Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nauta)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Carretera TF-653, km 1,5. Cañada Blanca
38632 Arona
Kanarische Inseln
Spanien
Breitengrad 28° 1' 42" N (28.02855505)
Längengrad 16° 39' 47" W (-16.66308811)
Die traumhafte Badelandschaft Costa Martiánez in Puerto de la Cruz hat der aus Lanzarote stammende Architekt César Manrique gestaltet. Umrahmt von Palmen- und Kakteengärten liegen ein künstlicher Salzwassersee mit mehreren Inseln sowie Swimmingpools für Erwachsene und Kinder. Das Schwimmbad ist bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebt.
Die Urlaubsstadt im Norden hat zwar keine natürlichen Sandstrände, aber zwei schöne Badelandschaften, die der von Lanzarote stammende Künstler César Manrique entwarf: die Anlage Costa Martiánez mit sieben Becken und den schwarzen Sandstrand Playa Jardín mit Promenaden, Palmen, Cafés und einem Wasserfall. Ein Besuchermagnet etwas außerhalb ist der Zoo und Freizeitpark Loro Parque.
Viele kleine und größere Buchten wurden mit Molen geschützt, Felsen eingeebnet und Sand angekarrt, damit Teneriffas Haupttourismusgebiet entstehen konnte. Eine ca. 10 km lange, durchgehende Promenade mit Gastronomie und Geschäften verläuft von Los Cristianos im Süden bis zur Playa del Duque im Norden. Am nördlichen Ende des Gebiets befinden sich exklusive Hotelanlagen und Restaurants. Preiswerte Unterkünfte liegen am Berg abseits der Küste. Das enorme Sport-, Entertainment- und Erholungsangebot umfasst u.a. den Wasserpark Siam Park, Shows, Theater, Golfplatz, Walbeobachtungstouren, Tauchkurse und Wellness-Spas.
An der steilen Felsküste Acantilado de los Gigantes sind die Klippen bis zu 600 m hoch. Der spektakuläre Anblick eröffnet sich auf Bootsausflügen, die in den Ferienzentren an der Südküste angeboten werden. Taucher können unterhalb der Felsgiganten eine faszinierende Unterwasserwelt erkunden. Der Ferienort Los Gigantes liegt am südlichen Rand der Steilküste. Rund um einen modernen Sporthafen drängen sich Hotels, Apartmentanlagen und Restaurants. Nahebei liegt der hübsche kleine Strand Playa de los Guíos mit dunklem Sand. Die Badelandschaft El Laguillo umfasst einen künstlichen, mit Meerwasser gefüllten See, Swimmingpools, Sonnenterrassen und Gastronomie.
Die Strandbucht von El Médano bietet nur bedingte Badefreuden, denn meist ist der Wind zu heftig und die Strömung zu stark zum Schwimmen. Doch Wind- und Kite-Surfer finden hier ideale Bedingungen vor - von allen Stränden der Insel ist dies ihr bevorzugtes Revier. In dem früheren Fischerdorf, heute ein Ortsteil von Granadilla de Abona, leben kaum noch Menschen vom Fischfang, dennoch ist El Médano Wohnort vieler Tinerfeños. So herrscht trotz der Hotels und Apartments, der Bars und Restaurants ein angenehm authentisches Flair. Beeinträchtigt wird die Lebens- und Urlaubsfreude allerdings durch den Lärm der am Flughafen Teneriffa-Süd startenden und landenden Maschinen.
In dem Wallfahrtsort wird die Schutzheilige der Kanaren verehrt, die Virgen de la Candelaria. Sie ist in der 1958 errichteten Basílica de Nuestra Señora de la Candelaria untergebracht. Es handelt sich jedoch um eine Kopie, denn die Originalstatue fiel 1826 einer Sturmflut zum Opfer. Einen majestätischen Anblick bieten an der Meeresseite der Plaza de la Patrona de Canarias neun überlebensgroße Statuen (1993) der Menceys genannten Guanchenkönige. Sie regierten die Ureinwohner der Insel unmittelbar vor der spanischen Eroberung.
Der Teide ist mit 3718 m der höchste Berg Spaniens und steht ab einer Höhe von 2000 m unter Naturschutz. Er ist das Herz des 18.990 ha umfassenden Teide-Nationalparks, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die Hochebene vereint die vielfarbigen Landschaftsformen Sandwüste, Asche- und Lavafelder, Vulkankegel, Krater und zerklüftete Felsformationen wie die Los Roques de Garcia. Informationszentren befinden sich in El Portillo und im Park im Hotel Parador Nacional. Wer den Berg in aller Stille betrachten möchte, sollte in dem einfachen Parador übernachten. Eine Seilbahn in dessen Nähe bringt Besucher von 2356 m auf 3550 m Höhe. Den Teide-Gipfel dürfen nur Inhaber einer Genehmigung (kostenfrei unter www.reservasparquesnacionales.es) erklimmen. Die Straßen zum und im Nationalpark sind sehr gut ausgebaut. Fahrer aus Richtung Süden haben die Wahl zwischen der weiten, kurvenarmen, reizvollen Landstraße TF-38 und der kürzeren kurvigeren Route über Vilaflor.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,40 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nauta erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat der Campingplatz Camping Nauta einen Pool?
Ja, Camping Nauta hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nauta?
Die Preise für Camping Nauta könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nauta?
Hat der Campingplatz Camping Nauta Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nauta?
Wann hat Camping Nauta geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nauta?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nauta zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nauta über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nauta genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nauta entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nauta eine vollständige VE-Station?