Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/28
(9Bewertungen)
Sehr GutIm Freibad mehrere Rutschen sowie lagunenartig gestaltetes Planschbecken mit großen Tierskulpturen. Der Poolbereich ist auch für mobilitätseingeschränkte Gäste geeignet. Geführte Tauch- und Schnorcheltouren sowie Kletterkurse. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sènia Cala Gogo Internacional)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Gelände an einem stellenweise steilen Hang im hochstämmigen Pinienwald und unter Pappeln. Zum kleinen strandnahen Platzteil und zur Badebucht geht es durch eine Unterführung der verkehrsreichen Straße. Für Caravans auch Standplätze mit Mattendächern aus Bambus. Teilweise Blick über das Meer.
Etwa 100 m langer und 30 m breiter ebener Strand in einer von Felsen eingerahmten Bucht mit grobkörnigem Sand. Zubringer-Service vom Platzteil oberhalb der Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Av. d'Andorra 13
17251 Calonge
Katalonien
Spanien
Breitengrad 41° 49' 49" N (41.8305)
Längengrad 3° 4' 59" E (3.08331667)
Etwa 3,5 km südwestlich von Palamós an der Küstenstraße. Beschildert.
Die Costa Brava macht ihrem Namen alle Ehre: Geprägt von zerklüfteten Felsen, erstreckt sich die wilde Küste” über 220 km in der spanischen Region Katalonien. Durchbrochen wird die felsige Kulisse von feinen Sandstränden, idyllischen Buchten und malerischen Fischerdörfern wie z. B. Cadaqués, die sich mit den strahlend weißen Häuschen vom Tiefblau des Mittelmeers abheben. Partyhochburgen wie Lloret de Mar lassen die Region in vielen Reiseführern als eine Art „Ballermann am Festland“ erscheinen – doch das ist weit gefehlt. Wer die Costa Brava bei einem Roadtrip oder Campingurlaub erkundet, fährt durch atemberaubend schöne Landschaften. Wanderlustigen, Familien und historisch Interessierten beschert die Costa Brava eine unvergessliche Reise. Wandern an der Costa Brava: Tipps zur Erkundung Ein Blick auf die Karte der Costa Brava zeigt: Wanderwege gibt es hier zuhauf, zumal die Pyrenäen nur etwa 50 km entfernt sind. Der berühmteste Wanderweg ist wohl der 200 km lange Camí de Ronda. Von Portbou bis Blanes führt er an den schönsten Buchten, Ortschaften oder auch antiken griechischen und römischen Siedlungen vorbei. Noch mehr spanische Natur gibt es im Naturpark Cap de Creus: Die Halbinsel punktet neben einer spektakulären Meersicht mit dem alten Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes, das ein Informationszentrum über den Naturpark beherbergt. Spanischer Geschichte auf der Spur: kulturelle Attraktionen an der Costa Brava Das kleine Fischerdorf Cadaqués ist ein häufig angesteuertes Ausflugsziel an der Costa Brava. Im Casa-Museu Salvador Dalí befindet man sich auf den Spuren des Künstlers Salvador Dalí – das Museum entstand aus dessen Wohnhaus. Weiter geht es in der Routenplanung zu den Ruinen von Empúries, Zeugnisse der griechischen und römischen Zivilisationen, und anschließend in die historische Altstadt des verträumten Städtchens Tossa de Mar. An die Costa Brava schließt sich die Provinz Barcelona an. Spaniens zweitgrößte Stadt Barcelona mit ihren unzähligen Sehenswürdigkeiten wie La Sagrada Familia sollte als Stopp auf der Costa-Brava-Karte nicht fehlen. Berge und Meer: Beim Urlaub an der Costa Brava gibt es beides An der Costa Brava beantwortet sich die altbekannte Frage „lieber Berge oder Meer?“ ganz einfach: Beides! Nach einer Wanderung kann man sich an den zahlreichen Stränden und Buchten wunderbar im Wasser abkühlen und erholen. Besonders idyllisch dank klarem Wasser und direktem Zugang zum Botanischen Garten: Cala de Sant Francesc in der Nähe von Blanes. Bei Begur ist in kleinen Buchten wie Sa Tuna und Sa Riera ungestörtes Baden fernab der Touristenströme möglich. Der Strand Aguia Blava ist besonders familienfreundlich, denn das Wasser ist ruhig und es sind zahlreiche Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
Die Stadt Sant Feliu de Guíxols ist großzügig konzipiert. Hinter Hafen und Strand erstreckt sich eine Promenade mit Pinien und Platanen. Auch die Rambla ist ein breiter Boulevard ohne Autoverkehr. Auffällig ist das Nuevo Casino mit seinem maurisch anmutenden Dekorationsstil. Im Innern wird solide spanische Küche geboten. An manchen Tischen sitzen alte Herren und spielen mit Begeisterung Domino. Am anderen Ende der Promenade lohnt ein Blick auf die Plaça del Mercat, die nostalgische Markthalle und die verbliebenen Gebäude des Klosters Sant Feliu. Als Espai Carmen Thyssen zeigt es in den Sommermonaten auch kleine Kunschätze aus der Thyssen-Sammlung.
