Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(11Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Ria Formosa)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Stellenweise leicht geneigtes Gelände mit vielfältiger Bepflanzung (Palmen, Oleander, Eukalyptus, Blumenschmuck). Schatten auch durch Mattendächer und Sonnensegel.
Quinta da Gomeira
8800-591 Cabanas
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 8' 42" N (37.14511667)
Längengrad 7° 36' 7" W (-7.60218333)
Von der EN125 im Kreisverkehr Richtung Cabanas abzweigen, über die Bahnlinie, dann südwärts Richtung 'Centro Saúde'.
Bei Querença führt ein ausgeschilderter Wander- und Radweg durch ein Naturschutzgebiet zur Fonte Benémola, einer Quelle am Lauf des Menalva-Baches. Sowohl der 4,5 km lange Wanderweg als auch die 8 km lange Mountainbike-Strecke starten und enden an einem Parkplatz 2 km außerhalb von Querença (gut beschildert). Im Schatten von Bäumen am Ufer des Baches gibt es Sitzbänke und Tische für ein Picknick. Der auch für Kinder gut geeignete Fußweg führt, gesäumt von Pappeln und Weiden, Zistrosen, wilden Orchideen und duftenden Kräutern, zur Quelle und passiert auch das Haus eines Korbmachers, der seine Waren an Touristen verkauft.
Meist döst dieser kleine Ort in den Ausläufern der Serra do Caldeirão vor sich hin. Nur wenn Tagesausflügler zum mittäglichen Zwischenstopp gleich in ganzen Jeepkarawanen einfallen, geht’s zu wie auf dem Rummelplatz. Zu empfehlen ist ein Besuch der kleinen Kirche mit einem manuelinischen Taufbecken. Den Schlüssel bekommt man im gegenüber liegenden Büro der Touristeninformation. Am Ort werden verschiedene Liköre hergestellt. Im Restaurante de Querença kann man sie probieren. Im Obergeschoss befinden sich eine Produktionsstätte für diese Liköre und das Geschäft Loja Farrobinha, das diese flüssigen Souvenirs verkauft. Außer dem Wander- und dem Radweg zur Quelle Fonte Benémola sind nahe dem Ort drei weitere Rundstrecken mit Längen zwischen 8 und 11 km ausgeschildert (Amendoeira - Mandelbaum; Serra e Montes«- Höhenzug und Hügel - sowie Sete Fontes - Sieben Quellen).
Direkt neben der Burg birgt die Igreja de Santa Maria do Castelo (13./18. Jh.) hinter gotischem Portal einen dreischiffigen barocken Innenraum. Sehenswert sind die mit Azulejos (Kacheln) geschmückte Seitenkapelle, die Gräber von Santiago-Rittern, die bei der Reconquista 1242 fielen, und eine Sammlung sakraler Kunst.
Im 13./14. Jh. erbaut, wurde die Kathedrale nach Bränden und Erdbeben immer wieder verändert. Das Ergebnis ist ein kühner Stilmix: Von Norden erinnert der gedrungene weiße Bau mit seinen Kuppeln an eine Moschee. Vom gotischen Bauwerk sind nur das Hauptportal, der Glockenturm, einige Fenster und zwei Kapellen geblieben. Im dreischiffigen Innenraum beeindrucken die wertvolle Barockorgel, die Seitenkapellen mit Kuppeln, Kacheln und vergoldetem Holzschnitzwerk (Talha dourada).
Ständig im Wandel durch die Kraft der Gezeiten: Rund 18.500 ha umfasst die als Naturpark Ria Formosa geschützte Lagunenlandschaft, die sich über 55 km von Faro nach Osten zieht und durch einen riesigen, hier und da unterbrochenen Landstreifen vom offenen Meer abgetrennt ist. Nahezu ungestört leben Vögel wie das seltene Purpurhuhn, viele Entenarten, Störche, Flamingos und Reiher auf Inseln und Dünen, in seichtem Wasser und Salzwiesen. Die sanfte Nutzung durch den Menschen ist erlaubt - so stammen 80 Prozent des portugiesischen Muschel-Exports von hier. Den besten Einblick in die Lebensräume der Ria Formosa bietet das Naturschutzzentrum Quinta de Marim bei Olhão. Man erkundet die Gegend am besten zu Fuß, mit dem Leihfahrrad oder Kanu – und unbedingt mit einem Fernglas.
