Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/22
(17Bewertungen)
GutIm sonnigen Süden Andalusiens lädt TAIGA Puerto Santa María zu einem unvergesslichen Badeurlaub an der traumhaft schönen Playa de la Puntilla und der Playa Las Dunas ein. Sie sind nur wenige Schritte entfernt und versprechen in den langen Sommermonaten die idealen Voraussetzungen zum Entspannen, Schwimmen und Wassersportart. Die Anlage beeindruckt mit einem Freibad inklusive Planschbecken, einem vielfältigen Sportprogramm und einem großen kulinarischen Angebot. Hier stehen den Gästen ein Imbiss, ein Restaurant, ein Lebensmittelladen und ein Brötchenservice zur Verfügung. Zu Fuß sind die Urlauber schnell im Zentrum vom El Puerto de Santa Maria. Wer Ausflüge mit dem Auto plant, darf sich auf spannende Tagestouren nach Cádiz oder Jerez de la Frontera freuen.
Strandurlaub lässt sich hier hervorragend mit Besichtigungen der nahen westandalusischen Städte Cadiz und Jerez de la Frontera verbinden.
Verfügbare Unterkünfte (TAIGA Puerto Santa María)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitläufiges, welliges Sandgelände mit einigen Terrassen. In einem Pinienwald, der vordere Bereich eben und mit geringerer, noch junger Bepflanzung. Zwischen zwei Straßen, angrenzend Sportzentrum.
Über die Straße und die Strandpromenade zum breiten Sandstrand in einer Bucht.
Paseo Maritimo La Puntilla s/n
11500 El Puerto de Santa María
Andalusien
Spanien
Breitengrad 36° 35' 15" N (36.58766667)
Längengrad 6° 14' 27" W (-6.24085)
An allen Zufahrtsstraßen beschildert.
Sanlúcar liegt an der Mündung des Flusses Guadalquivir in Andalusien, im Süden Spaniens. Die Stadt lädt mit ihren maurischen Gebäuden und Villen zum Erkunden ein. Sie ist bekannt für ihren Fischmarkt und die Herstellung von Sherry, vor allem dem Manzanilla. Ein Besuch sollte in die Altstadt und den Hafen führen. Hier legten Christoph Kolumbus und Ferdinand Magellan zu ihren großen Fahrten ab. Sherryverkostung Manzanilla ist eine kleine weiße Traube, die an der Küste Andalusiens wächst. Die Trauben werden in Salzwasser getränkt und sind daher sehr salzig. Der Wein wird aus diesen Trauben hergestellt und ist sehr süß. In der Adega Cooperativa de Sanlúcar gibt es Informationen über die Herstellung des Weins und die Möglichkeit, einige der verschiedenen Sorten zu probieren.
In der Königlichen Andalusischen Schule der Reitkunst wird zu höchst unterschiedlichen und wechselnden Tageszeiten öffentlich trainiert, Reiter führen bei verschiedenen Präsentationen spektakuläre Tanzdressuren vor. Auch die Stallungen und ein einzigartiges Pferdekutschen-Museum können besichtigt werden.
Das Feuchtgebiet um die Mündung des Guadalquivir ist mit seinen 50.000 ha eines der größten Naturreservate Europas. Der Nationalpark mit Sümpfen und Seen, hügeligen Sandflächen mit Wanderdünen und Pinienhainen ist die Heimat von Flamingos, Reihern und Wildkatzen sowie eine wichtige Station für viele Zugvögel.
Wie eine weiße Festung sitzt das Städtchen auf einem 200 m hohen Berg – komplett mit Stadtmauer, Stadttoren, Wachtürmen, Kirche, Kloster, Castillo und Windmühlen. Auf der Plaza de España rund um den bunt gekachelten Brunnen gibt es Straßencafés für den privilegierten Kaffeegenuss. Von Aussichtspunkten geht der Blick über die hügelige, durch Felder und Wälder gegliederte Landschaft. Die Gassen sind steil und eng, das Auto bleibt am besten vor den Toren.
Als eines der schönsten weißen Dörfer gilt Arcos de la Frontera. Die Lage auf dem Felsrücken über einer Flussschleife des Río Guadalete könnte kaum dramatischer sein, die engen und steilen Gassen erinnern an den maurischen Ursprung der Siedlung. In der komplett erhaltenen Altstadt wechseln sich weiß getünchte Häuser mit den Fassaden von Kirchen und Adelspalästen ab. Eine fast 1000-jährige Burg rundet das Kleinod ab. Der Mirador an der Plaza del Cabildo bietet die schönsten Blicke über das Tal.
Die Stadt lebt seit Jahrhunderten vom Sherry. Sogar im Zentrum haben sich die Bodegas mit ihren gepflegten fabrikartigen Lagerhallen niedergelassen. Bei einer Führung wird die Herstellung des Sherrys anschaulich erklärt. Die Königliche Reitschule (Real Escuela Andaluza de Arte Ecuestre) ist eines der weltweit besten Gestüte. Eine Reihe von Veranstaltungen und das öffentliche Training können besucht werden.
