Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/18
(15Bewertungen)
GutDas Orlando in Chianti Glamping Resort, inmitten der toskanischen Hügel, bietet Komfort und Privatsphäre in einer naturnahen Umgebung. Mit seiner Lage in einem Eichenwald, bietet es ideale Bedingungen für Fahrradtouren und Wanderungen. Die Nähe zu Florenz und Siena ermöglicht kulturelle Tagesausflüge. Der Campingplatz bietet großzügige Standplätze, eine Poollandschaft und Animationsprogramme, was ihn zum idealen Urlaubsort für Paare und Familien macht.
Naturfreunde und Weinliebhaber finden hier in typisch toskanischer Landschaft einen ruhigen Ort zum Entspannen.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Orlando in Chianti Glamping Resort)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Auf einem Bergrücken gelegenes, naturbelassenes, stark welliges und terrassiertes Gelände. Von Bäumen aufgelockert. Standplätze auf ebenen, gekiesten Flächen.
Loc. Cafaggiolo, 170
52022 Cavriglia
Toskana
Italien
Breitengrad 43° 32' 18" N (43.538474)
Längengrad 11° 24' 49" E (11.413722)
Liegt etwa 10 km nordwestlich von Cavriglia. Zu erreichen über die SP72. Bei Zufahrt über Cavriglia bis zu 15 % Steigung und sehr enge Kurven.
Das Museo Etrusco Guarnacci, untergebracht im früheren Palast des Monsignore Mario Guarnacci, wurde von Kardinal Franceschini im Jahr 1735 gegründet und besitzt heute eine der umfassendsten Sammlungen etruskischer Kunst in Italien. 600 Graburnen aus Tuffstein, Terrakotta und Alabaster zeigen die Kunstfertigkeit estruskischer Bildhauer. Auch Goldschmuck ist zu sehen und die überlange Statuette eines jungen Mannes, die als ›Ombra della Sera‹ (Abendschatten) bekannt ist.
Wer sich Volterra von Westen nähert, der sieht die Stadt wie eine Insel aus einem Meer wogender grüner Felder ragen. Im Osten zeugen Abrisse an den Hügeln, Balze genannt, vom zerstörerischen Werk der Erosion. Umschlossen von einer hohen Stadtmauer liegt die malerische Altstadt mit ihren Plätzen, Türmen und Toren. Volterras Ursprünge gehen auf das 7. Jh. v. Chr. zurück. Erinnerungen an die Etruskerzeit bewahrt das Museo Etrusco Guarnacci. Glanzlicht seiner Sammlung ist die Bronzestatuette eines jungen Mannes, die wegen ihrer dünnen, überlangen Form Ombra della Sera, Abendschatten, genannt wird. Vor der Porta Fiorentina finden sich das Teatro Romano aus der Zeit des Kaisers Augustus mit Teilen des Bühnenhauses und Resten antiker Thermen. Ein hoher viereckiger Campanile weist den Weg zum Duomo Santa Maria Assunta aus dem 12. Jh. und dem mächtigen achteckigen Battistero, das ein Taufbecken von Andrea Sansovino birgt. An der Piazza dei Priori erhebt sich der festungsartige Palazzo dei Priori (1208–54), der älteste erhaltene Kommunalpalast der Toskana und Vorbild für den Palazzo Vecchio in Florenz. Die Pinacoteca e Museo Civico di Palazzo Minucci Solaini zeigt eine bewegte, farbgewaltige Kreuzabnahme von Rosso Fiorentino aus dem 16. Jh. Der verklärt lächelnde Jesus wird vom Kreuz genommen, Johannes, der Lieblingsjünger, wendet sich ab, er erträgt die Trauer nicht. Die halb ohnmächtige Maria wird von Frauen gestützt.
Die Fassade der Collegiata - kein Dom, denn San Gimignano war nie Bischofssitz - ist unscheinbar. Innen überrascht die heitere Atmosphäre. Die Collegiata ist über und über mit Fresken ausgemalt. Im linken Seitenschiff befinden sich Szenen aus dem Alten Testament, im rechten aus dem Leben Jesu. Über dem Portal ist das Jüngste Gericht dargestellt.
San Gimignano ist ein kleines Städtchen in Italien und das ideale Urlaubsziel für Kulturinteressierte. Es strahlt das typische Flair der Toskana aus. Berühmt geworden ist es aufgrund seiner vielen Türme, die sich über die Stadt verteilen. Doch San Gimignano hat auch Kultur und eine gute Küche zu bieten. Reiseführer für San Gimignano: unterwegs in der mittelalterlichen Altstadt Bei einem Streifzug durch die Altstadt darf ein Besuch beim Torre e Casa Campatelli nicht fehlen, der zentral auf der Karte liegt. Bei dem historischen Gebäude handelt es sich heute um das Heimatmuseum der Stadt. Hier werden unter anderem die Wohnräume der wohlhabenden Familie aus dem 19. Jahrhundert gezeigt. Für einen Überblick über die Stadt und tolle Panoramafotos im Urlaub bietet sich ein Aussichtspunkt in der Via Don Minzoni an. Vor allem in der Abenddämmerung lässt sich hier ein wunderbares Farbenspiel einfangen. Die Stadt der Türme: San Gimignano-Reisetipps Die mittelalterlichen Türme prägen das Stadtbild von San Gimignano in der Toskana . Sie haben dem Ort schon Beinamen wie „Stadt der Türme“ oder „Manhattan Italiens“ eingebracht. Bei den Türmen handelt es sich um Geschlechtertürme, die im Mittelalter von gut situierten Familien zu Wohn- und Verteidigungszwecken errichtet wurden. Der größte unter ihnen ist der 54 m hohe Torre Grossa , der auf dem Stadtplan einfach zu finden ist.
