Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/2
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein Campingurlaub im Saastal vor der Kulisse der hoch aufragenden Walliser Alpen: Der Name Camping Schönblick ist bei diesem Ausblick auf jeden Fall Programm! Der Campingplatz befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Saas Grund im schweizerischen Kanton Wallis. Der Ortskern der kleinen Gemeinde mit einigen Einkaufsmöglichkeiten ist zu Fuß erreichbar. Praktisch ist der Busanschluss in direkter Nachbarschaft zum Platz. Wandermöglichkeiten für jeden sportlichen Ehrgeiz rund um das Saastal laden im Sommer zum Entdecken ein. Camping Schönblick ist als Campingplatz für Wintersportler auch in der Skisaison geöffnet. Das Skigebiet Saas Grund - Hohsaas zählt zu den höchsten Skigebieten der Schweiz und bietet rund 32 vorwiegend leichte und mittelschwere Pistenkilometer.
Kleiner Campingplatz mit schöner Aussicht.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Schönblick)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wenig bepflanzter Platz mit großen, nicht parzellierten Wiesenstandflächen. Hauptstraße des Ortes angrenzend. Blick auf die Berge.
3910 Saas Grund
Wallis
Schweiz
Breitengrad 46° 6' 40" N (46.111312)
Längengrad 7° 56' 35" E (7.94317)
Die zierliche achteckige Spitze des mächtigen romanischen Turms der Liebfrauenkathedrale ragt über die Häuser der Altstadt von Sion hinaus. Der Turm stammt aus dem 12. Jh.; das Kirchenschiff selbst wurde nach mehreren Bränden ab 1450 im gotischen Stil wieder aufgebaut. Kostbarkeit im Inneren ist ein vergoldeter Flügelaltar in der Chorapsis, dessen Mittelteil zu Beginn des 16. Jh. entstand.
Mystisch tanzen Lichter auf dem Wasser, leise gleitet das Boot durch eine zauberhafte Welt: Der Lac Souterrain (6 km nordöstlich von Sion) wurde 1946 entdeckt, aber erst 1949 sank der Wasserspiegel durch Risse im Boden so weit, dass man heute auf dem 300 m langen See per Ruderboot dahingleiten kann. Sogar Fische hat diese unterirdische Zauberwelt - Forellen, die nachträglich eingesetzt wurden und mangels natürlicher Nahrung gefüttert werden müssen.
Wenn im Oktober der Safran blüht, ist die schönste Zeit für einen Spaziergang auf dem Safranlehrpfad. Etwa eineinhalb Stunden lang geht es, mit Blick auf das Rohnetal, durch ein Meer von violett blühendem Krokus. 6 Lehrstationen vermitteln alles Wissenswerte über diese nördlichste Safran-Anbauregion der Welt. Start- und Endpunkt des Rundweges ist die Bushaltestelle im Dorf Mund.
Der Golfplatz von Riederalp gibt sich zwar nicht so mondän, ist aber landschaftlich absolut sensationell. Der Neun-Loch-Platz auf 2000 m ist der höchstgelegene Golfplatz der Schweiz. Da bleibt einem der Abschlag in der Schulter stecken: Gegen einen unverschämt blauen Himmel steht das Matterhorn frontal im Bild.
Im ›Maison Pancrace de Courten‹ ist die ›Fondation Rilke‹ untergebracht. Die Stiftung zeigt eine zweisprachige Ausstellung über den österreichischen Dichter Rainer Maria Rilke, der seine letzten Lebensjahre im Wallis verbrachte und 1921-26 im Turm von Muzot bei Sierre wohnte. Die Dauerausstellung ›Das Wallis, gesehen von Rilke‹ hat ihren Schwerpunkt in dieser Zeit und präsentiert Bilder, Zitate, Briefe, Bücher und nicht zuletzt Naturgedichte, zu denen ihn die Walliser Landschaft inspirierte. Die Stiftung bietet überdies temporäre Ausstellungen, Führungen, Lesungen und poetische Wanderungen an.
In der Ringmauer des barocken Château de Villa efindet sich der Hauptsitz des Walliser Reb- und Weinmuseums mit thematischen Wechselausstellungen. Im Château selbst laden ein Restaurant und eine Vinothek zur Verkostung exzellenter Walliser Weine ein. Der Hauptteil des Weinmuseums befindet sich in Salgesch. Zwischen beiden Orten verläuft der etwa 6 km lange Weinlehrpfad.
Zum Jesuitenkolleg mit deutschsprachigem Internat gehört die Kirche Spiritus Sanctus (1687 eingeweiht) mit einer reichen Rokokoausstattung. Sie ist eines der schönsten Gotteshäuser im Wallis. Der Klang seiner Barock-Orgel mit 40 Registern entfaltet sich bei Orgelkonzerten. Auch klassische Konzerte sorgen für Hörgenuss.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,70 EUR |
Familie | ab 46,73 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,70 EUR |
Familie | ab 46,73 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Schönblick erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Schönblick einen Pool?
Nein, Camping Schönblick hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Schönblick?
Die Preise für Camping Schönblick könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Schönblick?
Hat der Campingplatz Camping Schönblick Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Schönblick?
Wann hat Camping Schönblick geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Schönblick?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Schönblick zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Schönblick über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Schönblick genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Schönblick entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Schönblick eine vollständige VE-Station?