Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In erster Reihe hinter dem Nordufer des Klopeiner Sees liegt das Camping Nord. Die hoch aufragenden Gipfel der Kärntner Karawanken bilden die herrliche Kulisse des Campingplatzes mit seinen Standplätzen auf befestigtem Gelände. Er liegt in lebendiger Lage nur 1,5 km vom Ortskern von St. Kanzian entfernt. Das platzeigene Camping-Nord-Strandbad mit Sprungturm bietet ein flaches Seeufer für den Badespaß mit Kindern und kann von den Campingplatzgästen kostenfrei besucht werden.
Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nord)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Am Nordufer des Klopeiner See gelegen. Stellmöglichkeiten auf den nicht parzellierten Flächen sehr beengt. Von Dauercampern geprägt. Blick auf die umliegenden Berge.
Über einen öffentlichen Gehweg zum öffentlichen Strandbad (für Camper kostenfrei). Gepflegte Liegewiese und Planschbereich für Kleinkinder. Sprungturm.
Am See
9122 St. Kanzian am Klopeiner See
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 36' 32" N (46.60906)
Längengrad 14° 35' 9" E (14.5861)
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,50 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 36,00 EUR |
Familie | ab 44,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Camping Nord am See?
Ja, Camping Nord ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nord erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Nord einen Pool?
Nein, Camping Nord hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nord?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nord?
Hat der Campingplatz Camping Nord Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nord?
Wann hat Camping Nord geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nord?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nord zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nord über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nord genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nord entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nord eine vollständige VE-Station?