Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/8
(2Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Orebacken)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände mit Baumgruppen, von Wald umgeben. Am Ortsrand.
27534 Sjöbo
Südschweden
Schweden
Breitengrad 55° 37' 33" N (55.62603)
Längengrad 13° 43' 10" E (13.71953)
Das Livets, das medizinhistorische Museum des Lebens, beschäftigt sich modern und interaktiv mit den Funktionen und Geheimnissen des menschlichen Körpers. In spannenden Experimenten können der Geruchssinn getestet, der Nährstoffgehalt einer individuellen Mahlzeit geprüft, die persönliche Reaktionsgeschwindigkeit gemessen und die eigene Haut in 200-facher Vergrößerung betrachtet werden. Beleuchtet werden zudem technologische Fortschritte in der Medizin wie etwa in der Dialyse und bei der Entwicklung von Atemschutzgeräten, die in Lund ihren Ursprung haben.
Etwa die Hälfte der 94 000 Einwohner von Lund sind Studenten. Sie verleihen der beschaulichen Domstadt mit ihren vielen Kneipen und In-Lokalen ein junges und lebendiges Flair. Lund blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon 1060 wurde es Bischofssitz. Die Universität ist eine der ältesten Schwedens, gegründet wurde sie 1666, doch ihre Ursprünge gehen auf 1425 zurück.
Der Strand bei Knäbäckshusen lockt mit weichem, goldgelbem Sand, der sich zwischen Stenshuvud und Lila Vik kilometerlang hinter einem Dünenstreifen mit dichtem Strauchwerk und knorrigen Bäumen erstreckt. Obwohl er zuweilen recht schmal ist, zählt er durch seine besondere Atmosphäre der Ursprünglichkeit zu den schönsten Stränden von Schonen.
Die aus dicken Backsteinmauern errichtete Kirche im Zentrum von Åhus geht auf das späte 12. Jh. zurück. Aus dieser Zeit erhalten sind das Südportal mit kleeblattförmigem Eingang und verwittertem skulpturalem Schmuck sowie das Taufbecken aus grünem Kalkstein. Die Innenwände zieren Fresken des späten 13. Jh. mit Heiligendarstellungen und Christus als Weltenrichter mit zwei Schwertern in seinem Mund. Hauptattraktion ist das fein geschnitzte Altarretabel, das der Maler Christoffer Kjelsen aus Lund 1636 mit einer bewegten Abendmahlszene fertig gestellt hat.
Die Burganlage im Renaissancestil wurde im 16. Jh. für den Dänenkönig Christian III. errichtet. Sie beherbergt das Malmö Museum mit einer stadtgeschichtlichen und naturhistorischen Sammlung und das Kunstmuseum, das nordische und russische Kunst zeigt. Beim idyllischen Slottsparken erhebt sich die Stadsbiblioteket, die der dänische Architekt Henning Larsen 1997 entwarf.
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz inklusive Freibadbenutzung
Sauberer Platz, Sanitäranlagen etwas alt, aber sauber. Unmittelbar neben dem Platz ist ein Minigolf Platz, ein Tennisplatz und o.g. Freibad.
Sehr Gut
r2kschrieb vor 8 Jahren
Ruhiger Campingplatz im Wald mit vielen Dauercampern. Wenig Touristen. Sanitäranlagen sind etwas älter.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Orebacken erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Orebacken einen Pool?
Nein, Camping Orebacken hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Orebacken?
Die Preise für Camping Orebacken könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Orebacken?
Hat der Campingplatz Camping Orebacken Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Orebacken?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Orebacken?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Orebacken zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Orebacken über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Orebacken entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Orebacken eine vollständige VE-Station?