Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
1/5
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Riva del Setta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand, Standplätze teils ohne Bewuchs. Am Fluss Setta, der im Sommer wenig Wasser führt. Autobahn in Hörweite.
Via Ginepri 65
40040 Rioveggio
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 17' 29" N (44.291548)
Längengrad 11° 13' 6" E (11.218401)
In Dozza, 7 km westlich von Imola, sind die Mauern und Hauswände beeindruckend bunt bemalt. Grund dafür sind die Künstler, die seit 1960 im September der ungeraden Jahre in den Ort kommen, um im Rahmen der Biennale del Muro Dipinto die Fassaden zu gestalten. Die Geschichte des Festivals dokumentiert das Informationszentrum der Fondazione Dozza in der Rocca Sforzesca.
Von der Piazza del Duomo in Pistoia führt ein kurzer Spaziergang Richtung Norden zum Ospedale del Ceppo, einem im 13. Jh. gegründeten Krankenhaus. Auf seiner Fassade prunkt ein schöner Majolikafries. Das Band aus Tonkeramiken stellt die barmherzigen Aufgaben eines Hospitals dar.
Ferrari-Fans finden in Maranello das »Museo Ferrari«, eine Sammlung der seltensten und wertvollsten Ferrari. Ausgestellt sind viele seltene Serienmodelle (F40, F50, Enzo u.a.) sowie einige Prototypen und viele Formel-1-Rennwagen (Niki Lauda, Gerhard Berger, Nigel Mansell und Michael Schumacher) der Sportgeschichte. Selbstverständlich finden Ferraristi hier auch den offiziellen Ferrari Store und ein Museumscafé. Am Ortseingang von Maranello, kurz vor dem Ortsschild, aus Richtung Modena kommend, befindet sich auf der rechten Seite die Pista di Fiorano, das Ferrari-Werkstestgelände von Fiorano.
Die Piazza della Mercanzia ist von mittelalterlichen Bauwerken umgeben. Der prächtige mit Zinnen bewehrte Palazzo della Mercanzia wurde 1382 als Gericht der Händler erbaut. Heute ist hier der Sitz der Handelskammer. Die kleine Statue unter dem Balkon stellt die Gerechtigkeit dar.
Eine Aussicht bis zum Apennin bietet die barocke Wallfahrtskirche mit der byzantinischen Madonna di San Luca. Ein einzigartiger, 4 km langer Arkadengang (1674-1739) mit 666 Bögen führt von der Porta Saragossa (2 km südwestlich des Zentrums) zu ihr hinauf auf den 190 m hohen Monte della Guardia.
Die Gemäldegalerie präsentiert Arbeiten der Bologneser Malerschule des 14.-18. Jh., zu der Vitale da Bologna, Guido Reni und Guercino gehörten. Weitere Highlights sind: Giottos Polyptychon ›Madonna mit Kind‹ (um 1330), Raffaels ›Verzückung der hl. Cäcilia‹ (um 1513), Tintorettos ›Heimsuchung Mariens‹ (1562) und El Grecos ›Abendmahl‹ (1568).
Die Basilica di San Domenico (13. Jh.) ist dem Ordensgründer Dominikus geweiht, der 1221 in Bologna starb. Sein Grabmal, die Arca, schmücken Reliefs und Skulpturen von Nicola Pisano, Arnolfo di Cambio und Michelangelo. Das Altarbild ›Vermählung der hl. Katharina‹ schuf Filippino Lippi 1501.
Wahrzeichen Bolognas sind die Torri Pendenti, zwei schiefe Türme aus dem 12. Jh. an der Piazza di Porta Ravegnana. Die 47 m hohe Torre Garisenda hat eine Seitenneigung von über 3 m. Schöne Panoramen bieten sich von der 97 m hohen, knapp 2 m geneigten Torre Asinelli. Ihre Aussichtsplattform lässt sich über 498 Stufen ersteigen. Ursprünglich erhoben sich 80 Wohntürme, die von führenden Adelsfamilien zur Demonstration ihrer Bedeutung errichtet wurden, in der Stadt, zwölf davon sind erhalten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Riva del Setta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Riva del Setta einen Pool?
Ja, Camping Riva del Setta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Riva del Setta?
Die Preise für Camping Riva del Setta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Riva del Setta?
Hat der Campingplatz Camping Riva del Setta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Riva del Setta?
Wann hat Camping Riva del Setta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Riva del Setta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Riva del Setta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Riva del Setta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Riva del Setta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Riva del Setta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Riva del Setta eine vollständige VE-Station?