Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/21
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Vom Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint Michel aus blickt man direkt auf den weltberühmten Mont Saint Michel in der gleichnamigen Bucht in der Normandie. Das Angebot des Campingplatzes umfasst Standplätze ebenso wie Mietunterkünfte. Außerdem profitieren Besucher von einem Pool, einem Schwimmbad, einem Restaurant und einer Sauna. Für sportliche Gäste gibt es ein Mehrzwecksportfeld, während die Kleinen auf dem Spielplatz toben oder die Wasserrutschen nutzen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Mont Saint-Michel)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route du Bec d'Andaine 14
50530 Genêts
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 41' 21" N (48.68932)
Längengrad 1° 29' 1" W (-1.48363)
Südlich von Coutances findet man die einzeln stehende Klosterruine der Benediktinerabtei lHambye aus dem 12. Jh. (von Coutances auf der D 7 bis Lengronne, dann nach Osten auf die D 13). Im ehemaligen Wohngebäude der Laienbrüder gibt es Wandteppiche, Mobiliar und Skulpturen zu sehen.
Die mehr als 200 kostbaren mittelalterlichen Manuskripte vom Mont St-Michel werden in Avranches unter den Gewölben des Hôtel de Ville gehütet und können mittels einer bereit gestellten Lupe betrachtet werden. 1789 wurden sie aus der Bibliothek des Mont-Saint-Michel gestohlen. Neben diesen Meisterwerken mittelalterlicher Buchmalerei werden hier noch viele andere alte Bücher aufbewahrt.
Auffälligster Bau von Avranches ist die neogotische Église Notre-Dame-des-Champs aus dem 19. Jh. Zur selben Zeit entstand auch die Basilika St-Gervais. Sie bewahrt die Schädelreliquie des Bischofs Aubert. Anfang des 8. Jh. veranlasste Aubert den Bau der ersten Kapelle auf dem Mont-Saint-Michel, später wurde er heiliggesprochen. Die Burg an der Place dEstouteville birgt das Museum Scriptorial mit mehr als 200 Manuskripten vom Mont-Saint-Michel. Ein schöner Blick auf ihn eröffnet sich vom Jardin des Plantes und vom Square Thomas Becket, einer Gartenterrasse hinter dem Bischofspalast.
Die Iles de Chausey sind ein Archipel aus 52 Mini-Inseln. Bei klarer Sicht sind sie vom Garten des Dior-Museums aus zu sehen. Bei Flut verschwinden die meisten im Wasser. Grande Ile heißt die als Ausflugsziel beliebte Hauptinsel. Zu sehen sind ein paar Häuser, ein Leuchtturm, das Fort, Strände und ein Vogelschutzgebiet. Bei Ebbe sollen es sogar 365 Inselchen sein, deren Buckel und Felsnasen beim Vorbeifahren an die Schären der skandinavischen Länder erinnern. Einzig die kaum einen Quadratkilometer umfassende Grande Île beheimatet Insulaner, denen Ebbe und Flut den Lebensrhythmus vorgeben. Ein paar Stunden bleiben die meisten Besucher nur hier, gehen zwischen den Anlagen für Muschelzucht oder auf dem Uferrundweg spazieren, essen mit Blick auf das grandiose Gezeitenschauspiel (Tidenhub 13 m!) leckere Meeresfrüchte oder machen eine Inselführung in den Naturschutzzonen mit - bis das Meer seinen Rückzug beendet. Nach vier bis sieben Stunden kann das Boot den Landesteg wieder anlaufen, um Sie nach Granville zurückzubringen.
Die eng verschachtelte Altstadt Haute Ville drängt sich auf einem ins Meer ragenden Felsen. Hinein geht es über die Ziehbrücke der Grand Porte, Gassen führen hinauf zu den Festungsmauern. Ein Leuchtturm überragt an der Westspitze die Altstadt. Zu seinen Füßen zeigt das Aquarium Le Roc des Curiosités neben Fischen auch eine Muschelsammlung. Im Osten der Haute Ville trennt eine Landenge die hoch gelegene Altstadt von den Bädervierteln der Belle Époque unten am Strand. Ebenfalls unterhalb der Haute Ville breitet sich der Hafen aus. In der Villa Les Rhumbs kam Christian Dior (1905-57) zur Welt. Als Musée Christian Dior zeigt das in einem schönen Garten gelegen Palais Kreationen des Modeschöpfers.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 73,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Nur wenige Kilometer von der berühmten Abtei Mont Saint-Michel entfernt liegt der Campingplatz Sandaya Mont Saint-Michel. Mit seiner einzigartigen Lage in der Normandie, umgeben von grüner Landschaft und nahe der Atlantikküste, ist dieser Campingplatz perfekt für alle, die eine Mischung aus Kultur, Natur und Erholung suchen.
Der Campingplatz bietet parzellierte Standplätze, die teils mit privaten Sanitäranlagen ausgestattet sind und großzügig angelegt wurden. Alternativ stehen moderne Mobilheime, Cottages und Lodges zur Verfügung, viele davon mit überdachter Terrasse.
Ein besonderes Highlight ist das beheizte Schwimmbad mit Kinderbereich, das für Entspannung und Badespaß sorgt. Sportliche Gäste können sich auf Multisportplätzen, beim Fahrradverleih oder bei Fitnesskursen auspowern. Zudem bietet der Campingplatz ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. WLAN ist auf dem Gelände verfügbar, und Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen erlaubt.
Die Region rund um den Mont Saint-Michel bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Outdoor-Aktivitäten. Die berühmte Abtei Mont Saint-Michel, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein absolutes Muss für Besucher. Ein Spaziergang durch die historischen Gassen oder eine geführte Wattwanderung um die Insel bieten unvergessliche Erlebnisse.
Für Naturfreunde gibt es in der Umgebung zahlreiche Rad- und Wanderwege. Auch ein Ausflug nach Granville oder Cancale, bekannt für ihre Meeresfrüchte, lohnt sich.
Mit seiner idyllischen Lage, modernen Einrichtungen und der Nähe zum Mont Saint-Michel ist Camping Sandaya Mont Saint-Michel das perfekte Reiseziel für alle, die einen abwechslungsreichen Urlaub in der Normandie verbringen möchten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Mont Saint-Michel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Die Preise für Camping Sandaya Mont Saint-Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Hat der Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Wann hat Camping Sandaya Mont Saint-Michel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Mont Saint-Michel zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sandaya Mont Saint-Michel eine vollständige VE-Station?