Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(12Bewertungen)
GutEin einfacher, teils naturbelassener Campingplatz ohne Schnörkel, mit älteren, aber gut gepflegten Sanitäranlagen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Prapratno)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände in einem sich zum Meer hin öffnenden Talkessel. Größtenteils mit Olivenbäumen und Kiefern bepflanzt.
Etwa 200 m langer und bis zu 15 m breiter Sand- und Kiesstrand.
20230 Ston
Dubrovnik-Neretva
Kroatien
Breitengrad 42° 49' 3" N (42.8176)
Längengrad 17° 40' 33" E (17.67603333)
Etwa 3,2 km südlich von Ston in Richtung Prapratno/Fähre Mljet abzweigen, nach ca. 600 m beschilderter Abzweig zum Campingplatz.
Die historische Altstadt von Dubrovnik aus einem ganz anderen Winkel erleben kann man bei einer Fahrt mit der Panorama Zipline Dubrovnik. Vom Startpunkt auf dem Gipfel des Srđ aus genießt man einen herrlichen Ausblick über Stadt und Umland, bevor man an der Seilrutsche ins Tal rauscht. Die Panorama Zipline Experience wird von englischsprachigen Guides begleitet und dauert insgesamt etwa drei Stunden.
Im Erdgeschoss der Festung des Heiligen Johannes im Alten Hafen von Dubrovnik befindet sich das Aquarium. In 31 Becken können Besucher mehr über die Pflanzen und Tiere des Adriatischen Meers erfahren. Zu den Bewohnern des Aquariums von Dubrovnik gehören Gelbschwanzmakrelen, ein Zackenbarsch und eine Schildkröte, die bereits seit 1953 im Aquarium lebt. Vier Hochdruckpumpen befördern 200 Liter frisches Meerwasser pro Sekunde in die Becken.
Das Benediktinerkloster Sankt Marien auf der Insel Lokrum vor Dubrovnik wurde im 11. Jahrhundert gegründet. Von der ursprünglichen präromanischen Klosterkirche sind heute noch zwei Fragmente innerhalb des romanischen Nachfolgerbaus erhalten, darunter drei halbrunde Apsiden, teilweise mit Fresken. Außerdem erhalten ist ein Relief aus dem 16. Jahrhundert erhalten. Sehenswert ist auch der über Jahrhunderte erhaltene Klostergarten sowie der Kreuzgang mit spätgotischen Details.
Die im 14. Jh. auf einem Felsen erbaute Festung gilt als Symbol der Stadt und ihrer Unabhängigkeit. Über dem Eingang prangt die Inschrift ›NON BENE PRO TOTO LIBERTAS VENDITUR AURO‹ (Die Freiheit wird nicht für alles Gold der Welt verkauft). Heute dient sie als stimmungsvolle Kulisse für Theateraufführungen der Sommerfestspiele und der TV-Serie Game of Thrones.
Die 100 qkm große, von dichten Wäldern bedeckte Insel Mljet ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber. Hier lässt es sich nach Herzenslust wandern und radeln. Besondere Attraktion ist der im Westteil des Eilandes eingerichtete Nationalpark, ein 30 qkm großes, von Kiefern- und Eichenwäldern überzogenes Areal. Die offiziellen Eingänge in den Nationalpark befinden sich in Polače, Pomena und Vrbovica. Sehenswerte Ziele im Park sind die beiden Salzseen Veliko jezero (Großer See) und Malo jezero (Kleiner See), ursprünglich Karstsenken, die nach der letzten Eiszeit vom ansteigenden Meer überflutet wurden. Von Pristanište aus fahren Boote zu dem verträumten Inselchen Sveta Maria. Mönche aus Apulien errichteten dort im 12. Jh. ein Benediktinerkloster mit Marienkirche, ein im Kern romanisches, in der Renaissance umgebautes Gotteshaus.
Die vorgelagerte Insel lädt ein zum Baden und Lustwandeln. Es locken einige Buchten und der kleine See Mrtvo more (Totes Meer) sowie ein herrlicher Botanischer Garten, den Erzherzog Maximilian von Österreich 1839 anlegen ließ. Den höchsten Punkt der Insel markiert ein Fort von 1806, das einen grandiosen Ausblick eröffnet.
