Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/8
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Pusztacamping Oázis Tanya)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Körzet 15
6411 Zsana
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 46° 24' 51" N (46.41431)
Längengrad 19° 36' 39" E (19.611024)
Das neoklassizistische Gebäude stammt von 1896. In der naturkundlichen Schau zur Erdgeschichte sind Fossilien zu sehen, die ethnographische Ausstellungen zur Stadtgeschichte Szegeds thematisiert Handwerke wie Binsenweberei. Auch der Goldschatz von Nagyszéksos ist zu besichtigen. Zwei Aussichtsplattformen auf dem Museum ermöglichen einen schönen Blick auf die Stadt.
Die Kárász utca ist Fußgänger- und Shoppingmeile und verbindet einige zentrale Plätze. Am Klauzál tér erinnert die Statue an den Unabhängigkeitskämpfer Lajos Kossuth, der vom Erker des Kárász Hauses seine letzte Rede in Ungarn hielt. Das elegante Kaffeehaus Virág kávéház serviert Café und Kuchen. Den Dugonics tér prägt das Jugendstil Universitätshauptgebäude.
Im Stadtzentrum, am begrünten Széchenyi tér steht das Rathaus (Városháza). Beim neobarocken Umbau 1882/83 durch Ödon Lechner (1845-1914) wurde es aufgestockt, erhielt den zentralen Turm und die bunt glasierten Dachziegel. Der Architekt wurde später durch seinen oft blumigen, national geprägten Jugendstil berühmt.
Am Dóm tér erinnert der Demetriusturm vor der Votivkirche an eine Vorgängerkirche aus dem 13. Jh. In den Arkaden der gegenüberliegenden Universitätsgebäude ehrt das Szegeder Pantheon ungarische Persönlichkeiten. Der Platz ist die ideale Bühne für die alljährlich von Ende Juli bis August stattfindenden Szegediner Freilichtspiele.
Die Grenzstadt Subotica (Ungarisch: Szabadka) ist traditionell die Hochburg der ungarischen Minderheit in Serbien, obwohl hier auch noch viele Kroaten und einige Donauschwaben leben. Die ethnische Vielfalt ist ein Erbe der k. u. k. Zeit, deren Atmosphäre in den freundlichen Altstadtgässchen und Alleen um den Korzo und den Freiheitsplatz (Trg Slobode) bis heute spürbar ist. Frisch restauriert präsentieren sich der Raichle-Palast, die fünfkuppelige Synagoge von 1902 und das Rathaus im farbenfrohen ungarischen Jugendstil. In der Stadt sind noch viele weitere Gebäude aus dieser Epoche zu entdecken u.a. der Wasserturm und das Frauen-Lido, eine aus Holz errichtete Badeanstalt.
Kalocsas Bahnhof haben die pingáló asszonyok, die malenden Frauen der Stadt, bedeckt mit herrlich bunten Blumen auf blauem Hintergrund. Klassische Lieblingsmotive sind Rosen, Tulpen, Lilien, aber auch Maiglöckchen und Vergissmeinnicht, die freihändig aufgetragen werden. Solche Malereien können nicht nur am Bahnhof, sondern auch im kleinen Bauernhaus in der Tompa Mihály Straße, das in ein regionales Folklorehaus (Tájház) umgewandelt wurde, bewundert werden: Wände und Decken, ja sogar der verputzte Ofen, sind mit schönen leuchtenden Farben bemalt. Dort gibt es auch die schönsten Beispiele der typischen Kalocser Stickereien zu sehen, die ebenfalls mit herrlichen Blumenmotiven aufwarten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya einen Pool?
Ja, Pusztacamping Oázis Tanya hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya?
Die Preise für Pusztacamping Oázis Tanya könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pusztacamping Oázis Tanya?
Hat der Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya?
Wann hat Pusztacamping Oázis Tanya geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Pusztacamping Oázis Tanya zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Pusztacamping Oázis Tanya eine vollständige VE-Station?