Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Ponte Gobbo)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit lockerem Baumbestand bei einer Straßenbrücke. Bademöglichkeit im angrenzenden Fluss Trebbia, der im Sommer wenig Wasser führt. Mindestaufenthalt 1 Woche.
Via San Martino 4
29022 Bobbio
Emilia-Romagna
Italien
Breitengrad 44° 45' 8" N (44.752294)
Längengrad 9° 22' 53" E (9.381628)
Der Campingplatz liegt 3 km südöstlich von Bobbio. A1 (Mailand-Parma), Ausfahrt Piacenza Est. Südlich von Piacenza auf die SS45 in Richtung Genova. Durch Bobbio und nach 2 km links abbiegen, über die Brücke und gleich wieder rechts. Der Campingplatz ist am Ende der Straße.
Bevor man sich den Weinen aus den »Colli Piacentini« widmet, sollte man nicht versäumen, den strengen Renaissance-Zentralbau von Madonna di Campagna im Nordwesten der Altstadt zu besichtigen, eine beliebte Kirche für Hochzeiten, deren herrliche Fresken schon viele Ja-Worte vernehmen durften.
Die Straßen säumen Dutzende Paläste reicher Händler. Die zwei Reiterstandbilder aus Bronze auf der zentralen Piazza dei Cavalli markieren mit ihrer kraftvollen Bewegung den Übergang zu barocker Skulpturenkunst. Zinnen krönen den Palazzo del Comune, den die Einheimischen Il Gotico nennen. Die autofreie Via XX Settembre führt zum romanisch-gotischen Dom, unter dem sich die Krypta auf 108 Säulen stützt. Im Eisenkäfig am 71 m hohen Campanile büßten einst Ketzer. Das Stadtmuseum im Palazzo Farnese zeigt Kutschen und den Fegato etrusco. An dem Bronzemodell einer Rindsleber übten die Etrusker die Eingeweideschau.
Im nordöstlich gelegenen Vorort Staglieno liegt am Anfang des Valle Bisagno der gleichnamige klassizistische Friedhof, der 1844-51 mit viel Marmor und Prunk angelegt wurde. Das terrassierte Gelände ist auch ohne Grabstätten berühmter Persönlichkeiten (ausgenommen Giuseppe Mazzini, der Genueser Kämpfer für die Einheit Italiens) beeindruckend und spannend. Viel Prunk, ein Hauch von Frivolität und Erotik sowie auch manchmal ein Fünkchen Ironie sind bei der Betrachtung der oft sehr realistisch anmutenden Skulpturen spürbar. Vor Jahren wurde die Kuppel der Cappella dei Suffragi komplett restauriert.
Das Städtchen Rapallo war in den 1920er-Jahren nicht nur ein mondäner Kurort, es wurde auch durch den Vertrag von Rapallo berühmt, den Deutschland und die Sowjetunion im Jahr 1922 hier schlossen. Die Uferpromenade Lungomare Vittorio Veneto mit ihren Hotels und Restaurants erinnert an die Blütezeit des Seebades und bewahrt den Charme der Belle Époque. Das an der Promenade ansässige traditionsreiche Gran Caffè serviert heutzutage neben italienischer Küche auch Sushi. Parallel zum Lungomare verlaufen Einkaufsstraßen mit weiteren Cafés sowie Fischlokalen. Ein kleiner Sandstrand lockt an der Piazza IV Novembre.
Das Städtchen Varese Ligure liegt im Vara-Tal, rund 30 km vom Meer entfernt. Der halbrunde Borgo (14. Jh.) im Zentrum präsentiert sich wie ein Schmuckkästchen. Unterhalb des Ortes überspannt eine 500 Jahre alte Steinbogenbrücke, die Ponte Grecino, den Fluss Vara, oberhalb ziehen sich weite Weiden und Wälder mit Kastanien, Buchen und Pinien die Berge hinauf. Bioanbau dominiert, viele Lokale servieren Biokost.
Einen schönen Blick auf den Golf von Rapallo hat man von der 612 m hoch gelegenen Wallfahrtskirche Madonna di Montallegro, die von 1559 stammt. Von der Stadt führen eine Seilbahn und eine kurvige Straße hinauf. Die beste Zeit für ein Picknick hier oben ist abends, wenn die Bahn den Betrieb eingestellt hat und die Sonne hinter der Halbinsel von Portofino untergeht.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Camping Ponte Gobbo am Fluss?
Ja, Camping Ponte Gobbo ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Ponte Gobbo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Ponte Gobbo einen Pool?
Nein, Camping Ponte Gobbo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Ponte Gobbo?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ponte Gobbo?
Hat der Campingplatz Camping Ponte Gobbo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Ponte Gobbo?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Ponte Gobbo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ponte Gobbo zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Ponte Gobbo über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Ponte Gobbo entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Ponte Gobbo eine vollständige VE-Station?