Das Casentino ist eine einsame, dicht bewaldete Bergwelt. Das Kerngebiet, in dem Wölfe und Adler leben, ist als Parco Nazionale delle Foreste Casentinesi, Monte Falterona e Campigna geschützt. An den Hängen des Monte Falterona entspringt der Arno und fließt in Richtung Arezzo, bevor sich sein Lauf in einem weiten Bogen nach Florenz wendet. Das Besucherzentrum Premilcuore ganz im Norden informiert über die Tierwelt des Parks, über Insekten, Amphibien und Vögel. Im Süden, bei Chiusi della Verna, erhebt sich auf dem bewaldeten Felsvorsprung Averna das Kloster La Verna. Es wurde um die Höhle errichtet, in der der hl. Franz von Assisi 1224 seine Wundmale empfing. Ein magischer Ort mit Kirche, Kreuzgang, Kapellen und majestätischer Aussicht, an dem sich Natur und Spiritualität verbinden.
Der italienische Dichterfürst Giovanni Boccaccio (1313–75) hat in Certaldo südlich von Florenz seine letzten Lebensjahre verbracht und ist in der nahe seines Wohnhauses gelegenen schmucklosen Kirche SS. Jacopo e Filippo begraben. Die Casa del Boccaccio berherbergt heute ein kleines Museum, das vor allem wegen des Freskos im 1. Stock sehenswert ist. Es erlaubt einen Blick in des Dichters eindrucksvolles Gesicht: Abgeklärt wirkt er, und ein bisschen zynisch, so wie sein Hauptwerk, das Dekameron.
Das Museo Archeologico Nazionale ›Gaio Cilnio Mecenate‹ befindet sich in einem früheren Kloster auf den spärlichen Überbleibseln eines römischen Amphitheaters. Die Klostergebäude stehen auf den Fundamenten des antiken Bauwerks und bilden dessen Rundungen nach. Das Museum enthält wertvolle Exponate etruskischer und römischer Zeit, Schmuckstücke aus der nur wenige hundert Meter entfernten etruskischen Nekropole Poggio del Sole und die berühmten Vasi Corallini, korallenrote Vasen römischer Provenienz.
Die Pieve di Santa Maria grenzt an die trapezförmige, leicht abschüssige Piazza Grande. An jedem ersten Wochenende im Monat findet hier der Antiquitätenmarkt ›Fiera Antiquaria‹ statt, zweimal im Jahr werden die Reiterspiele ›Giostra del Saracino‹ (3. Sa im Juni und 1. So im Sept.) ausgetragen. Der nach Plänen Giorgio Vasaris erbaute Palazzo delle Logge an der Nordseite verbindet die Piazza mit dem Corso Italia. Von dort gelangt man zum Palazzo Pretorio (14. Jh.) mit seiner wappengeschmückten Fassade. Er war einst Sitz des obersten Richters.
Philippschrieb letztes Jahr
Für Glamping mit Sicherheit super - für CAMPING untragbar
Generell liegt der Platz sehr schön, die Öffentlichen Bereiche sind aufgeräumt, das Personal ist sehr freundlich. Die Mietunterkünfte sehen sehr schön aus, es gibt verschiedenste "Modelle", somit steht einem schönem Glampingurlaub mit Sicherheit nicht im Wege. Wir waren jedoch Campen, mit Dachzelt… Mehr
Außergewöhnlich
Barbara Vschrieb vor 2 Jahren
Super-Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz Stellplatz/Miete: Standort 👎 Alles war gut
Außergewöhnlich
Manuel Mschrieb vor 2 Jahren
Sehr gut.
👍 Besuchte Orte. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Die Veranda. 👎 Das ist gut genug für mich. Zu vermietende Parzelle/Unterkunft: Keine.