Blanes hat vier Strände, eine Uferpromenade und Hotels, doch am Hafen mit Fischmarkt und in der Altstadt mit ihren gotischen und klassizistischen Bauten hat sich die Atmosphäre des Fischerdorfes noch bewahrt. Vom Castell de Sant Joan auf dem Hügel über dem Meer bieten sich schöne Ausblicke. Berühmt sind die beiden botanischen Gärten, der malerische Marimurtra (Meer und Myrte), in dem 3000 Pflanzenarten gedeihen, und Pinya de Rosa mit 7000 Arten, darunter Kakteen.
Im beliebten Urlaubsort Tossa de Mar kann man noch vor der Kulisse eines mittelalterlichen Dorfes samt Stadtmauer aus dem 12. Jh. am Strand liegen und im Meer baden. Die Altstadt mit ihren Wehrtürmen besteht aus Naturstein, und auf der Stadtmauer kann man spazieren gehen. Das Museu Municipal zeigt Funde der Ausgrabungsstätte Villa Romana dels Ametllers, Vasen, Skulpturen und ein Mosaik, aber auch moderne Gemälde wie ›Der blaue Geiger‹ von Marc Chagall.
Palamós liegt an einer Bucht mit langem Sandstrand. An der Promenade reihen sich Hotels und Restaurants aneinander, Apartmentblöcke bilden die Hintergrundkulisse. Im Hafen liegen Fischerboote, und in einer alten Lagerhalle am Ufer ist das Museu de la Pesca ansässig. Fotos, Filme und Geräte dokumentieren die Geschichte der hiesigen Fischerei.
Schon von außen zeigt das Teatre-Museu mit seinen knallroten Fassaden und den großen Eiern auf dem Dach, was in ihm steckt. Hunderte von Exponate vereinen sich zu einem surrealistischen Gesamtkunstwerk Dalís. Es gibt einen schwarzen Cadillac, aus dem Wasser fließt, und im Saal Mae West ein rotes Sofa in Form ihrer Lippen.
Hawaiimückeschrieb letztes Jahr
Leider nicht den Erwartungen entsprochen
Schlecht geführter Platz. Mitarbeiter anscheinend Saisonkräfte oder Studenten. Waren so gar nicht motiviert. Weder Rezeption noch im Gastrobereich (Ausnahme am Relaxpool, die waren super nett). Pool überfüllt, zu wenig Liegen. Teilweise fehlte eine Leiter, um in den Pool zu kommen oder schlimmer wie… Mehr
Sehr Gut
Thomasschrieb vor 6 Jahren
Ganz toller Strand
Terrassenförmiger Platz mit einer wunderschönen Badebucht. Von den Mobilehomes in Strandnähe hat man einen atemberaubenden Blick auf den Strand und auf die Felsküste.
Eddyschrieb vor 7 Jahren
Wie vor über 40 Jahren
Die Sanitärgebaude sind immer noch die gleichen wie in den 70ern, nur modernisiert. Leider stimmt die Angabe Inclusibe WD,FB.. WLAN nicht. Wir sollten 5,-€ pro Tag dafür bezahlen! Wir wären noch 5 tage länger geblieben, aber das ist Abzocke.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Platz mit einigen Abstrichen
Sanitäranlagen waren teilweise renovierungsbedüftig. Das neue Sanitärgebäude war sehr schön. Animation haben wir wenig genutzt, da sie für uns nicht so toll war. Parzelle war ausreichend groß. Pools sehr schön und sauber. Strand schön aber etwas klein.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz für Familien
Toller Pool, sauberer Sandstrand und viel zu unternehmen .
