Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradis Plage)
...

1/6





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnlich gestaltetes, ebenes Wiesengelände mit vielen alten Bäumen und Freiflächen. Umgeben von Wald, am Platzrand ein Teich. Der vordere Bereich (dort nur Dauercamper) liegt unterhalb der Autobahnbrücke.
Über einen Fußweg geht es zum etwa 100 m langen und 20 m breiten Kiesstrand am Lac de Neuchâtel (Neuenburger See). Anschließend Liegewiese mit einigen Bäumen. Außerdem gibt es auf dem Campinggelände einen kleinen Badeteich.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil der Standplätze.
allée du Port 8
2013 Colombier
Jura - Neuchâtel - Fribourg - Vaud
Schweiz
Breitengrad 46° 58' 1" N (46.96705)
Längengrad 6° 52' 13" E (6.8704)
In Colombier im Kreisverkehr beschildert.
Aus 500 m Tiefe sprudelt hier heilsames Thermalwasser (bei Gelenk-, Atemwegs- und Magenbeschwerden) mit 29 Grad zu Tage. Die Wassertemperatur in den Thermalbecken im Innen- und Aussenbereich beträgt 34 Grad. Im Aussenbecken des Vergnügungsbads liegt sie im Winter bei 32 Grad und im Sommer bei 28 Grad. Neben seinen vierThermalbecken ergänzen seine Räume für Schönheit, Entspannung, Fitness und Gesundheit wunderbar den Komfort des Grand Hôtel des Bains.
An der Südspitze des Neuenburger Sees laden eine hübsche Altstadt sowie ein Thermalbad mit angrenzendem Grand Hotel aus der Belle Époque zum Aufenthalt ein. Das Schloss von Yverdon (13. Jh.) mit Regionalmuseum thront als Vierturmanlage über den barocken und klassizistischen Bürgerhäusern. Das Museum präsentiert 6000 Jahre Geschichte und erinnert an den hier einst tätigen Pädagogen Pestalozzi. Weiterhin sehenswert sind das Schweizer Modemuseum mit 5000 Kleidungsstücken vom 18. Jh. bis heute und das ›Haus von Anderswo‹ (Maison d’Ailleurs), das einzige Science-Fiction-Museum der Welt.
Überraschend und erhellend ist das Modemuseum, das im Schloss untergebracht ist. Mode (5000 Kleidungsstücke) ab 1850 ist hier zu bestaunen, darunter legendäre Schlaghosen der 1970er-Jahre oder Kleider von Yves Saint Laurent und Hubert de Givenchy. Den Grundstock der Sammlung bilden die Archive des Modeschöpfers Robert Piguet. Er wurde 1898 in Yverdon-les-Bains geboren und besaß von 1933 bis 1951 in Paris einen Haute-Couture-Salon.
Das weltweit einzige Museum für Science-Fiction, Utopie und aussergewöhnliche Reisen wurde 1976 vom Schriftsteller Pierre Versins gegründet. Als Maison d’Ailleurs (Haus von Anderswo) bewahrt es 120.000 Dokumente: neben 80.000 Büchern auch Comics, Pulp-Magazine, Filmplakate, Bilder, Spielzeug, CDs und Kunstwerke. Die Schätze werden in Wechselausstellungen gezeigt. Eine Dauerausstellung ist dem Werk von Jules Verne und anderen Vorreitern der Science-Fiction gewidmet.
Erlach, am Bielersee gelegen, ist ein Ort für Romantiker. Die Junkerngasse hinauf zum Schloss (heute eine Schule) ist von schönen spätgotischen Fassaden und Arkadengängen gesäumt. Von hier aus wandert man auch zu dem Molasseberg Jolimont oder zur bekannten Rhonegletscher-Findlingsgruppe Teufelsburdi. Bei den drei sogenannten Schalensteinen handelt es sich vermutlich um heidnische Kultstätten. Von Westen her ragt eine Halbinsel in den Bielersee, die St. Petersinsel. Sie entstand in der letzten Eiszeit, als der Rhonegletscher bis an den Jura reichte. Heute, nach mehreren Gewässerkorrekturen, verbindet der Heidenweg als natürliche Brücke die St. Petersinsel mit dem Jolimont bei Erlach.
Valangin, 3 km nordwestlich des Stadtzentrums von Neuchâtel, ist noch immer durch sein spätmittelalterliches malerisches Ortsbild geprägt. Häuser des 16. bis 18. Jh. reihen sich in der Hauptgasse aneinander. Das Schloss aus dem Mittelalter gibt in seiner Dauerausstellung einen Einblick in die Geschichte des Val-de-Ruz.