Sehr Gut
JURI Pschrieb vor 3 Jahren
Radrennen
👍 Unterkunft Grundstück/Mietunterkunft: Merita Grundstück/Mietunterkunft: Mehr als gut
Sehr Gut
Carmen Cschrieb vor 3 Jahren
Animation endet zu früh
👍 Dafür, dass es unsere erste Erfahrung auf einem Campingplatz war, sind wir sehr zufrieden Stellplatz/Mietunterkunft: Die Hütte ist sehr schön und komfortabel, sauber und hat alles, was man braucht, um ein paar Tage zu bleiben 👎 Da es kleine Kinder hat, endet die Animation zu früh Stellplatz/Mie… Mehr
Fabien Mschrieb vor 3 Jahren
Ungeeignet, wenn man kein Holländer ist
👍 Stellplatz des Campingplatzes. Mobilheim in ruhiger Lage. Abstände zwischen den Mobilheimen. Freier Blick auf die Umgebung. Schön gestalteter Wasserbereich. Reaktionsschnelligkeit des Wartungspersonals. Lage/Unterkunft zur Miete: Blick. Freier Ausblick 👎 Alles ist auf ein holländisches Publikum… Mehr
BRUNO Gschrieb vor 3 Jahren
Schlecht ausgestatteter Bungalow
👍 Die Gegend ist wunderschön, tolle Landschaft Lage/Unterkunft: Mobilheim unter den Bäumen, man genießt den Schatten. Stellplatz/Unterkunft: Ein paar Teller, wenig Töpfe, keine Mikrowelle, kein Ofen. Wir mussten einen Topf zum Kochen kaufen. Nicht so gut, wenn man den Preis bedenkt.
Außergewöhnlich
Giovanna Pschrieb vor 3 Jahren
Traumhaftes Camping
👍 Schöner Campingplatz, sehr schöne Pools, besonders für Familien mit kleinen Kindern. Sehr schöne Animation, unser Kind hatte sogar ein kostenloses Ponyreiten. Sehr schönes Restaurant. Parzelle/Unterkunft zur Miete: Neben den Toiletten, sehr praktisch 👎 Sehr große Steine um und in der Nähe der K… Mehr
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 71,00 EUR |
Familie | ab 82,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Ob ein komfortabler Aufenthalt zu zweit oder ein erholsamer Urlaub mit der Familie und dem Hund – das Orlando in Chianti Glamping Resort bietet besonders großzügige Platzverhältnisse und ein Höchstmaß an Privatsphäre. Unmittelbar in einem Wald auf den Hügeln der Gebirgskette Chianti in der Toskana gelegen, lassen sich hier vielseitige und unvergessliche Urlaubstage verbringen.
Der Campingplatz liegt mitten auf einem Bergrücken und ist geprägt von einem naturbelassenen, leicht unebenen Gelände. Die Umgebung ist perfekt für etwas anspruchsvollere Fahrradausflüge oder Wanderungen geeignet. Mit nur knapp 46 km Distanz nach Florenz lässt sich auch die Hauptstadt der Region Toskana in kurzer Zeit erreichen. Das Areal hat eine Gesamtfläche von 7 Hektar und bietet 74 parzellierte Standplätze, die zwischen 20 und 105 Quadratmeter groß sind. Zum Ausstattungsstandard aller Stellplätze zählt ein Stromanschluss. Wählen können Gäste zwischen schattigen und halbschattigen Parzellen. Alle Stellplätze befinden sich auf einer ebenen, gekiesten Fläche, Bäume – Eichen und Pinien – bestimmen die naturnahe, ruhige Atmosphäre des Campingplatzes. Haustiere dürfen mitgebracht werden. Außerdem verfügt das Orlando Glamping Resort in Chianti über eine Poollandschaft inklusive Liegen und Kinderbecken mit Rutsche. Auch tägliche Animationsprogramme für Kinder und Erwachsene oder Aktivitäten wie Aquagymnastik und Fußball sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt. Zwei Spielplätze gibt es zudem für Kinder. Mit einem eigenen Restaurant und einem kleinen Supermarkt wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die ideale Kombination aus Freizeitaktivitäten, großzügigen Platzverhältnissen und einer idyllischen Lage sorgen für ein entspanntes Ambiente.
Neben den unzähligen Wanderoptionen und den kleinen charmanten Dörfern der näheren Umgebung bietet sich vor allem die Nähe zu den Städten Florenz und Siena hervorragend für erinnerungswürdige Tagesausflüge an. Mit einer Vielzahl an imposanten Bauwerken aus der Renaissance sowie der mittelalterlichen Kathedrale von Santa Maria del Fiore oder der berühmten Steinbrücke Ponte Vecchio zieht Florenz Besucher aus der ganzen Welt in ihren Bann. Auch das ebenso knapp 40 km entfernte gotisch geprägte Siena ist zum Beispiel wegen des im 13. Jahrhundert erbauten gotischen Doms einen Besuch wert, der mit weiß-dunkelgrünem Marmor beeindruckt. Unzählige Restaurant und Cafés säumen die berühmte Piazza del Campo – mit historischen Gebäuden, Skulpturen und Brunnen ein Gesamtkunstwerk.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort einen Pool?
Ja, Orlando in Chianti Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort?
Die Preise für Orlando in Chianti Glamping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Orlando in Chianti Glamping Resort?
Hat der Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort?
Wann hat Orlando in Chianti Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Orlando in Chianti Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Orlando in Chianti Glamping Resort eine vollständige VE-Station?