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Camping Cala Gogo
Strand - top Pool - top Personal - freundlich und hilfsbereit Sanitär - hat die besten Zeiten hinter sich , aber sauber, dass auf der HP gezeigte ist das einzigste neue auf dem gesamten Platz Der Verkehr auf dem Platz ist allerdings extrem , alle 5 Minuten kommen Autos , Kinder können kaum ma… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Super familienplatz
Toller Platz für die ganze Familie. Schöner Strand nettes Personal viel Animation hohe Sicherheit sauber
Außergewöhnlich
Romesschrieb vor 10 Jahren
Disco-Veranstaltungen ab 21.30 Uhr beschallen überlaut den Campingplatz. Für Camper die nachts Ruhe suchen oder nur im Wohnwagen in Ruhe fernsehen wollen, ist dies nicht gut.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 75,00 EUR |
Familie | ab 80,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt hinter dem sonnigen Strand der Costa Brava liegt mit dem Sènia Cala Gogo ein familienfreundlicher Platz. Auf ihm ist dank vieler Freizeitangebote für Groß und Klein und sagenhaften sechs Pools für Abwechslung gesorgt.
Wer sich für Camping an der Cala Gogo entscheidet, hat das Mittelmeer für den Sprung ins erfrischende Nass fast direkt vor dem Wohnwagen. Auch die sechs Pools des Campingplatzes sind ein echtes Highlight für den sommerlichen Badespaß. Im flachen Kinderpool können Familien schon mit den Kleinsten planschen. Das Sènia Cala Gogo punktet mit seinen vielen kinderfreundlichen Angeboten wie einem Animationsprogramm mit gemeinsamen Spielen und einer Mini Disco sowie drei Spielplätzen. Auch für Erwachsene gibt es auf dem Platz ein abwechslungsreiches Animationsprogramm mit Angeboten wie Aquagym oder einer Partie Tennis auf dem campingeigenen Tennisplatz. Den Abend lassen Jung und Alt bei wechselnden Shows oder beim Karaoke gesellig ausklingen.
Die strandnahe Lage, die sechs Pools inklusive Kinderbecken und das abwechslungsreiche Animationsprogramm machen das Sènia Cala Gogo zu einem attraktiven Ziel für einen Familienurlaub. Auf dem Platz verbringen Urlauber die schönste Zeit des Jahres an der Costa Brava im Norden Spaniens. Eine weitläufige Bucht mit schönem Sandstrand erstreckt sich direkt vor dem Sènia Cala Gogo. Mit Sant Feliu de Guíxols liegt die nächste größere Stadt nur 15 Fahrminuten mit dem öffentlichen Bus entfernt. Eine Haltestelle befindet sich vor dem Campingplatz. Im Ort gibt es zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, aber auch der Campingplatz selbst verfügt über einen Minimarkt mit Artikeln für den täglichen Bedarf. Wer im Urlaub nicht selbst kochen möchte, kann sich in den beiden Bar-Restaurants mit Blick auf das Meer oder den Pool kleine Snacks schmecken lassen. Gäste können sich für einen Basis-Stellplatz oder einen besonders großzügigen XL-Stellplatz entscheiden. Zahlreiche Pinien umrahmen die Stellplätze und ermöglichen Privatsphäre inmitten einer mediterranen Kulisse. Animationsprogramme mit Spielen und Sport für Kinder und Erwachsene sorgen für Unterhaltung und machen es leicht, mit anderen Gästen in Kontakt zu kommen. Die Serviceangebote auf dem Platz umfassen unter anderem Waschmaschinen und Trockner sowie Babyräume in den Sanitäranlagen. Als Alternative zum kurzen Spaziergang verkehrt ein Shuttleservice zum Strand.
Liegt der Camping Sènia Cala Gogo Internacional am Meer?
Ja, Camping Sènia Cala Gogo Internacional ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional einen Pool?
Ja, Camping Sènia Cala Gogo Internacional hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sènia Cala Gogo Internacional?
Hat der Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional?
Wann hat Camping Sènia Cala Gogo Internacional geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sènia Cala Gogo Internacional zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sènia Cala Gogo Internacional eine vollständige VE-Station?