Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
(2Bewertungen)
HervorragendMit den Bergen im Rücken genießt man von diesem Platz aus, einen schönen, weiten Blick über historische Genueser Türme auf das Mittelmeer.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sole E Vista)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zahlreiche Stufen und Terrassen an einem steilen Hang, Schlepphilfe möglich. Für kleinere Zelte auch Nischen im Buschwald. Nachbarplatz angrenzend.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil der Standplätze obligatorisch.
20150 Porto
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 15' 45" N (42.2625)
Längengrad 8° 42' 37" E (8.71038333)
Von der D81 beschilderter Abzweig beim Supermarkt SPAR.
Ursprünglich hieß die Stadt Paolina, nach ihrem Gründer Pasquale Paoli. Später nannte man den Ort nach den roten Granitfelsen der nahen Île de la Pietra. Auf dem Reißbrett angelegt, unterscheidet sich L’Île-Rousse von anderen korsischen Städtchen durch seine rechtwinkeligen Straßen und weiten Plätze. Auf der Place Paoli ehrt eine Statue den Stadtvater.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Von Sant’Antonino behaupten die Korsen, das Dorf sei eines der ältesten der Insel und Zufluchtsort vor Piraten gewesen. Buckelige Gassen und steile Treppen führen hinauf zur Barockkirche und zu Geschäften. Von hier oben bietet sich ein weiter Blick von verschneiten Gipfeln über die grüne Ebene bis hinunter zum Meer. Eine Hinweistafel verkündet die Auszeichnung SantAntoninos als ›eines der schönsten Dörfer Frankreichs‹.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Der in der Saison trubelige Ferienort Porto mit den Ortsteilen Porto-Marina und Porto liegt eingebettet in grüne Hänge und Steilwände am gleichnamigen Golf, der inzwischen ein UNESCO Naturerbe ist. Eine Fußgängerbrücke überspannt die Mündung des Flusses Porto, wo Fischerboote und Jachten vertäut sind. Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm.
Der 1834 angelegte Friedhof, eine Art Totenstadt mit Straßen und Plätzen, wird gesäumt von Mausoleen und Grabkapellen. Vor der Kapelle des 1983 verstorbenen Schlagersängers und Schauspielers Tino Rossi stehen immer frische Blumen, denn er wird in Ajaccio bis heute verehrt.
Außergewöhnlich
Katja schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz in traumhafter Lage
Der Campingplatz liegt oberhalb von Porto in den Bergen. Von der Poolanlage (1 großer Pool, 2 kleine Pools für Kinder) hat man eine traumhafte Aussicht auf das Bergpanorama und den Golf von Porto. Gelände in Terrassen angelegt, wo jeder sein Plätzchen finden kann. Sanitär sauber und gepflegt. Superm… Mehr
Sehr Gut
Simonschrieb vor 3 Jahren
Sehr schöner campingplatz
Campingplatz mit toller Aussicht. Mit den Bergen im Rücken hat man tollen Blick auf Porto und das dahinter liegende Meer. Die Sanitäranlagen sind gepflegt. Leider sind nicht alle Stellflächen ausgewiesen, dies bedeutet es ist den Campern überlassen wie Sie sich stellen und ausbreiten. Dem zufolg… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sole E Vista erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sole E Vista einen Pool?
Ja, Camping Sole E Vista hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sole E Vista?
Die Preise für Camping Sole E Vista könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sole E Vista?
Hat der Campingplatz Camping Sole E Vista Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sole E Vista?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sole E Vista?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sole E Vista zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sole E Vista über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sole E Vista genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sole E Vista entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sole E Vista eine vollständige VE-Station?