Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
(1Bewertung)
Camping Nautic in Tarragona bietet Feriengästen eine außergewöhnliche Lage mit direktem Strandzugang und malerischer Aussicht über die Bucht von einem bewachsenen Plateau aus. Im Herzen der wildromantischen Costa Daurada bietet dieser Campingplatz vielseitige Sportmöglichkeiten und vier Pools für einen aktiven Urlaub. Aufgeteilt in zwei verschiedene Bereiche, können Urlauber nach Wahl unter alten Olivenbäumen oder auf sonnigen Kiesflächen campen. Die Standplätze zeichnen sich durch ihre Privatsphäre aus, die durch Begrenzungen aus Hecken oder Steinmauern garantiert wird. Natur- und Geschichtsliebhaber kommen bei den facettenreichen Spazierpfaden rund um das Areal auf ihre Kosten.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nautic)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
In drei Platzteile gegliedertes Gelände am Ortsrand: Hochplateau mit unterschiedlich dichter Bepflanzung, steil ansteigender, terrassierter Hang und unterhalb ein ebener Teil mit überwiegend Olivenbäumen. Standplatzbereiche jeweils durch unterschiedlich hohe Hecken und Steinmauern strukturiert. Oberhalb einer von Felsen eingerahmten Bucht. Unweit von Autobahn und Bahnlinie.
Etwa 80 m lange und bis zu 30 m breite Bucht mit grobsandigem Strand, von hohen Felsen und Steinen begrenzt.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für Zeltcamper.
Carrer Llibertat, s/n
43860 L'Ametlla de Mar
Katalonien
Spanien
Breitengrad 40° 53' 11" N (40.88656667)
Längengrad 0° 48' 16" E (0.80466667)
Im Ort beschildert.
Hauptort der verstreut im Deltagebiet liegenden Dörfer ist das etwas verschlafene Deltebre am nördlichen Ufer. Hier legen die Ausflugsboote zur 12 km entfernten Mündung und die Fähre nach Sant Jaume am anderen Ufer ab. Aktuelle Hinweise gibt das Delta-Informationszentrum, das auch ein kleines Museum zur Ökologie (Ecomuseu) der Region betreibt. Die attraktivsten Ausflugsziele sind Punta del Fangar im Norden, Punta de la Banya im Süden sowie das unmittelbare Mündungsgebiet. Die letzte Brücke überquert den Fluss bei Amposta, ansonsten sind Autofahrer auf die Fähre angewiesen. Mittlerweile werden in Deltebre auch Leih-Fahrräder angeboten, auf Wunsch mit Kindersitz.
Der Balcó del Mediterrani führt in die Altstadt mit ihren Gassen, in denen der katalanische Alltag erlebbar wird. Überraschend öffnet sich das Labyrinth hin und wieder zu kleinen oder großen Plätzen, und immer wieder stößt man inmitten der Wohnhäuser auf antike Ruinen. Sie sind Reste der Römerstadt Tarraco, die ab 218 v. Chr. bestand. Das Fòrum de la Colònia war Schaltzentrum der Stadt, Säulenstümpfe, Grundmauern und Gewölbebögen erinnern noch an Tempel, Basilika und Curia. Neuer Treffpunkt ist die Plaça de la Font mit ihren bunten Häuserfassaden und vielen Straßencafés.
Vom Fòrum Provincial sind noch zwei Tortürme, Torre de la Antigua Audiencia und Torre del Pretorio, erhalten. Vom Circus, in dem Pferde- und Wagenrennen stattfanden sieht man die unterirdischen Bogengänge. Die Volta de Pallol, ein weiterer Portikusbau, birgt ein Stadtmodell, das Taracco zur Zeit des 2. Jh. n. Chr. rekonstruiert.
Anonymschrieb letztes Jahr
Naja
In einigen Bewertungen war von topp Sanitär die Rede. Die Standards sind nunmal unterschiedlich. Toiletten eng und Klopapier hängt draußen. Scheint der neue Standard zu sein. Waschbecken alle ohne Warmwasser. Duschen ok. Die Plätze sind alle sehr unebenen. Wir mussten zu den 2 Auffahrkeilen einen St… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Das Camping Nautic in Tarragona erstreckt sich vom kleinen Sandstrand in der Cala Pixavaques bis hinauf zu einem reichlich bewachsenen Plateau mit malerischer Aussicht über die Bucht. Mit seinen vier Pools für Schwimmer und Kinder sowie den vielseitigen Sportmöglichkeiten verheißt die Ferienanlage einen erholsamen und aktiven Urlaub für die ganze Familie – samt Hund.
Am Rand von L’Ametlla de Mar an der wildromantischen Costa Daurada befindet sich das Camping Nautic am spanischen Mittelmeer. Der Ort ist über eine von Palmen gesäumte Promenade innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Die großzügigen 224 Parzellen verteilen sich auf zwei verschiedene Bereiche. Zur Auswahl stehen die schattig unter alten Olivenbäumen gelegenen Stellplätze mit Naturboden am terrassenförmig abgestuften Hang. Auf diesem genießen Campingurlauber eine angenehme Brise und blicken auf die von Felsen umrahmte Pixavaques-Bucht mit ihrem türkisblau schimmernden Wasser. Näher am Eingang parken Wohnwagen auf überwiegend sonnigen Flächen mit Kiesgrund. Jeder Stand ist durch eine Hecke oder Steinmauer abgegrenzt und hat Zugriff auf einen Stromanschluss. Wer seine Ferien im Camping Nautic verbringt, wird vor allem auch die ansprechenden Sanitärhäuser mit den gepflegten Einrichtungen und Fliesen schätzen. Sowohl die Toiletten und Duschen als auch die Wasch- und Geschirrspülbecken sind modern und stets gründlich gereinigt. Für das Wäschewaschen ist ein komfortabler Waschsalon vorhanden. Zwei der Schwimmbecken warten unmittelbar hinter dem Strand. Die anderen beiden liegen links vom Eingang, wo Besucher auch auf Tennisfeldern und an Tischtennisplatten in Bewegung kommen. Während sich die Eltern einem heißen Match mit anderen Gästen widmen, vergnügen sich die Kleinen mit ihren Freunden gleich daneben auf dem Spielplatz.
Rund um das Camping Nautic führen facettenreiche Spazierpfade zu Naturschönheiten und historischen Sehenswürdigkeiten. Insbesondere die zahlreichen Strecken, die am Meer entlang verlaufen, sind idyllisch und naturbelassen. Es geht beispielsweise über die bewaldeten Steilküsten oder auf dem ausgeschilderten Mittelmeerwanderweg an Überresten des spanischen Bürgerkrieges vorbei nach L'Almadrava. Die sogenannte Olivenroute durch das mediterrane Hinterland mit seinen silbrig glänzenden Olivenhainen, rosafarben blühenden Mandelbäumen und kleinen Häuschen aus Trockenstein lässt sich wunderbar mit der Familie auf dem Rad erkunden. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel ist der Naturpark Delta de l'Ebre südlich von L’Ametlla de Mar. Er besteht aus dem größten Feuchtgebiet der Region und ist für seinen Vogelreichtum – mit Arten wie dem Flamingo, Silberreiher und Kormoran – bekannt.
Liegt der Camping Nautic am Meer?
Ja, Camping Nautic ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nautic erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Nautic einen Pool?
Ja, Camping Nautic hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nautic?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nautic?
Hat der Campingplatz Camping Nautic Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nautic?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nautic?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nautic zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nautic über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nautic genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nautic entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nautic eine vollständige VE-Station?