Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/2
(22Bewertungen)
Sehr GutDie wildromantische Nordostküste Korsikas mit der traumhaften Lagune ist die Heimat des Camping San Damiano. Die Anlage lädt zu einem unvergesslichen Campingurlaub der Extraklasse ein. Insgesamt 15 ha misst das Gelände, das sich direkt am kilometerlangen Sandstrand befindet, der in der warmen Jahreszeit ideal zum Sonnen, Baden und für verschiedene Wassersportarten geeignet ist. Alternativ steht den Urlaubern noch ein Freibad zur Verfügung. Das Planschbecken ist perfekt für die kleinsten Gäste. Der riesige Campingplatz verfügt über einen eigenen Fahrradverleih, bei dem auch E-Bikes angeboten werden. Die Reisenden dürfen sich außerdem auf ein abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm sowie kulinarische Highlights auf der freuen. In der Umgebung sind die Gemeinde Biguglia sowie die Stadt Bastia beliebte Ziele für Spaziergänge.
Hier campt man auf dem schmalen, bewaldeten Küstenstreifen zwischen Korsikas größtem Lagunensee (Naturschutzgebiet) und dem Meer, mit direktem Zugang zum ausgedehnten Sandstrand.
Restaurant direkt angrenzend. Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping San Damiano)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, naturbelassenes Gelände in einem hohen, mit Eukalyptusbäumen durchsetzten Pinienwald. Standplätze teils zwischen niedrigen Hecken. Durch einen öffentlichen Zufahrtsweg zur Gaststätte zweigeteilt. Straße angrenzend. Mitunter Ruhestörung durch den Flughafen von Bastia.
Etwa 600 m langer und bis zu 30 m breiter Sandstrand. Blick auf vorgelagerte Insel und die Stadt Bastia.
Von Jugendgruppen gern besucht. Für nachts mit der Fähre ankommende Gäste steht zwischen 23.00 Uhr und 6.30 Uhr eine eigens reservierte Parkfläche zur Verfügung.
Lido de la Marana
20620 Biguglia
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 37' 44" N (42.62898333)
Längengrad 9° 28' 2" E (9.46735)
Liegt ca. 5 km südlich von Bastia. Von der N193/T11 im Kreisverkehr Richtung Lido de la Marana abzweigen, dann beschildert. Noch ca. 4 km.
Das Tor zu Korsika beeindruckt mit Charme und Lebendigkeit. In den Altstadtgassen zwischen der oberen Festungsstadt und dem Hafen gibt es viel zu erkunden. Italienische Atmosphäre erwartet den Ankömmling in Korsikas zweitgrößter Stadt (42.000 Einwohner). Ende des 14. Jh. gründeten die Genuesen Bastia und bauten den Hafen zu einem wichtigen Handelsstützpunkt aus. Bis 1811 war Bastia die Inselmetropole. Heute noch ist sie wirtschaftliches Zentrum und hat den größten Hafen der Insel. Dank eines Tunnels für den starken Durchgangsverkehr, Mitte der 1980er-Jahre erbaut, konnten sich die Altstadtviertel zwischen Terra Vecchia und Terra Nova ihren Reiz bewahren.
In der zwischen den Häuserfassaden Bastias eingezwängten Kapelle (15. Jh.) verehren die Gläubigen v.a. das schwarze Kreuz in der Seitenkapelle. Der Legende nach sollen zwei Fischer es - im Meer leuchtend - erblickt und zur Kapelle gebracht haben. Der äußerlich schlichte Bau ist innen üppig mit Putten und Stuck im Stil des 18. Jh. geschmückt.
Der Gouverneurspalast beherbergt heute das Museum von Bastia mit zahlreichen Exponaten zu Geologie, Archäologie und Folklore der Insel. Auch die Verknüpfungen deutsch-korsischer Geschichte werden hier deutlich, vor allem wird an die vielen korsischen Gefallenen des Ersten Weltkriegs erinnert.
Nördlich von Cervione liegt der Touristenort Moriani-Plage, der zwar, wie viele Badeorte an der Ostküste zwischen dem Etang de Biguglia und Solenzara, wenig Reize bietet, dafür aber mit schönen, langen, flachen Stränden und verschiedensten Wassersportangeboten aufwarten kann.
Die Besichtigung der außen unscheinbaren romanischen Kapelle Santa Christina ist empfehlenswert. Ihre ungewöhnliche Doppelapsis schmücken Fresken aus dem letzten Viertel des 15. Jh., auf denen die Schutzheilige sowie Maria und Christus als Weltenherrscher zu sehen sind. Begleitet werden sie von Aposteln, Erzengeln und Heiligen. In der Giebelwand über den Apsiden ist die Kreuzigung Christi dargestellt. Informationen und den Schlüssel gibt es im Office de Tourisme de la Costa Verde im nahe gelegenen Moriani-Plage.
