Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/21
(47Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Camping Savudrija in Istrien besticht durch seine Lage am Kies- und Felsstrand und mit seiner großzügigen Poollandschaft. Ideal für Familien, bietet der Campingplatz ein Animationsprogramm und Kreativshops. Auch Hunde sind gern gesehene Gäste. Mit großzügigen Standplätzen und einer Vielzahl von Aktivitäten, ist es perfekt für einen aktiven und entspannenden Campingurlaub. Ebenso bietet es sich an die malerische Natur mit dem Fahrrad zu erkunden. Fährräder können vor Ort ausgeliehen werden.
Schön gelegener Campingplatz im schattigen Wald am Rande eines ruhigen Dorfes.
In der angeschlossenen Ferienanlage befinden sich die Freizeiteinrichtungen mit Tennisplätzen, Sportfeldern und Fahrradverleih sowie das Freibad. SUP-Verleih. Lage an Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Savudrija)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Welliges, leicht geneigtes, überwiegend naturbelassenes Gelände in einem Pinienwald. Viele Standplätze mit Blick aufs Meer.
Etwa 1 km langer und bis zu 25 m breiter Kies- und Felsstrand, überwiegend mit betonierten Liegeflächen. Am Wassersportzentrum Angebot von Wassersportaktivitäten wie Parasailing, Wasserski, Bananaboat, Boots-Exkursionen.
Istarska 19
52475 Savudrija
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 29' 12" N (45.48678333)
Längengrad 13° 29' 32" E (13.49226667)
Von der Straße Kroatische Grenze - Umag nach Savudrija abzweigen. Im Ortsteil Bassanija meerwärts, beschildert.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Zentrum der Altstadt, die mit ihren Trattorien und Cafés vor Leben sprüht, ist die Piazza della Borsa. Blickfang an der Ostseite ist der klassizistische Palazzo della Borsa Vecchia (1803) mit seiner dorischen Tempelfront. Die Fassade des prachtvollen Teatro Verdi (1801) am westlichen Ende der Piazza erinnert an die Mailänder Scala. Der Palazzo del Tergesteo (1840-42) fungiert heute als Einkaufspassage.
Barockbaumeister des Wiener Hofes entwarfen Mitte des 18. Jh. das nach Kaiserin Maria Theresia benannte Viertel, in dessen Mitte sich der Canal Grande erstreckt. An dessen Südseite erstrahlt die Fassade des Palazzo Carciotti (1806) als Prunkstück des Triestiner Klassizismus in elegantem Kaisergelb. Goldüberladen präsentiert sich nahebei die serbisch-orthodoxe Chiesa San Spiridone (1868).
Die schöne Flaniermeile im Herzen von Triest säumen Designerläden, Cafés, Restaurants und Eisdielen, die beim ersten wärmenden Sonnenstrahl die platanenüberdachte Straße zum Wohnzimmer machen. In der Parallelstraße Via Battisti zelebriert das Antico Caffè San Marco Wiener Kaffeehauskultur in originalem Jugendstil-Ambiente.
Der Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph I., Maximilian von Habsburg, gab das Castello di Miramare in Auftrag. Noch während es in Bau war, zog der Erzherzog 1864 nach Mexiko, um dort selbst Kaiser zu werden. Sein Traumschloss im Zuckerbäckerstil der Neogotik sollte er nicht mehr wiedersehen: Nur drei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen. Maximi lians Frau Charlotte lebte zunächst in Miramare, dann in Belgien. Die romantischen Räume des Castello und der Park mit Teichen und Skulpturen bieten schöne Ausblicke auf den Hafen von Triest.
Der Karst, das höhlenreiche Kalksteinplateau, türmt sich im Rücken der Stadt Triest zu bizarren Formationen auf. Wer sich für den Reichtum der Pflanzenwelt im Karst interessiert, findet bei Sgonico den botanischen Garten Carsiana. In ihm wachsen 600 verschiedene Pflanzenarten.
