Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/22
(1Bewertung)
Der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa beeindruckt mit einem riesigen Angebot an Freizeitaktivitäten für Camper aller Altersklassen. Die Anlage befindet sich ganz im Süden der Niederlande nur wenige Kilometer von der Grenze zu Belgien entfernt. Von hier aus sind Camper schnell in der charmanten Kleinstadt Ulicoten, doch auch Breda, Tilburg und Eindhoven kommen für Ausflüge in der Region in Frage. Auf dem Campingplatz dürfen sich Reisende auf ein Hallenbad mit Planschbecken, Wasserrutsche und Whirlpool freuen. Ein Kinderspielplatz, ein Mehrzwecksportfeld und ein vielfältiges Sportprogramm gehören ebenfalls zur Ausstattung. Hoch im Kurs steht der Fahrradverleih, bei dem man auch Räder für die BMX-Strecke mieten kann. Ein Restaurant, der Brötchenservice und ein Imbiss versprechen kulinarische Genüsse.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark Capfun Ponderosa)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lebhafter, von Mobilheimen geprägter Ferienpark mit vielfältigem Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Separater Bereich für Touristen auf ebenem, von hohen Bäumen umgebenem Wiesengelände. In ländlicher Umgebung. Pumptrack-Strecke für BMX und Scooter am Platz.
Maaijkant 23-26
5113 BD Ulicoten
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 28' 14" N (51.47056)
Längengrad 4° 52' 44" E (4.879134)
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Die 1615-21 erbaute Sint-Carolus-Borromeuskerk beeindruckt durch eine majestätische Fassade mit Säulen und Nischen, Voluten und Prunkwappen. Rubens hatte einen beträchtlichen Anteil an der Ausstattung der Kirche. Leider fielen seine Deckengemälde 1718 einem Brand zum Opfer. Erhalten blieben Apsis und Hochaltar.
Im Norden Antwerpens erstreckt sich an den Ufern der Schelde über 140 qkm Europas zweitgrößter Seehafen. Die stadtnäheren Docks des 19. Jh. haben sich inzwischen in hippe Wohnviertel mit moderner Architektur verwandelt. Doch nördlich davon herrscht reger Betrieb in den Schleusen, Raffinerien, Lagerhäusern und Containerverladestationen. Die riesigen Anlagen lassen sich auf Rundfahrten mit den Schiffen der Flandria-Flotte entdecken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 27.05. | -20% |
|
11.06. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 14.09. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 55,00 EUR |
Familie | ab 62,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa einen Pool?
Ja, Vakantiepark Capfun Ponderosa hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa?
Die Preise für Vakantiepark Capfun Ponderosa könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark Capfun Ponderosa?
Hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa?
Wann hat Vakantiepark Capfun Ponderosa geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark Capfun Ponderosa zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vakantiepark Capfun Ponderosa eine vollständige VE-Station?