Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(3Bewertungen)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Olandų Kepurė)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, zwischen einem Schilfgraben und der Zufahrtsstraße zum Strand. Standplätze für Zelte im hochstämmigen Laubwald. Von teils dichtem Baumbestand und Wohnbebauung umgeben.
91001 Karklės Kaimas
Litauen
Litauen
Breitengrad 55° 47' 54" N (55.79854)
Längengrad 21° 4' 44" E (21.07893)
Von der A13 (Palanga - Klaipėda) meerwärts Richtung Karklės Kaimas abzweigen, noch 4 km, beschildert. Liegt ca. 15 km nördlich von Klaipėda.
Ein schöner, an heißen Sommerwochenenden jedoch sehr voller Sandstrand erstreckt sich jenseits des etwa 1 km breiten Kiefernwalds und der Dünen. Das kühle Wasser verheißt Erfrischung, der puderfeine Sand lädt zum Sonnenbaden, Faulenzen oder zu langen Wanderungen ein. Etwa 2 km nördlich des Hauptzugangs wartet eine lässige Strandbar.
Der 1936 angelegte, inzwischen modern ausgebaute Sport- und Freizeithafen ist sowohl bei Seglern wie auch Feinschmeckern beliebt. Die Atmosphäre außen und innen ist erfrischend maritim. Der Chefkoch des Restaurants sorgt nicht nur für exzellente Fischgerichte sondern als Italiener auch für hausgemachte Pasta und Pizza aus dem Holzofen.
Die von Lindenbäumen und Geschäften gesäumte Liepų gatvė ist die Hauptstraße der Neustadt am rechten Daneufer. Sei wird flankiert von klassizistischen Bauten wie Rathaus und Uhrenmuseum (um 1800) sowie dem neogotischen backsteinernen Postamt (1893) und der Kunstgalerie, die nach dem deutsch-litauischen Expressionisten Pranas Domšaitis (Franz Domscheit, 1880–1965) benannt ist.
Zwischen den Kriegen war Juodkrante die Lieblingssommerfrische der Deutschen aus Klaipėda. Bis heute verströmt es mit seinen hölzernen Villen und gepflegten Gärten einen Hauch bürgerlicher Vornehmheit. Im Süden der Siedlung stehen einige alte Fischerhäuser, bewacht von der Kirche, deren gedrehte Turmspitze ein Loch in den Himmel zu schrauben scheint. Vogelfreunde zieht es zu den Reiherbergen von Juodkrante: In dieser größten Reiherkolonie Europas nisten bis zu 500 Graureiher und 1500 Kormorane.
Sand und Wind schufen die Kurische Nehrung, und weil längst auch die Literaturgeschichte und Thomas Mann mit seinem einstigen Ferienhaus in Nida mitspielen, ist die 100 km lange Landzunge der berühmteste Nationalpark, Kuršiu nerijos nacionalinis parkas, des Baltikums. Die Hälfte ist litauisches Staatsgebiet, der südliche Teil gehört zur Russischen Föderation. Die Nehrung, Kursiu nerija oder Neringa, trennt das stille Haff von der stürmischen Ostsee. Das Land verändert sich ständig, der Wind trägt hier Sand ab und dort wieder auf. An manchen Stellen sieht es aus wie in der Sahara, andernorts wähnt man sich in einem auf Sand gebauten Märchenwald. Die zwischen 380 m und 2,8 km breite Nehrung ist UNESCO-Weltnaturerbe. Lohnend sind Fahrten mit dem Ruderboot übers Haff, Wandern oder Radtouren über flache Sandwaldwege und das Baden.
Sehr Gut
Hansschrieb vor 2 Jahren
Klein aber fein
Kleiner Campingplatz, überschaubarer Sanitärblock. Vier Toiletten, 3 Duschen (warm) und diverse Waschbecken. Lediglich die Abwaschmöglichkeit ist dürftig. Zum Strand (Steilküste) ca. 10 Min.. Nettes Restaurant anbei. Freundliche Leute. Übernachtung 25,- € WoMo 2 Pers. Strom.
Außergewöhnlich
Max Altmannschrieb vor 3 Jahren
Toller überschaubarer Platz
Die WC Anlage ist ausreichend und sehr sauber was uns am wichtigsten ist . Der gesamte Platz liegt sehr ruhig. Die Betreiberin ist sehr bemüht und das Preis leistungsverhältnis stimmt, sehr gut ist auch das Restaurant welches auch von einheimischen Gästen gut besucht wird. Auch als Ausgangspunkt bzw… Mehr
TRD27schrieb vor 10 Jahren
Angenehmer Platz mit minimaler Sanitärausstattung: 2 WC, 2 Duschen, 1 Kombi Dusche/WC. Morgens häufig Stau. Gute preisgünstige Restauration.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Olandų Kepurė erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Olandų Kepurė einen Pool?
Nein, Camping Olandų Kepurė hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Olandų Kepurė?
Die Preise für Camping Olandų Kepurė könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Olandų Kepurė?
Hat der Campingplatz Camping Olandų Kepurė Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Olandų Kepurė?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Olandų Kepurė?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Olandų Kepurė zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Olandų Kepurė über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Olandų Kepurė genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Olandų Kepurė entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Olandų Kepurė eine vollständige VE-Station?