Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/10
(4Bewertungen)
Sehr GutSurferparadies oberhalb einer weiten Sandbucht (dort auch Surfschule).
Verfügbare Unterkünfte (Camping Plage de Goulien)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einem Bach durchflossenes, teils gestuftes und terrassiertes, teils geneigtes Gelände mit Baumgruppen. Standplätze durch Hecken unterteilt.
Kernaveno
29160 Crozon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 14' 18" N (48.2386)
Längengrad 4° 32' 37" W (-4.54388333)
Westlich von Crozon auf die D308 Richtung Pointe de Dinan abzweigen, beschildert.
Den berühmten Calvaire des Pfarrbezirks (Enclos) von Guimiliau bevölkern über 200 Figuren in 25 Szenen. Eine Nebenrolle spielt das arme Landmädchen Katel Gollet, das mit dem Teufel tanzt und dafür von furchterregenden Dämonen in den Höllenschlund gezerrt wird. Auch im Nachbarort Lampaul wartet ein umfriedeter Pfarrbezirk.
Renaissancebauten aus Granit und ein schöner Platz mit Brunnen zeugen vom Wohlstand, den Locronan mit der Fertigung von Segeltuch erwarb. Im Juli findet die Prozession Petite Troménie zu Ehren des hl. Ronan statt, dessen Gebeine in der gleichnamigen Kirche (15. Jh.) ruhen. An diesem Festtag legen viele Dorfbewohner alte Trachten an.
Die Hafenstadt besitzt vier Häfen und lebt seit Langem von Fischfang und -verarbeitung. Das Port-Musée in einer früheren Konservenfabrik zeigt die Entwicklung des Schiffbaus von den Anfängen bis heute anhand von 200 Booten aus aller Welt. Auch im Hafen liegen historische Schiffe.
Von Camaret führt eine Straße über den Ort Veryach zur 70 m hohen, spektakulären Steilküste an der Pointe de Penhir, die bei gutem Wetter eine Sicht bis zur Pointe du Raz erlaubt. Die Pointe de Penhir ist so schroff und steil, dass viele Bergsteiger hier für Touren in den Alpen trainieren.
Die winzige Kirche in einsamer und windgepeitschter Landschaft besitzt den ältesten Calvaire, Kalvarienberg, der Bretagne (Mitte 15. Jh.). Unterhalb der drei Kreuze stehen die zum Teil verwitterten Figuren um einen schweren Sockel. Auffallend sind der archaische Stil und der expressive Charakter der Passionsszenen.
Die zweitürmige Kathedrale St-Corentin wurde 1240 begonnen, jedoch erst im 19. Jh. fertiggestellt. Beim Bau verfolgten die Architekten über die Jahrhunderte hinweg konsequent die alten Pläne, sodass dieses Gotteshaus mit seinen kunstvollen Glasfenstern eines der vollendetsten Beispiele der französischen Hochgotik der Bretagne ist. Ein Reiterstandbild des legendären Herrschers Gradlon befindet sich an der Westfassade der Kathedrale zwischen den beiden Türmen. Quimper war die Hauptstadt des Monarchen, der im 6. Jh. den ersten Bischof der Stadt bestellte.
Außergewöhnlich
Michaelschrieb vor 10 Monaten
Toller Platz und die Bucht ist landschaftlich ein Traum!
Schöner Platz mit lockerem Baumbestand. Kurzer Weg zum Strand. Sanitäranlagen super gepflegt! Auch guter Ausgangspunkt zu Wanderungen auf dem GR34.
Sehr Gut
Hildischrieb vor 3 Jahren
Schöner Platz.
Sanitäranlagen gepflegt. Schön angelegter Platz. Sehr nette und freundliche Rezeption. Lediglich der Autoverkehr auf dem Platz von und zu den Mobilhomes war störend.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Toll direkt am Strand
schön gelegen direkt am Strand super für Surfer
DONG504schrieb vor 9 Jahren
Sehr großer Platz mit nur einem Sanitärgebäude, zu Stoßzeiten zu wenig, aber sauber und modern - in wenigen Minuten erreicht man einen sehr schönen großen Sandstrand - Wenn man bei Ebbe schwimmen gehen will, muss man SEHR weit laufen! - Am Wochenende etwas voll - Pizzawagen und kleine Creperie - In … Mehr
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Plage de Goulien erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Plage de Goulien einen Pool?
Nein, Camping Plage de Goulien hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Plage de Goulien?
Die Preise für Camping Plage de Goulien könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Plage de Goulien?
Hat der Campingplatz Camping Plage de Goulien Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Plage de Goulien?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Plage de Goulien?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Plage de Goulien zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Plage de Goulien über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Plage de Goulien genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Plage de Goulien entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Plage de Goulien eine vollständige VE-Station?