Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/27
(20Bewertungen)
HervorragendCamping erleben wie nie zuvor auf dem idyllischen Campingplatz Rosental Rož - umgeben von der malerischen Kulisse der Karawanken, erwartet Campingurlauber hier nicht nur Natur pur, sondern auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Besonderes Highlight sind die separaten Bereiche für Vierbeiner, von Hundewiesen bis hin zu einem eigenen Hundeteich. Auch für die kleinen Gäste ist bestens gesorgt: Ein Miniclub, ein großzügiger Spielplatz und ein Naturbadeteich sorgen für Spaß und Unterhaltung. Die zahlreichen schattenspendenden Standplätze runden das Angebot dieses Campingparadieses ab.
Sehr ruhig gelegener Platz mit großem Angebot für Hundefreunde und Naturliebhaber.
Streichelzoo. Organisierte Wanderungen und Ausflüge. Spielwiese und Badeteich für Hunde sowie Hundetraining. Angrenzend das 'EXPI Science Center', in dem man physikalische Phänomene hautnah und spielerisch erleben kann. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rosental Rož)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes, weitläufiges Wiesengelände mit unterschiedlich dichtem Laub- und Nadelbaumbestand. Einige Bereiche auch ohne Anpflanzungen. In der Mitte des Platzes ein künstlich angelegter, ca. 8000 qm großer Badesee. In abgeschiedener Lage am Drau-Radweg. Blick auf bewaldete Berge und felsige Steilwände.
Teilweise mit Steinen befestigtes Grasufer mit Kiesbadebucht, Badestegen und Wasserrutsche. Liegewiese rund um den See.
Gotschuchen 34
9173 St. Margareten im Rosental
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 32' 38" N (46.5439)
Längengrad 14° 23' 25" E (14.3905)
Von der B85 in Gotschuchen talwärts, noch 1 km. Beschildert.
Kranjska Gora, das mit 18 Sessel- und Schleppliften sowie 4500 Gästebetten unangefochtene Wintersportzentrum des Landes, grenzt an den Norden des Nationalparks. In Kranjska Gora finden Weltcup-Skiwettbewerbe statt, dort sporteln aber auch Anfänger, Langläufer und Rodler. Einen Weltrekord im Skiflug setzte 2003 der Finne Matti Hautamäki auf der Schanze von Planica und auch 2012 wird hier wieder ein Skiflug-Wettbewerb stattfinden. Auch im Sommer bleibt das Gebiet durch zahlreiche markierte Wander- und Fahrradwege attraktiv. Die Strecke der einstigen Eisenbahn wurde als Fahrradweg umgerüstet und kann nun mitsamt Brücken und Schluchten erradelt werden. Die Seilbahn Vitranc 1 macht es möglich, sich bequem mit dem Bike nach oben bringen zu lassen, um dann Down-Hill zu rasen. Den Berg hinunter geht es auch mit der Sommerrodelbahn. Und wer es weniger rasant möchte, begibt sich besser auf die Sommer-Tubing-Bahn. Die im Jahr 2005 erbaute Sporthalle Vitranc direkt im Ortszentrum ermöglichen ein professionelles Training auch für Indoor-Sportarten.
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Aus drei mächtigen Gebirgsgruppen setzen sich über 40 Prozent des Landschafts-Mosaiks namens Slowenien zusammen: Die Julischen Alpen aus Kalkstein und Dolomit mit den »Höhepunkten« Triglav (2864 m) und Skrlatica (2740 m) sind der südöstlichste Teil des großen Alpenbogens. Die Karawanken gipfeln im 2236 m hohen Stol und grenzen das Land zu Österreich ab. Durch ihr relativ weiches Gestein wurde der 8 km lange, 1991 eröffnete Karawanken-Tunnel gebohrt, für mitteleuropäische Autoreisende seither das wichtigste Portal nach Slowenien. Im Südwesten schließt sich die dritte, eine kleinere Gruppe an. Die Steiner und Sanntaler Alpen erreichen aber mit dem Grintovec immerhin 2559 m Höhe.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Sehr Gut
Gerdschrieb vor 11 Monaten
Ruhiger Platz
Ein ruhiger Platz in der Nähe des Drau-Radweges. Teilweise Blick auf einen kleinen Badeteich, bzw. Blick auf bewaldete Hügel. Sanitär i.O., auch wenn jetzt in der Vorsaison nicht alles geöffnet war. Leckere Brötchen im Platzshop auf Vorbestellung.
Sehr Gut
Bleckyschrieb vor 2 Jahren
Oase der Ruhe
Trotz Hunden und vielen Kindern sehr ruhige Umfeld. Schöner großer Badesee mit glasklarem Wasser mit erfrischender Temperatur, obwohl die Luft 32° hatte. Schöne Sanitäranlagen mit großen Einzelduschen mit Waschbecken. Große Stellplatze, teils mit Wasser/Abwasser. Diese Anschlüsse sind allerdings sub… Mehr
Norbertschrieb vor 2 Jahren
Keine Empfehlung in der Vorsaison!
