Verfügbare Unterkünfte (Camping Pian dei Boschi)
...
1/9
Der Campingplatz Pian dei Boschi befindet sich in naturnaher Umgebung, nur 1 km von Pietra Ligure entfernt. Das Campinggelände ist von einem Bachbett durchzogen und bietet eine Vielzahl schattiger Standplätze unter Pinien und Büschen. Dank seiner zahlreichen Einrichtungen und Animationen für kleinere Kinder ist dieser Campingplatz ideal für Familien. Von der nächsten Badegelegenheit am Ozean trennen den Platz nur 700 m - dann treffen Urlauber auf die sonnenverwöhnte Küste des Ligurischen Meeres.
Kostenlose Nutzung des Tennisplatzes (Reservierung erforderlich). Regionale produkte im Verkauf.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einem Bachbett durchzogenes, überwiegend terrassiertes Platzgelände mit vielen Laubbäumen und einigen Pinien. Autobahn in Sicht- und Hörweite.
Via Ponti, 1
17027 Pietra Ligure
Ligurien
Italien
Breitengrad 44° 8' 57" N (44.149216)
Längengrad 8° 16' 6" E (8.2686)
Weiter Richtung Pietra Ligure, dann beschildert.
Molini di Triora liegt am Zusammenfluss von Argentina und Capriolo in der Region Ligurien. Es hat seinen Namen von den 23 Wassermühlen, die sich hier einst drehten. Alte Häuser und steile Berghänge, die das auf 460 m Höhe gelegene Örtchen umgeben, machen seinen Reiz aus. Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Mountainbike-Touren ein. Dem auf einem Bergkamm über Molini gedrängten Triora haftet der Ruf des Hexendorfes an: Ende des 16. Jh. sollen hier einige Hexen hingerichtet worden sein. Das Ethnografische Museum widmet sich diesem Thema. Doch aller Märchen trotzend, besitzt das mittelalterliche Dorf mit seinen typisch verzierten Schieferportalen seinen ganz eigenen Reiz und Charme.
Umgeben von Olivenhainen und Kastanienwäldern liegt der kleine Ort Montalto Ligure an einem Berghang auf ca. 370 m Höhe über dem Valle Argentina. Natursteinhäuser und verwinkelte Gassen machen sein Flair aus. Zahlreiche Wanderwege laden zur Erkundung der Umgebung ein. Von hier stammte die Malerfamilie Brea, die im 15. und 16. Jh. viele Sakralbauten in Ligurien ausschmückte. In der Pfarrkirche San Giovanni Battista (15. Jh.) im Zentrum von Montalto Ligure ist ein beeindruckender Flügelaltar von Ludovico Brea zu sehen.
Die Pfarrkirche Sant Ambrogio stammt aus dem 11. Jh, im 15. Jh. wurde sie erweitert. Sehenswert sind der spätgotische Turm und das Schieferportal. Im Kircheninneren befinden sich interessante Gemälde: das ›Fegefeuer‹ von Giovanni Andrea De Ferrari und ›Pfingsten‹ von Bernardo Castello.
Wenige Schritte vom Rathaus entfernt steht der berühmte Muretto. Auf der niedrigen Mauer haben sich auf Hunderten von Fliesen bekannte Persönlichkeiten aus aller Welt verewigt - von Zarah Leander über Ernest Hemingway bis Jean Cocteau und Alberto Tomba. Ende August findet ein Schönheitswettbewerb namens ›Miss Muretto‹ statt. Er erinnert an das Dolce-Vita-Flair, das in den 1950er-Jahren in Alassio herrschte.
Am südlichen Stadtrand liegt das spätgotische Kloster San Domenico (15. Jh.) mit Kreuzgang und einer stattlichen Gemäldesammlung der ligurischen Schule, darunter Fresken und Gemälde von Ludovico Brea (1450–1523) und Perin del Vaga (1501–47). Die Benediktinermönche haben hier schon im Mittelalter die recht kleine, aber sehr aromatische Olivensorte Taggiasca angepflanzt, die heute noch typisch für die Region ist.
Die sehenswerte Sammlung des Museo Archeologico del Finale ist in einem der beiden Kreuzgänge des Dominikanerklosters Santa Caterina untergebracht. Ausgestellt sind vor- und frühgeschichtliche Funde sowie Exponate aus der Antike und dem Mittelalter. Überdies sind hier die in den Höhlen der Manie-Hochebene gefundenen Werkzeuge und Knochen zu sehen.
Sehr gut8
Nancy
Juni 2018
Der Campingplatz liegt auf einer Anhöhe ca 15 min. zu Fuss zu einem Strand und 20 min ins Zentrum. Das Personal ist freundlich. Er hat einen kleinen Supermarkt ein Schwimmbecken ein Restaurant und eine Bar. Wor haben uns sehr wohl gefühlt. Internet gab es im Barbereich und es reichte bis zu den Sani
Sehr gut8
Nicole
Juni 2018
Wir genossen 1 Woche Ferien in einem Mobilehome.Das Mobilehome war sehr geräumig.Leider fanden wir das Mobilehome nicht sehr sauber auf.Da man für die Endreinigung 60€ bezahlen muss erwarte ich ein sauberes Mobilehome. Der Zeltplatz befindet sich ca 700m weit vom Meer entfernt.es hat einen Pool den
Hervorragend10
Anonym
April 2018
Die Straße ist manchmal zu hören, zum Strand ist es zu Fuß möglich. Essen ist ganz gut.
