Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(5Bewertungen)
Sehr GutQuirliger Campingplatz in dörflicher Umgebung mit vielfältigen Thermal- und Badeangeboten für Jung und Alt.
Einem öffentlichen Thermalbad angeschlossen (u. a. mit mehreren Innen- und Außenbecken, Wellnessbereich und Massagepraxis).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sá-Ra Termál)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände teils mit mittelhohen Bäumen und durch Hecken gegliedert, teils mit Standplätzen auf einer Wiese ohne weitere Anpflanzungen. Angrenzend Straße und Wohngebiet.
Fürdő u. 5
9437 Hegykő
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 37' 12" N (47.62015)
Längengrad 16° 47' 5" E (16.78486)
Von der Straße 85 (Sopron - Györ) bei km 60,2 nordwärts Richtung Hegykö abzweigen, noch ca. 4 km. Im Ort beschildert.
Seit 1996 werden alljährlich im Juli und August auf der Freiluftbühne im Römersteinbruch St. Margarethen, einem der größten und ältesten Steinbrüche Europas, Opernfestspiele veranstaltet. Die Kulisse zwischen den Felsen ist beeindruckend, die Akustik ebenso. Neben Opernaufführungen werden auf der Naturbühne auch Rock- und Popkonzerte veranstaltet sowie alle fünf Jahre Passionsspiele, die nächsten 2026 zum 100-jährigen Jubiläum.
Im Ortskern von Illmitz sind manche Häuser noch heute mit Schilf gedeckt. Zu ihnen gehört der barockisierte Florianihof, eines der ältesten und am besten erhaltenen Bauernhäuser von Illmitz. Nachschub für die Dächer, die regelmäßig erneuert werden müssen, liefert der 5 km breite Schilfgürtel des Neusiedler Sees.
Das idyllische Weindorf Donnerskirchen erstreckt sich nur wenige Kilometer westlich des Neusiedler Sees an den Hängen des Leithagebirges. Auf einem Hügel oberhalb der Ortschaft thront die Barockkirche St. Martin. Im alten Ortskern findet man noch die für die Region so typischen Streckhöfe, Gehöfte mit eng hintereinander gebauten Wohn-, Stall- und Scheunentrakten auf der Seeseite der Hauptstraße und Kellergassen auf der Bergseite.
Am oberen Ende des Ruster Rathausplatzes führen mehrere Treppenstufen hinauf zur Fischerkirche, die im 12. Jh. auf den Resten eines römischen Wachturmes errichtet wurde. Vom 13. bis zum 16. Jh. folgten mehrere Erweiterungen. Vor allem wegen der Fresken aus dem 12. Jh. ist die Fischerkircher das kunstgeschichtlich bedeutendste Bauwerk der Stadt. Alljährlich von Juni bis September findet hier der Konzertzyklus ›Konzerte in der Fischerkirche‹ statt.
Am östlichen Rand der Gartenanlage von Schloss Esterházy erstreckt sich das Freibad im Schlosspark, das seinen Gästen vielfältige Badevergnügen beitet. Neben zwei Becken, Sprungturm und Breitwasserrutsche gibt es Beachvolleyball-Felder und einen Kinderspielplatz. Das Schwimmcafé im ehemaligen Maschinenhaus des Schlossparks steht nicht nur den Badegästen, sondern auch den Parkbesuchern offen.
Außergewöhnlich
Alfredschrieb vor 2 Jahren
Gepflegter Campingplatz, freundliches Pesonal
Top saubere Sanitäranlagen, ruhig Gelege n. Leckeres Essen im dazugehörigen Lokal. Gerne wieder.
Sehr Gut
Helmutschrieb vor 6 Jahren
Thermalcamping
Der Thermalcamping am unteren Ufer des Neusiedler Sees ist perfekt für Senioren. Täglich wird das Thermalwasser gewechselt. Es gibt mehrere Becken mit unterschiedlichen Themperaturen. Das Personal ist sehr freundlich. Massagen können direkt vor Ort genommen werden. Es gibt direkt auf dem Platz Speis… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Zu viele womos
Das ständige hin und her diverser womos ist sehr belastend
Außergewöhnlich
Ischrieb vor 9 Jahren
Ein Ruhiger Campingplatz mit dem internen, gesundheitsfördenden Thermalbad. Ideal für ruheliebende Generation. Allerdings ausgenommen die sommerlichen Schulferien.
Sehr Gut
Löbischrieb vor 9 Jahren
Gern wieder auch toll mit der Anbindung an die Therme .
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Sá-Ra Termál erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sá-Ra Termál einen Pool?
Ja, Camping Sá-Ra Termál hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sá-Ra Termál?
Die Preise für Camping Sá-Ra Termál könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sá-Ra Termál?
Hat Camping Sá-Ra Termál Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sá-Ra Termál?
Wie viele Standplätze hat Camping Sá-Ra Termál?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sá-Ra Termál zur Verfügung?
Verfügt Camping Sá-Ra Termál über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sá-Ra Termál genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sá-Ra Termál entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sá-Ra Termál eine vollständige VE-Station?