Leider eiskalte Duschräume und Geschirrwaschplätze und keine Erwähnung auf der Website, dass das Gasthaus, sowie der kl. Lebensmittelladen geschlossen haben und erst Mitte Mai öffnen. Vergleichsweise hoher Preis für die Leistung! Wenn es Sommer ist und der Platz voll ist ist sicher alles besser.
Außergewöhnlich
Mawe schrieb vor 3 Jahren
Kleines Paradies mitten in der Natur
Waren übers Wochenende während einer Hitzewelle dort und waren begeistert. Große Bäume spenden den ganzen Tag Schatten, der Badeteich ist durch den Bach, der quasi hindurch fließt perfekt temperiert für die heißen Tage. Auch Toiletten und Duschen sind in gutem Zustand und waren immer sauber.
Sehr Gut
Boris Ortloff schrieb vor 4 Jahren
DER (!) Campingplatz für Familien mit Hund
Ob der Schwimmteich für groß und klein, Hundeteich oder Hundespielplätze....hier stimmt eigentlich alles. Bettes Restaurant einzig der Shop ist etwas klein.
Außergewöhnlich
Jarcik Christophschrieb vor 4 Jahren
Perfekt für Urlaub mit Kindern
Bisher war jeder Besuch perfekt, auch während COVID-Sommer. Auch sehr schön für Radfahren, Wandern, Laufen und Schwammerlsuchen. Beachvolleyball und Fußball ebenso wie SUP. Alles sauber und gepflegt.
Außergewöhnlich
Stephanschrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner Campingplatz für die ganze Familie
Sehr schöner Platz mit einem kühlen See. Für Kinder wird eine Menge geboten.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Toller Platz für Familien
Der Campingplatz ist weitläufig und großzügig angelegt. Es gibt tolle Spielplätze, sowie Kinderbetreuung und eigene Sanitäreinrichtungen für die Kinder. Streichelzoo, Kinderdisco, kleiner Bummelzug, wasserrutsche,... alles Top! Auch für Hunde gibt es viele freilaufmöglichkeiten.
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,90 EUR |
Familie | ab 63,40 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,30 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vier- und Zweibeiner fühlen sich auf dem tierfreundlichen Camping Rosental Rož gleichermaßen wohl. Dafür sorgen ein Naturgewässer sowie ein separater Hundeteich. Kinder freuen sich auf ein lustiges Programm im Miniclub und unbeschwerte Stunden auf dem großen Spielplatz.
Das familienfreundliche Camping Rosental Rož empfängt seine Gäste in besonders ruhiger Lage auf einem Talboden am Fuße der imposanten Karawanken. Der Platz im sonnigen Kärnten bietet 430 Stellplätze mit Strom- und Frischwasseranschluss. An einigen ist zudem ein Abwasserkanal vorhanden. An vielen Stellen spenden auch Bäume auf dem acht Hektar großen Areal Schatten. Der Campingplatz ist ein Paradies für Hundebesitzer: Für die Vierbeiner stehen unter anderem eingezäunte Hundewiesen, eigene Duschen und ein Hundeteich bereit. Überdies lockt ein spezieller Hundewanderweg. Ein Teil des Campingplatzes wird als hundefreie Zone geführt. Darüber hinaus ist das Camping Rosental Rož ein Eldorado für Kinder. Für kleine und große Wasserratten ist der große Naturbadeteich ein ständiger Magnet. Im bis zu 24 Grad warmen Wasser sind die Bedingungen zum Schwimmen und Schlauchbootfahren perfekt. Zwischendurch toben sich die Kleinen auf dem großen Abenteuerspielplatz aus. Im Miniclub bilden sich schnell neue Freundschaften. Einige Highlights sind gemeinsame Fackelwanderungen, Traktorfahrten oder Bastelworkshops. Der Streichelzoo mit den zutraulichen Eseln, Ponys und Hasen rundet das Freizeitprogramm für Familien ab. Einen Beachvolley- und einen Fußballplatz nutzen die Urlauber für Spaß und Spiel. Direkt vom Campingplatz aus starten Lauf-, Rad- und Wanderstrecken, die in das romantische Rosental oder auf die Gipfel der Karawanken führen.
Liegt der Camping Rosental Rož am See?
Ja, Camping Rosental Rož ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Rosental Rož erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Rosental Rož einen Pool?
Nein, Camping Rosental Rož hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Rosental Rož?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rosental Rož?
Hat der Campingplatz Camping Rosental Rož Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Rosental Rož?
Wann hat Camping Rosental Rož geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Rosental Rož?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rosental Rož zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Rosental Rož über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Rosental Rož genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Rosental Rož entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Rosental Rož eine vollständige VE-Station?