Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Ełk
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Plaża Miejska (Nr. 62))
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
ul. Parkowa 9
19-300 Ełk
Ermland - Masuren
Polen
Breitengrad 53° 48' 58" N (53.8163)
Längengrad 22° 21' 10" E (22.35303)
Der 101 km lange Augustów-Kanal verbindet seit dem 19. Jh. Biebrza und Niemen (Memel). Mit seinen 18 Schleusen überwindet er 55 m Höhenunterschied. Idealer Ausgangspunkt für Touren auf dem vor allem bei Kajakfahrern beliebten Wasserweg ist Augustów. Die alte Hafenmeisterei (1880), das Prądzyński-Haus, beherbergt ein Museum zur Geschichte des Kanals.
Die Biebrza schlängelt sich in vielen Schleifen durch den größten Nationalpark Polens. Die Sumpf- und Torfmoorlandschaft nordwestlich von Białystok ist bekannt für ihren Vogelreichtum. Zu den 271 Arten zählen neben dem Kampfläufer als Wappenvogel des Parks Tüpfelsumpfhuhn, Schelladler und Wachtelkönig. Auch Elche, Biber, Otter und Wölfe lassen sich blicken. Naturlehrpfade, Rad-, Reit- und Wanderwege durchziehen die Weiten. Viele starten im Dorf Osowiec-Twierdza, wo die Nationalparkverwaltung ihren Sitz hat.
Die Stadt am Rand der Masurischen Seenplatte ist berühmt für ihre Schmalspurbahn. Der in Ełk geborene Schriftsteller Siegfried Lenz (1926-2014) verewigte sie in seinem Roman ›So zärtlich war Suleyken‹ als Bahn namens Popp. Sie verkehrt im Sommer immer noch unter Quietschen und Pfeifen auf einer 15 km langen Strecke von Lyck nach Sypitki (Sypittken).
5 km östlich von Mikolajki (Nikolaiken) liegt am Lucknainer See das UNESCO-Biosphärenreservat Rezerwat Biosfery Jezioro Luknajno, Teil des Biosphärenreservats Masurische Seen. 30 Säugetier- und 175 Vogelarten leben hier, bis zu 2500 Höckerschwäne bilden die vermutlich größte Schwanenkolonie Europas. Drei Beobachtungstürme stehen den Besuchern zur Verfügung und bieten einen herrlichen Fernblick.
Das Muzeum Kanalu Augustowskiego ist dem zu seiner Zeit höchst ehrgeizigen Projekt des Augustow-Kanals gewidmet. In einem kleinen Haus untergebracht, informiert es über Bau und Nutzung der 1839 fertig gestellten Wasserstraße. Auf der damals wichtigen 102 km langen Verkehrsader zwischen Memel und Weichsel schippern heute hauptsächlich Ausflugsschiffe. Einige der Schleusenanlagen stehen unter Denkmalschutz.
Mit ihrem schönen Seestrand liegt die Stadt Kruklanki (Kruklanken) am Südufer des Jezioro Goldopiwo (Goldaper See). Große Waldgebiete bestimmmen das als buckliges Masuren bezeichnete Landschaftsbild der Umgebung. Bei Radfahrern ist die Region besonders geschätzt. Es gibt viele gut ausgeschildete Fahrradwege.
In dem Mischwald bei Wolisko wurden bei der kleinen Försterei in der Puszcza Borecka (Borkener Forst) 1956 Wisente aus dem Białowieski Nationalpark ausgesetzt. Diese sind an Futterstellen aus nächster Nähe zu beobachten. Wer hierbei kein Glück hat, kann die Wisente auch im Wildgehege der Försterei beobachten.
Die Lycker Schmalspurbahn und das Eisenbahnmuseum Ełk-Lyck gehören zum Historischen Museum der Stadt Ełk. Beide sind durch einen Tunnel mit der Aufschrift Ełcka Kolej Wąskotorowa links vom grossen Bahnhofsgebäude der Normalspurbahn zu erreichen. Viele restaurierte Schmalspur- und Normalspurfahrzeuge, Dampf- und Dieselloks samt Waggons können hier bestaunt werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) einen Pool?
Nein, Camping Plaża Miejska (Nr. 62) hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62)?
Die Preise für Camping Plaża Miejska (Nr. 62) könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Plaża Miejska (Nr. 62)?
Hat der Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62)?
Verfügt der Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Plaża Miejska (Nr. 62) eine vollständige VE-Station?