Chrisschrieb vor 8 Monaten
Big camp but not so well managed
The camp has a wonderful beach BUT it is extremely busy because of public parking in front of the camp. Cars were even parked on the beach. To access the beach you must walk all the way back to reception and past the public parking. Don't go through the restaurant in your swimsuits otherwise you wil… Mehr
Silvia schrieb vor 2 Jahren
Einfacher, netter, sauberer CP
Einfacher CP, unparzellierte Rasenstellfläche zwischen Olivenbäumen. Toller Sandstrand mit glasklaren Meer. Gutes Restaurant, schöner kleiner Tommymarkt. Sanitärhäuser mit Duschen, Toiletten, Spül und Waschabteilungen. Leider sind die Armaturen sehr in die Jahre gekommen, und sollten ersetzt werden.… Mehr
Chrisschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz! Aber
Sehr schöner Campingplatz mit leider unfreundlichen Personal an der Rezeption!Sanitäranlage sauber und Restaurant gut. Strand schön aber Vorsicht es liegen überall Glassacherben herum. Anfahrt zum Campingplatz ist durch Tagesgäste total zugeparkt. Leider lassen das Rezeptionspersonal auch Tagesbesuc… Mehr
Außergewöhnlich
Tomschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz ohne Schnörkel
Sehr schön unter / zwischen Olivenbäumen gelegene unparzellierte Stellplätze. Viel Abstand zum Nachbarn. Saubere Sanitäranlagen und ein toller Sandstrand. Restaurant sehr lecker, Minimarkt gut sortiert.
Sehr Gut
Peterschrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz direkt am Meer
Schöner Campingplatz Freie Platzwahl Leider muss man um einen Zaun rum gehen wenn man ans Meer will Toiletten sehr gepflegt Restaurant sehr gut
Außergewöhnlich
Katrinschrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner Platz
Toll gelegen am Sandstrand Kleiner Tommy Markt am Platz Sanitäranlagen sauber...
Ruth und Dieterschrieb vor 4 Jahren
Toller Campingplatz
Ich kann mich den beiden Vorgängern nur anschließen es ist ein toller kleiner Platz wir waren jetzt Ende August auf diesem Platz und 2018 im Juni schon einmal hier. Das Restaurant hat nachgelassen von der Qualität. Es ist eine schöne kleine Sandbucht. Wir haben festgestellt dass die Preise in Kroati… Mehr
Außergewöhnlich
Christine schrieb vor 4 Jahren
Sehr schöner einfacher Platz
Sehr schönes Gelände als Olivenhain angelegt. Man darf den Platz frei wählen, nicht parzelliert. Personal ist super freundlich, Tommy Markt gut ausgestattet. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge auf der Halbinsel und nach Dubrovnik (1h), Fähre zur Insel Mljet 2 Minuten. Kein Animationsgeträller. Sanitär… Mehr
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der familienfreundliche Campingplatz Camping Prapratno an der kroatischen Adria ist toll geeignet für Familien mit Kindern. Wer einen ruhigen Ort für einen entspannten Badeurlaub sucht, ist hier richtig. Abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten auf dem Platz und im Umland sind gegeben.
Der Campingplatz Prapratno befindet sich direkt an der gleichnamigen Bucht. Auf einer großzügigen Fläche von 4 Hektar verteilen sich 390 Stellplätze, die alle parzelliert und teilweise durch Bäume und Sträucher voneinander abgetrennt sind. Der eigene Strandabschnitt des Campingplatzes bietet den Gästen einen seicht ins Meer abfallenden Kiesstrand. Gleich nebenan ist eine abgetrennte Zone für Liebhaber der Freikörperkultur. Der Platz ist von Wäldern und Olivenhainen umgeben, in denen die Gäste kurze Spaziergänge unternehmen können. Um das leibliche Wohl kümmert sich das eigene Restaurant. Daneben können Urlauber auch in einem Supermarkt, einem Minimarkt oder einem kleinen Gemüsemarkt einkaufen gehen. Für Spaß und Bewegung direkt auf dem Platz sorgen Tennis-, Volleyball- und Basketballfelder sowie eine Halle zum Fußballspielen. Außerdem gibt es die Möglichkeit zu Bootstouren entlang der herrlichen Küstenlandschaft. Auch Angelausflüge werden angeboten. In nur 50 km Entfernung liegt die Hauptstadt Kroatiens, Dubrovnik. Warum sie den Beinamen „Perle der Adria“ trägt, erfahren Besucher bei Spaziergängen entlang der engen Gässchen oder am Hafen. Nur unweit des Campings Prapatno liegt das mittelalterliche Städtchen Ston, das für seine Miesmuschelzucht bekannt ist.
Liegt der Camping Prapratno am Meer?
Ja, Camping Prapratno ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Prapratno erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Prapratno einen Pool?
Nein, Camping Prapratno hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Prapratno?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Prapratno?
Hat der Campingplatz Camping Prapratno Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Prapratno?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Prapratno?
Verfügt der Campingplatz Camping Prapratno über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Prapratno genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Prapratno entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Prapratno eine vollständige VE-Station?