Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/16
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Ein Campingplatz der Superlative: Huttopia Village Lac de Rillé. Gelegen zwischen Kastanien, Linden und Kiefern direkt am Seeufer, bietet es einen idealen Ausgangspunkt für Familien oder Paare und steht für pures Campingvergnügen. Die Anlage bietet großzügige Standplätze sowie beheizte Schwimmbäder mit atemberaubendem Seeblick. Für Action sorgen Wassersportangebote und zahlreiche Ausflugsziele in der Nähe. Mit erstklassigem Service und kulinarischen Genussanstalten ist das Camping-Erlebnis komplett. Unvergesslich bleiben die gemeinsamen Abende bei Livemusik und Tanz.
Dieser Platz präsentiert sich naturnah - vom harmonisch gestalteten Gelände über die verwendeten Baumaterialien bis hin zu den angebotenen Exkursionen in die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung.
Verfügbare Unterkünfte (Village Huttopia Lac de Rillé)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, naturbelassenes Gelände im lichten Laubwald. Zwischen einer historischen Eisenbahnstrecke und dem See (Baden verboten). Bei einem Vogelschutzgebiet. Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Lac de Rillé
37340 Rillé
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 27' 29" N (47.45808333)
Längengrad 0° 13' 8" E (0.2191)
In Rillé beschildert.
Umgeben von Feldern, Wein, Wäldchen und blühenden Gärten liegt Montreuil-Bellay. Die kleine Stadt bezaubert mit romantischen Treppengassen, Kopfsteinpflaster und viel Blumenschmuck, mit ihren Platanen und vor allem mit dem prächtigen, heute noch bewohnten Schloss. Ein romantischer Spazierweg führt entlang des Thouet, wo sich sonntags Ausflügler in Tretbooten vergnügen, zu Gartenrestaurants, der Ruine einer mittelalterlichen Brücke und einer alten Mühle.
Hauptattraktion des winzigen Ortes Cunault ist die dreischiffige Hallenkirche Notre-Dame de Cunault, eine Wallfahrtskirche des frühen 12. Jh. Von außen sind ihr die unterschiedlichen Bauphasen anzusehen. Ältester Bauteil ist der bereits im 11. Jh. errichtete Glockenturm mit seinem archaischen Skulpturenschmuck. Über 200 skulptierte Kapitelle mit stilisierten Blättern und Blütenranken, Engeln und Musikanten, Kampfszenen mit geharnischten Rittern und sich aufbäumenden Pferden, Fratzen, Bestien und dämonenhaften Wesen zählt der Kirchenraum. Dessen Eleganz bildet einen starken Gegensatz zum schlichten Äußeren. Hoch aufschießende Säulenbündel, auf denen schlichte Gewölbe ruhen, geben dem Raum Harmonie. Sie findet ihre Vollendung in den fünf schlanken Bogenstellungen des von einem Umgang eingefassten Chors, an den zwei Seitenkapellen anschließen. In der südlichen Kapelle steht der kostbare holzgeschnitzte Schrein, in dem seit dem 13. Jh. die Reliquien des hl. Maxentiolus aufbewahrt werden, der Cunault im 4. Jh. christianisiert hatte.
40 Bauernhöfe in 250 Höhlen gab es einmal in Rochemenier, zwei samt unterirdischer Kapelle wurden restauriert und sind zu besichtigen. Wie überall in der Ebene hob man zuerst einen Hof aus, von dem aus die Wohnkammern und Ställe in den Stein gegraben wurden. Es ist kühl und dunkel in den winzigen Zimmerchen, in denen jeweils eine Familie schlief und aß. Für die Arbeiten im Winter, z.B. das Körbeflechten, setzte man sich in einem eigens dafür bestimmten Raum zusammen. In einem der unterirdischen Höfe von Rochemenier wurde ein Restaurant eingerichtet. Hier gibt es die ›fouaces‹, von denen schon der Humanist Rabelais im 16. Jh. schwärmte. Das sind im Steinofen gebackene, mit Bohnen, Rillettes oder Ziegenkäse gefüllte Fladenbrötchen.
