Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/9
(6Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Camping San Martino)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf der Hochebene Manie gelegenes, gestuftes Gelände mit verschiedenartigem, dichtem Baumbestand. Stufen teils mit Natursteinmauern befestigt. In waldreicher Umgebung.
Le Manie
17024 Finale Ligure
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 11' 23" N (44.18976)
Längengrad 8° 22' 38" E (8.3773)
Das Museo Etnografico della Val Varatella informiert über das Alltagsleben, die Gerätschaften und Trachten der Bauern und Handwerker des Varatella-Tals, das der Olivenanbau seit Jahrhunderten prägt. Das Museum ist in den aus dem 16. Jh. stammenden Stallungen des Palazzo DAste untergebracht.
Die Villa Durazzo Pavallcini in Pegli ist Sitz des Museo Archeologia Ligure. Es präsentiert Funde aus Nekropolen, schmuckbehängte Skelette, Mumien, Stelenstatuen, Vasen, Schmuck, Höhlenbärenskelette und die Sitzfigur eines dreiköpfigen Hundes. Romantischer geht es im Park der Villa zu, der 2017 zum schönsten Italiens gewählt wurde. Den Landschaftsgarten von 1846 zieren klassische und exotische Parkbauten, Skulpturen, Teiche, Brücken, Wasserspiele, Kamelien, Kakteen, Palmen und andere Baumriesen.
Das Museo Civico Ingauna ist im Palazzo Vecchio, dem ehemaligen Rathaus von Albenga, untergebracht. Es zeigt Funde des vorrömischen Volkes der Ingauner, aber auch Zeugnisse der Stadtgeschichte bis hinein ins Mittelalter. In der Loggia sind einige römische Funde und Kreuzigungsfresken aus dem 15. Jh., ein großes Ganzkörpertaufbecken sowie ein edelsteingeschmücktes Kreuz ausgestellt. Im Baptisterium, einer außen zehneckigen und innen achteckigen Taufkirche aus dem 5. Jh., finden sich ein großartiges byzantinisches Mosaik, ein romanisches Fresko sowie etliche antike Säulen.
Das Römische Schifffahrtsmuseum im Palazzo Peloso Cepolla am Südende der Piazza San Michele zeigt Reste eines 60 m langen römischen Frachtschiffes. Dieses war im 1. Jh. v. Chr. mit Hunderten Amphoren voller Wein, Getreide und Nüssen sowie Dutzenden von Keramikgefäßen vor der Küste gesunken.
Im östlich des Impero gelegenen Ortsteil Oneglia hat der alteingesessene Olivenöl-Produzent Fratelli Carli das Museo dellOlivo eingerichtet. Es zeigt alles Wissenswerte zum Thema Oliven, insbesondere zur Geschichte des Olivenanbaus in der Region. Außerdem informiert es eingehend über Olivenöl und seine Bedeutung für die mediterrane Küche. Während der Olivenernte von Dezember bis März ist die moderne Olivenpresse im Einsatz zu bewundern, mit der das ›Olio Extra Vergine D.O.P. Riviera Ligure Riviera dei Fiori‹ hergestellt wird.
Das Museo Etnografico del Ponente Ligure ist im Castello Clavesana aus dem 12. Jh. untergebracht. Hier sind Gebrauchsgegenstände aus Arbeitsalltag und Wohnkultur zu sehen, traditionelles Handwerk wird in nachgebauten Werkstätten nachgestellt. Die umfangreiche Sammlung dokumentiert das Leben der Seeleute und Bauern von Cervo. Außerdem zeigt sie eine einmalige Kollektion historischer Korallenfischergeräte.
Die sehenswerte Sammlung des Museo Archeologico del Finale ist in einem der beiden Kreuzgänge des Dominikanerklosters Santa Caterina untergebracht. Ausgestellt sind vor- und frühgeschichtliche Funde sowie Exponate aus der Antike und dem Mittelalter. Überdies sind hier die in den Höhlen der Manie-Hochebene gefundenen Werkzeuge und Knochen zu sehen.
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Entschleunigt
Der Campingplatz liegt sehr abgelegen und ist dafür Bauch sehr ruhig. Der Platz war kaum 10% belegt und dennoch war es nicht einfach in der abgewiesenen Area etwas zu finden wo Strom innerhalb 25m zu finden war. Infrastruktur hat funktioniert aber machte keinen sehr gepflegten Eindruck. Das Restaura… Mehr
Außergewöhnlich
Volkerschrieb vor 2 Jahren
Ein besondere Campingplatz
Wir sind schon seit mehreren Jahren immer wieder dort gewesen. Der Platz hat eine ganz tolle eigene Atmosphäre. Ist ideal für Menschen die die Natur mögen. Wandern, klettern und Mountainbike ist in der nahen Umgebung möglich. Das Restaurant bietet gutes Essen. Für große Wohnmobile sind die Plätze be… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Schönes Gelände mit vielen individuellen Parzellen. Nette, unkomplizierte Leute. Die Anfahrt über Finale Ligure ist nichts für Feiglinge - super eng und steil mit Gegenverkehr. Über Spotorno ist es kein Problem...
Außergewöhnlich
Tilaschrieb vor 2 Jahren
AUSSERORDENTLICH!
Dieser Platz und das Personal sind außerordentlich freundlich und hilfsbereit! Eine Atmosphäre von Dolce Vita wird quasi kostenlos mitgeliefert, für alle die dies mögen! Die großzügige, terrassierte Anlage und Platzaufteilung wirken hier mit: schöner Baumbestand ( Hängematte) , meist angenehm ruhig… Mehr
Außergewöhnlich
Frau Benz, Herr Polo und die Sterneschrieb vor 3 Jahren
Entlegen & Überlegen
In der Nebensaison: großzügiger, ruhiger, terrassierter und landschaftlich idyllischer Platz mit sehr sauberem Sanitär. Am Platz ein einfaches Restaurant mit ziemlich guter Küche. Viele Radsportler und Kleinfamilien. Gute Atmosphäre.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz
Der Platz liegt oberhalb der Stadt auf einem Alten Olivenhain sind die Plätze sind Terrassenförmig angelegt, es wird sehr darauf geachtet, dass man nicht zu dicht an einander steht. Besonders Highlight ist das Restaurant. Super Essen für kleines Geld
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping San Martino erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping San Martino einen Pool?
Ja, Camping San Martino hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping San Martino?
Die Preise für Camping San Martino könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping San Martino?
Hat der Campingplatz Camping San Martino Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping San Martino?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping San Martino?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping San Martino zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping San Martino über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping San Martino entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping San Martino eine vollständige VE-Station?