Sehr Gut
Manfred B.schrieb vor 3 Monaten
Guter Campingplatz, beliebt bei Überwinterer.
Wir hatten einen XL-Platz auf einer gekiesten Fläche ohne Baum und Strauch. Die angebotene Doppelparzelle unter Bäumen war recht eng für ein Gespann mit Vorzelt. Das Sanitärgebäude wurde oft am Tag gereinigt. Es gibt ein Minimarkt und ein Restaurant.
RaRuschrieb vor 6 Monaten
Liebloser Stellplatz - Kundenservice mangelhaft
Gut: - Sanitär wird permanent sauber gehalten - Ruhig - Bahnlinie oder Verkehr hat nie gestört Schlecht: - Personal unfreundlich; versteht sich hauptsächlich als Kontrollinstanz; wirkt ansonsten unpersönlich und desinteressiert - zu kleine Stellplätze; man kaum die Markise aufmachen; etwas gr… Mehr
Außergewöhnlich
Andreas schrieb vor 2 Jahren
Wir sind begeistert
Der Campingplatz hat uns sehr zugesagt: schöner Swimmingpool, nachts Ruhe, sehr gute Hilfsbereitschaft weit über das Übliche hinaus, freundliches Personal.
Sandraschrieb vor 2 Jahren
Geschotterter Parkplatz, Großbaustelle und Bahnlinie.
Wir haben mit unserem Wohnwagen einen geschotterten Platz ohne Beschattung bekommen. Sehr kleine Parzellen. Für Dauercamper gab es Pätze mit Orleanderhecken und Beschattung. Ein Supermarktparkplatz hat mehr Flair. Neben dem Pool ist eine Großbaustelle. Hinter dem Platz die Bahnlinie.
Carloschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz mit engen Stellplätzen
Guter Campingplatz mit engen Stellplätzen. Wir waren im der Nebensaison dort und der Platz war nicht vollbelegt. So konnten wir 2 Stellplätze nutzen. Sanitäranlagen sind ok und sauber. Sehr gutes Restaurant mit leckeren Fisch- u. Fleischgerichten. Schöne Radtouren möglich.
Außergewöhnlich
Rolandschrieb vor 2 Jahren
Toll und sehr empfehlenswert
Sehr schöner weitläufiger Platz mit großzügigen Stellplätzen, saubere und schöne Sanitäranlagen, sehr zweckmäßig eingeteilt, Schwimmbad, kleiner Supermarkt, empfehlenswertes Restaurant. Zur Ria 15 Minuten (durch das nette Örtchen), zum Strand pendelt von dort ein Boot, wunderschöner Strand, gute Ver… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Sanitärbereich sehr gepflegt, Personal zahlreich und sehr freundlich und hilfsbereit. Restaurant mit Tagesgerichten zu 8 Euro. Im Ort Cabanas Einkaufsmöglichkeiten "Spar", Restaurants, (Restaurante Ideal, sehr gut!), Bars, Café, Bäckerei. Sehr schöne Umgebung zum Fahrradfahren auf Radwegen. Leider… Mehr
Henning schrieb vor 2 Jahren
Nie wieder!!!
Ich hatte mit unserem Camper vor dem Eingang gewartet, während meine Frau sich auf dem Platz nach einer Standmöglichkeit umsah. Unser Fahrzeug war niemanden im Wege und es wurde niemand behindert. Da kam wutentbrannt ein Sicherheitsmann auf mich zu, ich solle doch einen der gekennzeichneten Parkplät… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Ria Formosa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Ria Formosa einen Pool?
Ja, Camping Ria Formosa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Ria Formosa?
Die Preise für Camping Ria Formosa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ria Formosa?
Hat der Campingplatz Camping Ria Formosa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Ria Formosa?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Ria Formosa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ria Formosa zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Ria Formosa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Ria Formosa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Ria Formosa entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Ria Formosa eine vollständige VE-Station?