An der schattigen Plaza de Mina steht das Museo de Cádiz. Hier sind Gemälde aus vielen Jahrhunderten zusammengetragen, meist religiöse Kunst. Bedeutender aber ist die archäologische Abteilung, die davon erzählt, dass Cádiz die vielleicht älteste Stadt Europas ist. Sie präsentiert vorgeschichtliche Funde, Relikte aus der Zeit des phönizischen Gadir (u.a. zwei Marmorsarkophage) und fabelhafte Exponate aus der römischen Antike: Säulen, Mosaike, Keramik und hervorragend erhaltene Skulpturen.
Sehr Gut
Berndschrieb vorgestern
Schöner Platz in Stadtnähe
Gepflegter Platz mit erstklassigem Sanitär. V+E ist großzügig auf dem Platz vorhanden. Das Personal ist freundlich, wenn auch gewöhnungsbedürftig gemütlich.
Fotoseppschrieb vor 2 Monaten
Idealer Platz zum Besuch von Cadiz. Bei Regen leider 👎
Im Lauf der Jahre ist das Niveau des Camping Las Dunas merklich gesunken. Wir hatten nach einem Regentag den kompletten Stellplatz unter Wasser und anschließend einen Tag als Schlammfläche zur Verfügung. Wenn der Betreiber auf den Stellplätzen Kies ausbringen würde, wäre das ganze „Schlamassel“ be… Mehr
Ralfschrieb letztes Jahr
Platz TopLage - INTERNET katastrophal
Toller Strand - super Lage zum Erkunden von Andalusien, empfehlenswert auf jeden Fall der Fähr-Trip nach Cádiz. Service und Sanitär vergleichsweise gut - ABER: Wer auf die Medienwelt oder das Streamen via Internet nicht verzichten möchte, der hat auf diesem Platz den Super-GAU, wenn der Platz voll i… Mehr
Sehr Gut
Ralf schrieb vor 2 Jahren
Im Pinienwäldchen
Grosser Platz mit Stellplätzen für kleinere Fahrzeuge unter Pinien, sehr saubere Sanitäranlagen, kleiner Einkaufsladen, Café und Restaurant. Über die Promenade zum großen Sandstrand. - Ca. 20 Minuten zu Fuß zu Bus oder Katamaran nach Cádiz, 30 Minuten mit dem Auto nach Jerez de la Frontera. - Dur… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
unglaublich laute Musik von Club in der Nähe
gute Verbindung nach Cádiz
Manfredschrieb vor 2 Jahren
Sehr teuerer Campingplatz
Bei unserem ersten Besuch im Jahr 2020 waren wir sehr begeistert, das Personal sehr freundlich, da waren die Preise noch OK. und auch die das angrenzende Restaurant hatte gute Speisen zum akzeptablen Preis. Heute nach unserem 5ten Besuch hat sich die Situation sehr gewandelt. Der Stellplatz sehr teu… Mehr
Rolandschrieb vor 2 Jahren
Schön und unverschämt teuer
Wer Cadiz besuchen möchte - mit dem Schiff, dem Bus - kommt um diesen Platz nicht herum. Das lässt er sich vergolden: Wir zahlten für 2 Nächte 96€, allein Strom pro Tag 26€. Es sei ja die „heilige Woche“ vor Ostern… Der Platz an sich ist schön, saubere und gepflegte Sanitäranlagen, netter Supermark… Mehr
Außergewöhnlich
Heidischrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner und gepflegter Campingplatz direkt am Atlantik mit Blick auf Cadiz
Guter Ausgangspunkt für einen Ausflug nach Cadiz oder Jerez de la Frontera. Der Campingplatz verfügt über sehr saubere und moderne Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und Trockner. Einen Supermarkt, gut sortiert sowie ein kleines Restaurant. Wer die andalusische Küche liebt, findet in El Puerto de… Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 31.07. | -10% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 31.07. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.01. - 15.04. | -20% |
01.10. - 31.12. | -20% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 55,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf TAIGA Puerto Santa María erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat TAIGA Puerto Santa María einen Pool?
Ja, TAIGA Puerto Santa María hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf TAIGA Puerto Santa María?
Die Preise für TAIGA Puerto Santa María könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet TAIGA Puerto Santa María?
Hat TAIGA Puerto Santa María Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf TAIGA Puerto Santa María?
Wann hat TAIGA Puerto Santa María geöffnet?
Wie viele Standplätze hat TAIGA Puerto Santa María?
Wie viele Mietunterkünfte stellt TAIGA Puerto Santa María zur Verfügung?
Verfügt TAIGA Puerto Santa María über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf TAIGA Puerto Santa María genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom TAIGA Puerto Santa María entfernt?
Gibt es auf dem TAIGA Puerto Santa María eine vollständige VE-Station?