Es ist immer noch ein Rätsel, wer die 400 merkwürdigen Skulpturen in der Cave aux sculptures von Dénezé-sous-Doué (6 km nördlich Doué-la-Fontaine) geschaffen hat. Möglicherweise handelt es sich um die Werke einer verbotenen protestantischen Bruderschaft der Steinmetze, die hier ihre Fantasien im Stein verwirklichte: erotische und religiöse Szenen, Porträts der Katharina von Medici und des ersten, 1505 aus Brasilien nach Frankreich gebrachten Indianers.
Der ›unterirdische Hubschrauber‹, LHélice Terrestre, ist das Werk von Jacques Warminski (gest. 1997), der mit Frau, Assistenten und Hühnern einen verlassenen unterirdischen Bauernhof bei Saint-Georges-des-Sept-Voies bewohnte. Jacques Warminski schuf hier die Einheit von Architektur und Skulptur, die ›Archi-Sculpture‹: sanft gerundete Tunnel, die Wände mit Tier- und Menschenfiguren reliefiert, führen rauf und runter in Kammern. Draußen liegen wie hingegossen die amorphen Formen des Aushubs auf den Stufen eines Amphitheater-Halbrundes.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen Kastanien, Linden und Kiefern überzeugt das Huttopia Village Lac de Rillé mit seiner Lage direkt am Seeufer. Der Patz ist ein ideales Ziel, um als Paar oder mit der Familie einen Wochenendtrip zu unternehmen oder den Sommerurlaub zu verbringen.
Der idyllische Campingplatz begeistert mit seinem beheizten Schwimmbad inklusive Seeblick. Während die Jüngsten sich im separaten Planschbecken oder auf dem Spielplatz vergnügen, können die Eltern auf der mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestatteten Terrasse entspannen. Vormittags lädt der Kinderclub den Nachwuchs zu kreativen Workshops, Outdoor-Spielen und spannenden Schatzsuchen ein. Auch beim Ponyreiten und Baby-Wasserski kommt sicher Freude auf. Wassersportfreunde kommen auf dem Huttopia Village Lac de Rillé voll auf ihre Kosten. Auf dem angrenzenden Gewässer stehen Tretboot, Kajak, Kanu und Wasserski zur Wahl. Ein Spaziergang entlang des idyllischen Rillé-Sees führt durch ein Vogelschutzgebiet mit rund 250 Vogelarten.
Das Huttopia Village Lac de Rillé bietet großzügige Stellplätze in unterschiedlichen Kategorien inmitten der atemberaubenden Natur. Alternativ kann man eine komfortabel ausgestattete Unterkunft mieten. Ob Trapper-, Canadienne- oder Bonaventure-Zelt, Schindelwagen oder Holzhütte am Seeufer – die Auswahl ist groß. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine barrierefreie Hütte zu buchen. Das Herz der Anlage ist der Gemeinschaftsbereich. Hier kann man gemütlich am Holzofen plaudern, fernsehen, Gesellschaftsspiele oder eine Partie Tischfußball spielen. Ein Tennisplatz, Volleyballfeld, Boule und der Fahrradverleih bringen Schwung in den Urlaubstag. Für Ausflüge in die nähere Umgebung oder sportliche Radtouren können E-Bikes geliehen werden. Lohnenswert sind Besichtigungen der nahegelegenen Schlösser oder der Höhlen von Savonnières. Mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Zoo de la Flèche oder eine Fahrt mit dem alten Dampfzug auf der Schmalspurbahn, die sich in fußläufiger Nähe des Campingplatzes befindet. Abwechslung für Groß und Klein bieten gesellige Veranstaltungen wie ein Mittelaltermarkt, Natur- und Kulturevents sowie Astronomie- und Kinoabende. Der Pizza-Grill kümmert sich mit hausgemachten Pizzen, Pommes und Grillgerichten um das leibliche Wohl der Camper. Die Terrasse des Restaurants Huttopia Rillé ist ein beliebter Treffpunkt zum gemeinsamen Abendessen. Anschließend kann man mit Freunden bei Livemusik, Tanz und einem Gläschen Wein den Tag Revue passieren lassen.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé einen Pool?
Ja, Village Huttopia Lac de Rillé hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé?
Die Preise für Village Huttopia Lac de Rillé könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Village Huttopia Lac de Rillé?
Hat der Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé?
Wann hat Village Huttopia Lac de Rillé geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Village Huttopia Lac de Rillé zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Village Huttopia Lac de Rillé eine vollständige VE-Station?