2
Leo
Mai 2018
Enge Platzverhältnisse, geprägt von Dauercampern. Trotz abgemachter Anreisezeit um 15:00 Uhr war unser Platz noch nicht frei. Daher verlangte der Betreiber, dass wir die Einfahrt wieder verlassen. Alles sehr eng, keine Wendemöglichkeit, also rückwärts, auf öffentliche Strasse, in einer S Kurve, berg
5
Powder80
Mai 2016
Für 42€ die Nacht sollte wenigstens Klopapier und ein Seifenspender vorhanden sein. Warmes Wasser in der Spühlküche gibt es auch nicht und in den Duschen kostet 3min warmes Wasser 1€ extra. Preis/Leistung passt hier überhaupt nicht. Sonst schön angelegter Platz.
Sehr gut8
djosch
Dezember 2013
Sehr gepflegte anlage z.b. pool
Gut7
FlorianB
Juni 2015
Schöner kleiner Platz mit geordneten Stellplätzen. ADAC Campcard ist akzeptiert und Preis/Leistung günstig. Einziger Nachteil: nur wenige Sitztoiletten (und diese ohne Klodeckel), ansonsten Stehtoiletten-Sauberkeit aber gut!!!
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 17.04. | -20% |
|
05.05. - 28.05. | -20% |
|
03.06. - 26.06. | -20% |
|
09.09. - 01.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 58,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Das Camping Pian dei Boschi eignet sich ideal für Familien und Paare, die einige ruhige Tage an der italienischen Mittelmeerküste verbringen wollen. Die kinder- und hundefreundliche Anlage verfügt über einen großen Pool unter freiem Himmel, zahlreiche Liegestühle und viele weitere Annehmlichkeiten, dank denen sogar ein längerer Aufenthalt problemlos möglich ist. Die Nähe zu den Badebuchten am Mittelmeer rundet das Gesamtpaket perfekt ab.
Die Anlage befindet sich in der italienischen Region Ligurien und in der dortigen Provinz Savona. Vom Camping Pian dei Boschi benötigen die Gäste nur wenige Minuten, bis sie die südlich gelegene Mittelmeerküste fußläufig erreichen. Dort warten dann ein kilometerlanger Sandstrand und eine malerische Promenade auf die Camper. Die nächste Stadt ist Pietra Ligure, in der knapp 9.000 Einwohner zu Hause sind. Neben einigen Bademöglichkeiten bietet die Gemeinde auch kulturelle Attraktionen, wie etwa die historische Burg Castrum Petrae. Insgesamt verfügt der Campingplatz über 130 Standplätze. Davon sind 105 parzelliert und zwischen 30 und 75 m² groß. Hinzu kommen noch 50 Plätze für Dauercamper und 42 Mietunterkünfte. Zur Ausstattung der Anlage zählen moderne Waschmaschinen und Wäschetrockner, sowie Möglichkeiten zum Kochen und anschließendem Spülen. Auch die Ver- und Entsorgung der Wohnmobile zählt zum Service beim Camping Pian dei Boschi. Neben dem großen Pool gibt es für Kleinkinder noch ein flaches Planschbecken, wobei für den Nachwuchs auch noch verschiedene Animationen geboten werden und ein eigener Spielplatz bereitsteht. Urlauber finden auf der Anlage sowohl einen kleinen Supermarkt als auch eine eigene Gaststätte. Generell herrscht auf dem Campingplatz eine gesellige und ungezwungene Atmosphäre, die von einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm umrandet wird, wobei die Nächte dennoch ausgesprochen ruhig sind.
Die nahen Badebuchten sind so vielfältig wie Ligurien selbst und bestehen teilweise aus feinem Sand und teilweise aus felsigen Küstenabschnitten, die allerdings allesamt zum Baden im Mittelmeer einladen. In der Gemeinde Pietra Ligure biete sich ein Besuch der Pfarrkirche San Nicoló an, die bereits im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Etwas weiter entfernt, aber bestens für einen Tagesausflug mit dem Auto geeignet, ist die Metropole Genua. Hier kann man durch malerische Straßen flanieren und historische Bauwerke besichtigen, zu denen etwa der ikonische Leuchtturm, der Palazzo Rosso und die Piazza De Ferrari gehören. Ganz in der Nähe der Großstadt lädt der Parco Naturale delle Capanne di Marcarolo zu langen Wanderungen in der Natur ein.
Sind Hunde auf Camping Pian dei Boschi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Pian dei Boschi einen Pool?
Ja, Camping Pian dei Boschi hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pian dei Boschi?
Die Preise für Camping Pian dei Boschi könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pian dei Boschi?
Hat Camping Pian dei Boschi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pian dei Boschi?
Wann hat Camping Pian dei Boschi geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pian dei Boschi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Pian dei Boschi zur Verfügung?
Verfügt Camping Pian dei Boschi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pian dei Boschi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pian dei Boschi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pian dei Boschi eine vollständige VE-Station?