Zu Beginn des 20. Jh. wurde hier die Hälfte aller weltweit verkauften Uhren produziert. Da das präzise Arbeiten helles Licht erforderte, erhielten Häuser und Werkstätten lange Fensterreihen. Zwischen den Häusern blieb viel Raum, um das Sonnenlicht einzufangen. Heute findet man an diesen Stellen Gärten, ungemähte Wiesen und kleine Parkanlagen. Der berühmteste Sohn der Stadt, Le Corbusier (1887–1965), entwarf 1912 die neoklassische Maison Blanche.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.3Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.3Hervorragend10
Anonym
Wohnmobil
Alleine
März 2025
Gut gepflegtes und angenehmes Camping. Spitze.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jules
Mietunterkunft
Paar
September 2024
Camping in der Nähe eines wunderschönen Sandstrandes. Wasserspiele für Kinder (neu). Renovierte sanitäre Anlagen. Freundliches Personal. Öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Besichtigungen mit der Kurtaxe. Die Mobilehomes und Cocos für Glamping sind super.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal
Mietunterkunft
Familie
Mai 2024
Wunderschöner Wasserspielplatz, Strand in der Nähe, herzlicher Empfang
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Nicole
Juni 2021
Auf der Homepage steht bei der Zone Kleinlager".... aber nicht ganz so ruhig" oder beim Buchen "...aber lauter (Straße und Gruppen)". Es wird nie erwähnt, dass der Campingplatz unmittelbar neben der Autobahn ist, welche keine Lärmschutzwand hat. Für unser Geschmack war es auf dem ganzen Campingplat
Hervorragend10
Anonym
Mai 2021
Gute Ausgangslage um Velotouren in den Jura oder um den See zu machen. Fast nur nettes Personal. Sanitäranalgen sauber. Autobahnlärm stört nicht so sehr. Mit der Gästekarte ist der ganze ÖV im Kanton enthalten! Dies ist ein grosses Plus. Rstaurant und Brotabgabe ok. Wir kommen wieder.
4
Anonym
Mai 2020
Laut wegen Autobahn, direkt nebenan sehr laute „Musik“ (v.a. Bass) jede Nacht, kleine Parzellen (sog. Komfortplätze...), Sanitäranlage im hinteren Bereich sehr dreckig, stinkt, teilw. kein warmes Wasser zum Duschen. Der Spielplatz ist toll. Wir würden nicht wieder kommen.
Ansprechend6
Eric
August 2018
Der Camping hat ca. 175 Parzellen für Dauercamper als lebenswichtige Grundlage des Platzes! Auch wichtig ist die Hauptsaison. Die Leitung von Viva Site hat einige gute Neuerungen für diese Zeit eingeführt, die für alle nützlich sind. Vor 3 Jahren sind die beiden Betriebe(Restaurant und Camp
Ansprechend6
Romfeld
Mai 2018
Von der Autobahn sehr gut zu erreichen, Platz in einer parkähnlichen Grünanlage mit hohen Bäumen, für Wohnmobile große Stellflächen (nicht überall Satellitenempfang), viele Dauercamper/Hütten. Kleiner Strand, viele Steine. Waschhäuser sehr schön und sauber. Restaurant am Platz, morgens frisches Brot
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Erholungssuchende, Familien und Wassersportler schätzen gleichermaßen die Lage des Camping Paradis Plage am Neuenburger See. Die Jüngsten erfrischen sich nicht nur im klaren Naturgewässer, sondern auch im Planschbecken. Außerdem gibt es direkt auf dem Campingplatz einen Kletterraum.
5 Hektar umfasst das Gelände des Camping Paradis Plage, auf dem Stellplätze für Gäste bereitstehen. Allesamt bieten sie einen Stromanschluss und kostenloses WLAN. Wer sich für einen Stellplatz in der Komfort-Zone entscheidet, profitiert außerdem von Frisch- und Abwasseranschlüssen direkt am Platz. Punkte sammelt der Campingplatz außerdem mit seiner barrierefreien Gestaltung. Wer sich im Urlaub in der Schweiz selbst versorgt, kauft im großen Laden direkt vor Ort Lebensmittel ein. Außerdem sorgt das Restaurant Paradis Plage für das leibliche Wohl der Gäste. Bei schönem Wetter lassen sich Besucher Pizza und weitere Köstlichkeiten auf der Terrasse schmecken. Der Campingplatz grenzt direkt an das Ufer des Neuenburger Sees, wo ein Kies- und Wiesenstrand zum Baden einlädt. Gerne nutzen Urlauber auch den Stand-up-Paddling (SUP) und Kanuverleih und erkunden das Ufer aus einer neuen Perspektive. Erfrischung für die Jüngsten bietet ein Planschbecken. Ein bei Familien beliebter Treffpunkt ist auch der große Spielplatz, wo Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste Bewegungsanreize bieten. Eines der Highlights für Erwachsene und Jugendliche ist die Kletterhalle C+ direkt vor Ort. Außerdem gibt es während der warmen Jahreszeit ein vielfältiges Animationsprogramm für Groß und Klein.
Liegt der Camping Paradis Plage am See?
Ja, Camping Paradis Plage ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Paradis Plage erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Paradis Plage einen Pool?
Nein, Camping Paradis Plage hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradis Plage?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradis Plage?
Hat Camping Paradis Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradis Plage?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradis Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradis Plage zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradis Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradis Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradis Plage entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradis Plage eine vollständige VE-Station?