Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Günstig gelegener Übernachtungsplatz für Plymouth-Besucher (Bushaltestelle in Gehweite).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Riverside)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener, lang gestreckter Rasenplatz in einer weiten Senke, von Laubbäumen umgeben und an einer Seite vom River Plym begrenzt.
Leigham Manor Drive, Marsh Mills
PL6 8LL Plymouth
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 23' 55" N (50.3987)
Längengrad 4° 5' 12" W (-4.08691667)
A38 (Plymouth - Exeter) bis Ausfahrt Marsh Mills, weiter Richtung 'Retail Park', dann beschildert.
Die Torbay-Bucht mit den drei Badeorten Torquay, Paignton und Brixham ist bekannt für ihr mildes, mediterranes Klima und nennt sich stolz English Riviera. Hauptziel der Urlauber ist Torquay, das mit seinem Hafen mit Marina und einer hübschen, palmenbeschatteten Promenade zum Flanieren einlädt. In Hafennähe finden sich schöne alte Pubs wie ›The Hole in the Wall‹ (Park Lane). Der Grande Dame des Krimis, Agatha Christie, wird im Torquay Museum (529 Babbacombe Road) gedacht. 1890 erblickte sie in Torquay das Licht der Welt. Der schönste Strand, Babbacombe Beach, liegt weiter nordöstlich abseits vom sommerlichen Trubel.
In Polperro, 7 km südwestlich von Looe, wippen alte Kutter und bunte Boote vor betagten Fischerhäuschen und dem »Polperro Heritage Museum«. Dieses Museum informiert über die Geschichte des Fischerdorfes Polperro, dessen Bewohner im 18. Jh. nicht nur als Fischer, sondern auch als Schmuggler ihren Lebensunterhalt verdienten.
Zwischen Looe und Mevagissey ziehen Landschaft und Kultur so ziemlich alle Register, weshalb die Gegend im Sommer entsprechend überlaufen ist. Alles, was als »typisch Cornwall« erscheint, liegt dem Besucher hier vor der Nase. In Looe, dessen beide Teile East und West Looe durch eine 7-bogige Steinbrücke über den Fluss verbunden sind, kann man »Haifischboote« chartern (Infos im Büro des »Shark Angling Club of Great Britain« am Hafen oder direkt im Internet unter www.sharkanglingclubofgreatbritain.org.uk).
Nordöstlich von Bodmin erstreckt sich die Moor- und Heidelandschaft Bodmin Moor. Beim Wandern stößt man hier und da auf Steinkreise und Hügelgräber. Die raue Natur inspirierte Daphne du Maurier zu ihrem Roman ›Jamaica Inn‹. Das namensgebende Gasthaus gibt es noch heute, es liegt bei Bolventor an der A 30.
Zu einem prachtvollen Herrenhaus ließ sich ein Zinn-Baron im 17. Jh. ein ehemaliges Augustinerkloster umbauen. Nach einem Brand und dem Wiederaufbau im 19. Jh. führt die heutige Einrichtung viktorianische Pracht vor: Mehr als 30 Zimmer um die formidable Great Hall, kostbare Tapisserien und Möbel, doch auch die (Arbeits-)Räume der Bediensteten. Im sanft ins Tal des River Fowey abfallenden Parks erzählen Baumgreise und Gebäude Kulturgeschichte, begeistern im Frühling blühende Magnolien, im Hochsommer Hortensien.
Auch wenn sich der berühmte Landschaftsgartenarchitekt Lancelot »Capability« Brown (1716-1783) nicht in Cornwall verewigt hat, findet man doch Gärten seines Nachfolgers Humphry Repton (1752-1818), in denen die freien »Landscape Garden«-Vorstellungen mit formalen Elementen kombiniert wurden. Dazu gehören in diesem Herzogtum Antony House bei Torpoint und nicht weit davon die Catfrench Manor Gardens nahe der A38 Richtung Liskeard.
Der ›Riviera International Congress Centre‹ ist nicht nur ein Kongreß- und Eventzentrum, sondern verfügt auch über ein großes Spaßbad, den ›Wave Leisure Pool‹ und ein Fitnesscenter. Hier kommen alle in der Familie, egal ob groß oder klein, auf ihre Kosten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Riverside erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Riverside einen Pool?
Ja, Camping Riverside hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Riverside?
Die Preise für Camping Riverside könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Riverside?
Hat der Campingplatz Camping Riverside Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Riverside?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Riverside?
Verfügt der Campingplatz Camping Riverside über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Riverside entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Riverside eine vollständige VE-Station?