Danilschrieb vor 7 Monaten
Hat alles was man braucht außer stille am Abend (Disko)
Vorsicht Disko gegenüber. Der Campingplatz hat eigentlich alles was man brauchen könnte. Es gibt einen direkten Zugang zum Strand. Die Sanitäranlagen sind top. Es gibt eine Laden und eine Eisdiele um die Ecke. Leider störte uns die Musik aus der gegenüber liegenden Disko die bis nach Mitterna… Mehr
Sehr Gut
Andraschrieb vor 8 Monaten
GuterCampingplatz,Stellplätze mit Pinien,weitläufiger Strand
Stellplatz mit Blick aufs Meer mit genug Platz nebeneinander. Pinien schaffen schattige Möglichkeiten bei hohen Temperaturen, um sich darunter auszuruhen. WC- &Waschgelegenheit fußgängig sehr nah. Lautstärke ist auf dem Campingplatz in der Frühe leise, tagsüber normal.Mittagsruhe ist zwischen 14h b… Mehr
Sehr Gut
Gottfriedschrieb vor 8 Monaten
Guter Platz in guter Lage
Sehr gute Lage, sehr saubere Toiletten. Schattige Plätze
Außergewöhnlich
Cmschrieb letztes Jahr
Super Platz
Wir hatten einen tollen Platz direkt am Meer, durch unsere Hunde auch im eingegrenzten Bereich. Der Platz ist ruhig und sauber, Personal freundlich und Security immer da. Die Sanitäranlagen, die bei uns lagen, waren in einem passablem Zustand und immer sauber. Restaurants sind fußläufig zu erreichen… Mehr
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb letztes Jahr
Super Campingplatz
Klasse Campingplatz, war das erstemal mit E-Auto und Wohnwagen unterwegs, und muss sagen der Campingplatz ist echt einsame Spitze. 🙂
Außergewöhnlich
Melanie schrieb vor 2 Jahren
Wir sind Wiederholungstäter...
Wir sind jetzt insgesamt 5x in Savudrija gewesen, immer im Juli/August. Was uns sehr gefällt: - die schattigen Stellplätze unter Pinien in Richtung Hotel - kurze Wege ans Wasser, zum Bäcker, zum Sanitärgebäude, zu Restaurants, zum Obst- und Gemüsebauern - die immer freundlichen und so häufig auft… Mehr
Sehr Gut
Sebastianschrieb vor 2 Jahren
Schön gelegen, klares Wasser, wenig Trubel
Toller Platz mit großzügigen Parzellen unter Bäumen. Mit allem was es braucht auf und um den Platz
Außergewöhnlich
Katharina schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz direkt am Meer
Wir (Familie mit zwei Kindern) haben Anfang Juli eine Woche auf diesem tollen Platz gestanden. Wir hatten einen Stellplatz 1. Reihe am Meer (nr. 424) und haben den Blick aufs Meer jeden Tag in vollen Zügen genossen. Durch die Lage im Pinienwald war unser Womo die meiste Zeit über im Schatten und des… Mehr
Auch für Camping-Fahrzeuge
ADAC FahrsicherheitstrainingSanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,30 EUR |
Familie | ab 53,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,30 EUR |
Familie | ab 20,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,60 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Nordwesten von Istrien punktet das Camping Savudrija mit seiner Lage direkt am sauberen Kies- und Felsstrand. Abkühlung finden die Gäste auch in der großzügig angelegten Poollandschaft mit einem Aquapark für Kinder. Der familienfreundliche Campingplatz bietet darüber hinaus ein facettenreiches Animationsprogramm und einen Spielplatz. Vierbeiner sind auf dem gepflegten Areal ebenfalls herzlich willkommen. Der Campingplatz überzeugt durch großzügig gestaltete Parzellen für Wohnwagen und Wohnmobile in der Nähe des Meeres.
