Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
(1Bewertung)
AußergewöhnlichCampingplatz mit umfangreichem Sport- und Freizeitangebot in einem Tal im Hinterland, etwa 2 km vom Strand entfernt.
Einer der Pools überdachbar. Supermarkt direkt angrenzend. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sagone)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, weitläufiges Gelände mit teils dichtem Baumbestand, teils gärtnerisch gestaltet, parzelliert mit Büschen. An der Hauptstraße, hinter einem Supermarkt.
Route de Vico
20118 Sagone
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 7' 49" N (42.13049)
Längengrad 8° 42' 19" E (8.7054)
Wahrzeichen Portos ist der 1549 erbaute Wachturm auf einem Felsvorsprung vor dem Hafen. Die Ausstellung im Turm informiert über die Geschichte der Wachtürme Korsikas, die ab 1530 von den Genuesen zum Schutz vor Überfällen errichtet wurden. 67 der Türme existieren noch heute.
In der bizarren Felslandschaft Les Calanches leuchten die Granitgipfel je nach Sonnenstand in Ocker- bis Purpurtönen. Wind und Wasser haben über Jahrtausende Höhlen und Löcher in die Felsen gegraben. Schön ist der Spaziergang zur Aussichtsplattform des Château Fort, eines Felsens, dessen Steilwände senkrecht ins Meer stürzen.
Die sternförmige Zitadelle in Ajaccio, erbaut ab dem 15. Jh., befand sich bis 2020 in der Hand der französischen Armee, jetzt soll sie touristisch aufgewertet und umgestaltet werden. Von der Spitze der Jetée de la Citadelle, einer schmalen Landzunge, eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Stadt und Golf.
Als ein in weißen Marmor gehauener römischer Imperator wacht Napoleon Bonaparte beim Löwen-Brunnen über den von Platanen umstandenen zentralen Platz von Ajaccio. Wer die gegenüberliegende Fassade betrachtet, entdeckt dort die kleine Figur ›Madonuccia‹, die Schutzheilige der Stadt. Ein kleiner Markt bietet hier täglich bis mittags regionale Produkte an, u.a. Käse, Wein und Schinken.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Ein erfrischendes Vergnügen ist Canyoning in der RichiusaSchlucht bei Bocognano. Sie liegt 40 km nordöstlich von Ajaccio am Fuß der Migliarello-Berge. Sie ist nur 3 m breit, ihre Felswände ragen 50 m hoch auf. Canyoning ist auch für Anfänger, für Nichtschwimmer aber nicht geeignet. Im Sommer werden auch Touren mit Einführungskurs angeboten. Am Eingang zur Richiusa-Schlucht stehen einige Badegumpen.
Der in der Saison trubelige Ferienort Porto mit den Ortsteilen Porto-Marina und Porto liegt eingebettet in grüne Hänge und Steilwände am gleichnamigen Golf, der inzwischen ein UNESCO Naturerbe ist. Eine Fußgängerbrücke überspannt die Mündung des Flusses Porto, wo Fischerboote und Jachten vertäut sind. Wahrzeichen des Ortes ist der 1549 erbaute Wachturm.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,50 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Platz Camping Sagone beeindruckt mit seiner ruhigen und abgeschiedenen Lage auf der französischen Mittelmeerinsel. Urlauber genießen in der weitläufigen Anlage einen erholsamen Aufenthalt und tanken in der Sonne Korsikas neue Energie.
Der riesige Süßwasserpool unter freiem Himmel bietet den Campern in den Sommermonaten eine wertvolle Abkühlung. Das Becken ist umrandet von Liegestühlen, in denen man ideal entspannen kann. In den kühleren Monaten der Übergangszeiten wird das Freibad sogar beheizt, sodass ganzjährig Badespaß garantiert ist. Alternativ dazu steht ein Hallenbad bereit, das bei jedem Wetter genutzt werden kann. Für die Kleinkinder und Babys gibt es auf der Anlage ein flaches Planschbecken. Wer lieber im offenen Meer schwimmen möchte, erreicht aus dem Camping Sagone zu Fuß oder mit dem Rad schnell die Westküste von Korsika, die für ihre kleinen idyllischen und unberührten Badebuchten bekannt ist.
Das Camping Sagone befindet sich etwa 1,5km entfernt von der nächsten Ortschaft Sagone. Die Nachbarschaft ist nur dünn besiedelt, sodass die Gäste hier einen erholsamen Aufenthalt und stille Nächte genießen. Von der Anlage sind es knappe 2km bis zur nächsten Badegelegenheit im Mittelmeer, das sich mit einem längeren Spaziergang bequem erreichen lässt. Alternativ können sich Gäste auf dem Campingplatz ein E-Bike ausleihen, mit dem sie schnell ans Ziel gelangen. Zu den weiteren Sport- und Freizeitangeboten auf der Anlage zählen ein Beachvolleyballplatz, ein Fitnessraum, ein Tennisplatz und die Möglichkeit zum Ponyreiten in der unmittelbaren Umgebung. Für Kinder wird außerdem eine abwechslungsreiche Animation geboten, sodass beim Nachwuchs niemals Langeweile aufkommt. Alle Standplätze im Camping Sagone verfügen über eigene, großzügig geschnittene Parzellen. Als Alternative dazu bietet die Anlage den Gästen Zelte und Mobilheime zur Vermietung an. Auf dem hundefreundlichen Camping Sagone befinden sich sowohl ein Supermarkt als auch ein Restaurant und ein Imbiss. Viele der Sanitärkabinen sind rollstuhlgerecht und damit auch für Gäste mit Einschränkungen in ihrer Mobilität problemlos zugänglich. Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Kleidung sowie ein schnelles WLAN gehören zum Standard. Für Ausflüge empfehlen sich Wanderungen durch die eindrucksvollen Bergwelten in der Inselmitte sowie Erkundungen der roten Felsen von Calanche im Norden. Der Leuchtturm von Îles Sanguinaires zählt zu den Wahrzeichen der Westküste.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Sagone erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Sagone einen Pool?
Ja, Camping Sagone hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Sagone?
Die Preise für Camping Sagone könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sagone?
Hat der Campingplatz Camping Sagone Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Sagone?
Wann hat Camping Sagone geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Sagone?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sagone zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Sagone über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Sagone genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Sagone entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Sagone eine vollständige VE-Station?