Verfügbare Unterkünfte (Camping Piccolo Paradiso)
...
1/20
Schroff ragen die Gipfel der Tessiner Alpen rund um das Camping Piccolo Paradiso in Avegno auf. Der plätschernde Fluss Maggia, der direkt am Campingplatz vorbeifließt, bildet einen spannenden Kontrast zu den Bergen und Wäldern. Zum Teil liegen die bis zu 100 m² großen Rasenstandplätze im Schatten von Bäumen. Der Campingplatz in Avegno präsentiert sich als Eldorado für Familien: Sie treffen sich gerne an heißen Tagen am liebevoll gestalteten Planschbecken oder am Spielplatz. Gut kommt auch der Minigolfplatz bei Familien an. Saisonale Spezialitäten gibt es im Restaurant, wo mediterrane Speisen und traditionelle Snacks serviert werden. Wer gerne selbst kocht, kauft die Zutaten im kleinen Laden auf dem Campingplatz ein.
Urlaubsplatz für Familien, Wanderer und Kletterer im Maggiatal, unweit des Lago Maggiore.
Kletterrouten in der Nähe. Bike-Station mit Waschplatz. Tessin-Ticket für verschiedene Vergünstigungen. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit hohen Laubbäumen unterhalb eines teilweise bewaldeten Steilhanges. In einem Bergtal zwischen der Straße und dem Fluss Maggia. Hochspannungsleitung über dem Platz.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
6670 Avegno
Tessin
Schweiz
Breitengrad 46° 12' 1" N (46.200546)
Längengrad 8° 44' 35" E (8.743082)
Ab Locarno etwa 6 km in nordwestlicher Richtung der Beschilderung Valle Maggia folgen. Im Ort beschildert.
Im Norden des Lago di Como begeistert der Kontrast zwischen alpinen Berghängen und mediterran begrünten Ufern. Das kleine Bellano liegt auf dem Schwemmland des Flusses Pioverna und hat einen Strand. In der schmalen Altstadt, an der Piazza San Giorgio, erhebt sich die Kirche San Nazaro e Celso von 1348, die Fresken aus dem 16. Jh. aufweist.
10 km nördlich von Acquarossa zweigt eine Straße zum Bergdorf Prugiasco ab. Von dort ist es ein Aufstieg von 30 Min. zur Alp Negrentino. Die Kirche San Carlo di Negrentino aus dem 11. Jh. birgt Fresken mit der Heilsgeschichte (Schlüssel haben die Restaurants von Acquarossa und Leontica).
In Cevio zweigt das Valle di Campo ab. Dessen Seitental Valle di Bosco endet auf 1500 m bei Bosco Gurin, einer 750 Jahre alten Walsersiedlung. Das Walserhaus, ein altes Bauerngehöft, dokumentiert als Wohnmuseum die kargen Lebensbedingungen, die den Alltag der deutschsprachigen Walser im Hochgebirge bestimmten. Im Garten werden die wenigen Gemüsesorten kultiviert, die in dieser Höhe gedeihen können. Ein Lift führt auf die als schneesicher geltende Gross alp, ein beliebtes Skigebiet.
Hinter Bignasco säumen am Fels klebende Dörfer den Weg aufwärts nach Mogno und Fusio durch das Val Lavizzara. In Mogno fast schon am Talende steht einer der bedeutendsten Sakralbauten des Tessiner Stararchitekten Mario Botta. Die elliptische, grau-weiß gestreifte Kirche San Giovanni Battista wurde 1995 aus Marmor und Granit errichtet, nachdem die alte barocke Kirche bei einem Lawinenunglück 1986 komplett zerstört worden war. Von Innen wirkt das runde Dach wie ein gewaltiges Himmelsauge. Dies ist einer der aufsehenerregendsten Bauten der Neuen Tessiner Architekturschule.
Hervorragend10
Ivonne
August 2023
Super Lage, tolle Anbindung und beste Ausstattung - wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen bestimmt mal wieder. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt, das Personal zahlreich, fleißig und freundlich. Die Kids waren begeistert vom Spielplatz, Bolzplatz und Minipool. Wir Eltern haben die tolle grüne A
Hervorragend10
Aui
Mai 2023
Wir kennen den Platz seit ca 40! Jahren und sind in der Zeit immer mal wieder gerne da gewesen. In letzter Zeit ist enorm viel investiert und erneuert worden, alles ist in einem Top-Zustand. Die Lage ist einmalig, direkt am Fluss Maggia mit herrlichem klaren kalten Wasser, wo man sehr schön schwimm
Hervorragend10
Heiner
August 2021
Feiner, kleiner Platz. Direkt an der Maggia, am Radweg Richtung talaufwärts nach Covergno und talabwärts nach Locarno-Ascona. Schöne Wanderrouten. Bademöglichkeiten und Kletterparadies. In der näheren Umgebung Alternativen zum Essengehen, wenn einem die einfache Gaststätte am Platz nicht zusagen sol
Sehr gut8
Sibylle
Juni 2018
Kleiner Camping direkt ander Maggia gelegen. Im hinteren Teil neue schöne Sanitäranlagen. Minimarket mit „normalen“ Preisen
5
IM
vor 10 Jahren
Insb. an den Feiertagen sehr voll, sehr teuer. Sehr gut legen, wenn man Klettern/ Baden will. Tipp: Wen die Uferstraße nicht stört sollte nach ITA rüber fahren, dort gibt es auch schöne Plätze, die deutlich günstiger sind. Dazu angemessene Essenspreise.
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,20 EUR |
Familie | ab 93,10 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 57,63 EUR |
Familie | ab 66,23 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,38 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Direkt an der Adriaküste in Banjole gelegen, bietet der Camping Piccolo eine ruhige und familiäre Atmosphäre. Die Nähe zum Meer und die idyllische Umgebung machen ihn zum perfekten Ort für einen entspannten Campingurlaub in Kroatien.
Die Standplätze sind teils schattig unter Bäumen gelegen und bieten eine angenehme Atmosphäre. Wer mehr Komfort bevorzugt, kann in einem der Mobilheime mit Terrasse und Klimaanlage übernachten. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar, und für kulinarische Genüsse sorgen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe.
Nur wenige Schritte entfernt lockt das kristallklare Wasser der Adria zum Schwimmen und Schnorcheln. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen entlang der Küste ein, während die nahegelegene Stadt Pula mit ihrem römischen Amphitheater ein kulturelles Highlight bietet.
Sind Hunde auf Camping Piccolo Paradiso erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Piccolo Paradiso einen Pool?
Nein, Camping Piccolo Paradiso hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Piccolo Paradiso?
Die Preise für Camping Piccolo Paradiso könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Piccolo Paradiso?
Hat Camping Piccolo Paradiso Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Piccolo Paradiso?
Wann hat Camping Piccolo Paradiso geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Piccolo Paradiso?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Piccolo Paradiso zur Verfügung?
Verfügt Camping Piccolo Paradiso über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Piccolo Paradiso genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Piccolo Paradiso entfernt?
Gibt es auf dem Camping Piccolo Paradiso eine vollständige VE-Station?