezeichnetes Gastronomieangebot. Das Restaurant Maéva direkt neben dem Schwimmbad lockt mit guter internationaler und französischer Küche.
Der sechs Kilometer lange Sandstrand von Saint-Cyprien ist ein Eldorado für Sonnenanbeter und Familien. Wassersportler sind beim Jet- oder Wasserski ganz in ihrem Element. Lohnenswert ist auch ein Spaziergang durch den fast fünf Hektar großen Jardin des Plantes. Hier gibt es neben Spielplätzen einen rund 2,5 km langen Wanderweg. Bekannt ist Saint-Cyprien darüber hinaus für den drittgrößten Jachthafen in ganz Europa. Kulturinteressierte unternehmen vom Camping Le Soleil de la Méditerranée aus Tagesausflüge in das 18 km entfernte Perpignan. Das Zentrum prägen zahlreiche gotische Gebäude. Ein wahres Architekturjuwel ist zum Beispiel die Johannes dem Täufer geweihte Kathedrale mit farbenfrohen Buntglasfenstern. Die Aussichtsplattform auf dem Stadttor Le Castillet gewährt einen Traumblick auf das historische Zentrum.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée einen Pool?
Ja, Camping Le Soleil de la Méditerranée hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée?
Die Preise für Camping Le Soleil de la Méditerranée könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Le Soleil de la Méditerranée?
Hat der Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Le Soleil de la Méditerranée zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Le Soleil de la Méditerranée eine vollständige VE-Station?