Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
(2Bewertungen)
Sehr GutCamping Port Pothuau, ein Idyll für Naturliebhaber, offeriert großzügige Standplätze und ein umfangreiches Freizeitangebot. Umrahmt von malerischen Landschaften, strahlt der Campingplatz eine beruhigende Atmosphäre aus, welche Urlauber zurauftanken und Entspannen einlädt. Besondere Akzente setzen der bezaubernde Bootshafen und das umliegende Waldgebiet, welche Camping auf ein neues Level heben. Für Feriengäste bietet Camping Port Pothuau eine Mischung aus Komfort und Abenteuer in bester Lage.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Port Pothuau)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Gemeindestraße zweigeteilt. Von Bäumen und Palmen durchzogenes Sand-Wiesengelände. Von Mobilheimen geprägt. Strände in der Nähe. Flughafen von Hyeres in Hörweite.
Chemin des Ourlèdes 101
83400 Hyères-Les-Palmiers
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 7' 13" N (43.120326)
Längengrad 6° 11' 4" E (6.184704)
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Vom Fähranleger im Hafen des weitgehend autofreien Inseldorfs sind es nur ein paar Schritte bis zur zentralen Place dArmes. Um die verlockenden Strände dieser 15 qkm großen Insel zu erreichen, mietet man am besten ein Fahrrad. Die Wege führen durch Pinienwälder und Weinberge bis zu den Klippen auf der Südseite.
Das von Léon Feuchères entworfene Grand Théâtre de Toulon wurde 1862 eingeweiht und damit 13 Jahre vor dem Opernhaus in Paris. Rund 1800 Besucher können von fünf Ebenen aus die Aufführungen des im neoklassizistischen Stil erbauten Prachtbaus mit seinen Halbkreisbögen, grauen und rosa Säulen und dem Giebel genießen.
Der kahle Mont Faron ist Toulons Hausberg (542 m). Vom Gipfel im Norden der Stadt überschaut man die berühmte Reede, Marine- und Handelshafen sowie die Dächer der Altstadt. Hoch geht es vom Boulevard Amiral Vence mit der Drahltseilbahn - aber nur, wenn der Wind nicht zu sehr pfeift. Dann nämlich wird das schwindelerregende Vehikel nicht in Betrieb genommen, und man muss mit dem Bus oder Auto hochfahren. Auf dem Mont Faron erinnert das Musée mémorial du Débarquement mit einem Diorama an die alliierte Landung im August 1944.
Die Halbinsel Giens ist bevorzugter Urlaubsort für Sportler jeglicher Couleur. Hier geben sich Surfer, Taucher, Segler, Wasserskiläufer und sonstige Wasserratten ein Stelldichein. Die Plage de lAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Wellen und gute Sprungrampen findet man innerhalb der Bucht reichlich, wenn auch nur bei Mistral. Weiter Richtung Almanarre - etwa in halber Höhe - verläuft eine Sandbank und wirft bei guten Bedingungen schon mal bis zu zwei Meter hohe Wellen auf.
In den Gassen des Vieux Toulon entdeckt man eine durch und durch provenzalische Stadt. Für eine Pause bieten sich mehrere lauschige Plätze an: die Place Puget mit ihren Cafés und viel Altstadtflair, die Place des 3 Dauphins mit dem Delphinbrunnen oder die Place V. Hugo, an der das Second-Empire-Opernhaus prunkt.
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Nur für Franzosen oder im Juli/August ggf. empfehlenswert
Nie wieder! Die Stellplätze für Wohnmobile sind in Ordnung. Auch die Mobilheime schauen ok aus. Der Badebereich ist schön. Der „Supermarkt“ bietet keine große Auswahl und ohne Auto oder Fahrrad kann man hier nichts machen. Fahrräder kann man sich ausleihen - ob die Bikes wirklich gebracht werden ist… Mehr
Außergewöhnlich
Christine schrieb vor 2 Jahren
Sehr schönes Schwimmbad
Wirklich sehr netter Platz, zum Meer mit dem Fahrrad in ca 5 Minuten, allerdings an einer stark befahrenen Straße. Personal ausgesprochen nett.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Port Pothuau – Familienurlaub an der Côte d’Azur
Camping Port Pothuau liegt in Hyères, an der sonnigen Côte d’Azur, nur wenige Kilometer von traumhaften Stränden entfernt. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine ideale Kombination aus Entspannung, Komfort und Aktivitäten.
Der Platz verfügt über großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte, darunter Mobilheime und Bungalows. Zu den Highlights gehören ein beheiztes Schwimmbad mit Wasserrutschen, ein Planschbecken für Kinder und ein Spielplatz. Sportliche Gäste können sich auf Beachvolleyball, Boule oder Tischtennis freuen. Ein Restaurant, ein Imbiss und ein Lebensmittelgeschäft sorgen für das leibliche Wohl. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die Strände von Hyères sind nur wenige Minuten entfernt und laden zu entspannten Tagen am Meer oder zu Wassersport ein. Die Umgebung bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, darunter die vorgelagerten Inseln wie Porquerolles und kulturelle Highlights in der Altstadt von Hyères.
Camping Port Pothuau ist die perfekte Wahl für Familien und Paare, die die Schönheit der Côte d’Azur in einem komfortablen und gut ausgestatteten Campingplatz erleben möchten.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Port Pothuau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Port Pothuau einen Pool?
Ja, Camping Port Pothuau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Port Pothuau?
Die Preise für Camping Port Pothuau könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Port Pothuau?
Hat der Campingplatz Camping Port Pothuau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Port Pothuau?
Wann hat Camping Port Pothuau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Port Pothuau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Port Pothuau zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Port Pothuau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Port Pothuau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Port Pothuau entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Port Pothuau eine vollständige VE-Station?