Vom Genuesenturm aus verteidigte der legendäre Capitano Casella 1768 ganz allein das Städtchen gegen die französischen Belagerer. Mit einem Netzwerk von Seilen bediente er die Gewehre und ließ die Gegner so glauben, sie hätten es mit vielen Kämpfern zu tun. Sie ließen sich deshalb auf Verhandlungen ein, die dem Capitano freies Geleit sicherten. Der lange schwarze Strand unterhalb des Stufenwegs ist zum Baden nicht geeignet: Der angeschwemmte Schiefer stammt von einer erst 1966 stillgelegten Asbestmine.
Das hübsche im Sommer vielbesuchte Seebad wird auch als korsisches St-Tropez bezeichnet. Eine Fußgängerbrücke führt aus dem Ort zum Badestrand im Süden. In der Dorfmitte weist ein Schild auf die ca. 500 m entfernte Cathédrale du Nebbio (auch Ancienne Cathédrale Santa-Maria-Assunta) aus dem 12. Jh. hin, ein bedeutendes Bauwerk im pisanischen Stil. Blendarkaden schmücken die Fassade, Muschel- und Tierdekor die Säulen im Inneren.
Außergewöhnlich
Stschrieb vor 6 Monaten
Toller Strand, hervorragender Campingplatz
Schöne Lage direkt am Strand, sehr gute Sanitäranlagen - die besten auf Korsika, stets wird gereinigt, beheizter Pool, ein Supermarkt mit großem Angebot u.a. frische Brötchen & Baguettes direkt auf dem Platz, Spielplätze für Kinder und Programm wie Englisch oder Französischkurse, insgesamt ein Platz… Mehr
Außergewöhnlich
Arturschrieb vor 8 Monaten
Top, Sanitäreinrichtungen und Freundlichkeit 5 Sternen
Lage - super, 20 min vom Fährhafen, Strand- gut ( Wasser - sandiger Untergrund, daher wenig durchsichtig), meistens genug Schatten, SEHR freundliches Personal - beginnend an der Rezeption, Laden und endend an Reinigungskräfte. Sanitäranlagen - offensichtlich seit dem Jahr komplett renoviert - absol… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 9 Monaten
Ein sehr schöner Campingplatz. Sehr zu empfehlen.
Wir waren zum zweiten Mal auf dem Campingplatz und können ihn sehr empfehlen. Die Stellplätze sind relativ groß. Die Sanitäranlagen sind neu und auch ein Kinderbad ist vorhanden. Der Supermarkt direkt am Campingplatz ist super ausgestattet und die Preise sind ok - eben für Frankreich. Der Spielplatz… Mehr
Außergewöhnlich
Joachim B.schrieb vor 10 Monaten
Super Strand, Top neue Sanitär
Sehr guter Campingplatz. Komplett neues Waschhaus, sehr modern und super sauber. Ein wirklich klasse Supermarkt. In Summe ist der gesamte Campingplatz sehr gepflegt.
Außergewöhnlich
Ingridschrieb vor 11 Monaten
Schöner Platz in toller Lage mit nagelneuen Sanitäranlagen
Sehr schöne Lage direkt am Meer mit angenehmer Atmosphäre (in der Vorsaison). Schicke, ganz neue Sanitäranlagen (2024). Ob sie in der Hauptsaison ausreichen, wird sich zeigen. Auch ein neues Fitnessstudio, Rezeption und Supermarkt auch ganz neu.
Außergewöhnlich
Francesco Magellanschrieb vor 2 Jahren
Super Mobil Homes!
Schöner Platz mit tollem Strand, neue Mobile Homes. Riesige Terrasse bei den Mobile Homes, leider komplett mit Brettern verschalt. Hängematte, 2 Liegestühle. Nette Rezeption, klasse Supermarkt direkt an der Einfahrt. Leider viele Hunde mit entsprechenden Hinterlassenschaften.
Maik Schwarzerschrieb vor 2 Jahren
LageTop,Sanitär ein Flop
Toller Campingplatz zum Start auf Korsika! Schöne Plätze an einem wirklich schönen Strand! Hochmoderne Rezeption mit Self-Check-In aber auch freundliches Personal wenn Fragen sind ! Sehr guter Supermarkt am Platze mit allem was man braucht und zu normalen korsischen Preisen ! Eigentlich alles toll, … Mehr
Sehr Gut
Detlev schrieb vor 3 Jahren
Trotz geringem Fluglärm zu empfehlen!!
War 2 Wochen auf dem Platz , habe mich wohlgefühlt. Habe die Berge mit einem Roller erfahren. Den Platz kann ich auf jeden Fall empfehlen.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 38,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping San Damiano am Meer?
Ja, Camping San Damiano ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping San Damiano erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping San Damiano einen Pool?
Ja, Camping San Damiano hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping San Damiano?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping San Damiano?
Hat der Campingplatz Camping San Damiano Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping San Damiano?
Wann hat Camping San Damiano geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping San Damiano?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping San Damiano zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping San Damiano über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping San Damiano genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping San Damiano entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping San Damiano eine vollständige VE-Station?