Unweit des ältesten Leuchtturms an der Adria und umgeben von herrlichen Pinienwäldern lockt das Camping Savudrija mit zahlreichen großzügig geschnittenen Standplätzen. Das 11 Hektar große, naturbelassene Grundstück grenzt direkt an den 1 km langen Kies- und Felsstrand. Die Classic-Standplätze sind mit einem Stromanschluss, die Superior-Plätze darüber hinaus mit Frisch- und Abwasser- sowie SAT-TV-Anschluss ausgestattet. Außerdem ist auf dem gesamten Gelände WLAN kostenlos verfügbar. Wer einen Urlaub an der frischen Luft in luxuriösem Ambiente erleben möchte, mietet eines der 16 Glamping-Zelte mit Küche, Klimaanlage, einer Wohneinheit und zwei Schlafzimmern. Sehen lassen kann sich auch das Verpflegungsangebot des Camping Savudrija. Selbstversorger kaufen Lebensmittel in dem Supermarkt des Campingplatzes. Verwöhnen lassen sich Gäste in dem gemütlichen Restaurant.
Das Camping Savudrija ist perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern eingestellt. Freundliche Animateure laden Groß und Klein zum gemeinsamen Spiel und zu Kreativworkshops ein. Ihren Bewegungsdrang stillen Kinder auch gerne auf dem großen Spielplatz oder in dem gepflegten Aquapark. Der große Outdoorpool begeistert auch Aktive, die hier ihre Bahnen ziehen. Direkt auf dem Campingplatz befindet sich eine Tennisschule, wo kompetente Trainer Tipps zur Verbesserung von Aufschlag, Vor- und Rückhand geben. Traumhafte Bedingungen finden auch Wassersportler vor: Die Küste Savudrija lädt zum Schnorcheln ein, außerdem gibt es am Campingplatz einen Bootsverleih.
Auf dem Campingplatz erwartet die Gäste ein völlig neuer Schwimmbadkomplex mit einladender Sonnenterrasse, der ideale Bedingungen für entspannte Urlaubstage bietet. Zusätzlich wurde das Restaurant umfassend renoviert und bietet nun einen atemberaubenden Meerblick, der jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis macht. Auch eine der Sanitäranlagen wurde modernisiert, um den Komfort für die Besucher weiter zu erhöhen.
Nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt befindet sich der 1818 erbaute Leuchtturm von Savudrija, der als ältester im östlichen Adriaraum gilt. Das Feuer des 36 m hohen Turms ist bis nach Italien zu sehen. Aktive erkunden den Norden der kroatischen Halbinsel Istrien gerne mit dem Fahrrad. Rund 16 km lang ist die Tour entlang der Küste zum nach Umag. Auf der Route lernen Radfahrer die naturbelassenen Kaps Tiola, Katoro und Sipar mit ihren kleinen Städtchen und Orten kennen. In Umag lohnt sich ein Rundgang durch die engen Gassen der historischen Altstadt, wo die Reste der Stadtmauer und die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Glockenturm St. Pellegrinus zu den Wahrzeichen zählen. Ein Ausflugstipp für Familien ist der 30 Minuten Fahrzeit vom Campingplatz entfernte Aquapark Istralandia in Nova Vas. Auf dem 81.000 Quadratmeter großen Areal gibt es unzählige Wasserrutschen.
Um den Urlaub auf dem Camping Savudrija sorglos planen zu können, empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung der Standplätze für Wohnmobile auf Pincamp. Das Campingportal des ADAC bietet nicht nur umfassende Informationen zum Campingplatz, sondern zeigt auch lohnende Alternativen in Istrien oder Umag.
An dieser Stelle befindet sich externer Inhalt von YouTube, der aufgrund Ihrer Privatsphäre-Einstellungen nicht angezeigt werden kann.
Liegt der Camping Savudrija am Meer?
Ja, Camping Savudrija ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Savudrija erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Savudrija einen Pool?
Ja, Camping Savudrija hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Savudrija?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Savudrija?
Hat der Campingplatz Camping Savudrija Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Savudrija?
Wann hat Camping Savudrija geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Savudrija?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Savudrija zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Savudrija über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Savudrija genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Savudrija entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Savudrija eine vollständige VE-Station?