Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
(35Bewertungen)
HervorragendSehr gepflegte, parkähnliche Urlaubsoase an der Ardèche für einen naturnahen Familienurlaub. Bei deutschen Gästen sehr beliebt.
Geführte Wander- und Radtouren. Einige Standplätze mit Hängematte, überdachter Sitzgruppe aus Holz und eigenem Kühlschrank. Kleine Badelandschaft mit Wasserfall, Insel und Whirlpool. Wellnessbereich mit Panoramaterrasse. Massageangebote. Großer Abenteuerspielplatz in Form einer Festung. Verschiedene Angebote für Kanufahrer. Verleih eines Elektroautos. Kräutergarten. Lage an Wanderwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Nature Parc L'Ardéchois)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestreckter, ebener Wiesenstreifen mit verschiedenartigen Bäumen, Hecken und Sträuchern. Am Beginn der Ardèche-Schlucht. Der vordere Platzteil grenzt an die Straße. Zum Fluss hin eine Böschung. Nachbarplatz angrenzend.
Felsiges Flussufer. Oberhalb der Böschung zwei kleine Liegewiesen. Einstieg für Kanus und Badegäste vorhanden.
Route des Gorges de l’Ardèche 934
07150 Vallon-Pont-d'Arc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 53" N (44.39808333)
Längengrad 4° 23' 55" E (4.39883333)
Liegt ca. 1 km südöstlich von Vallon-Pont-d'Arc an der D290. Beschildert.
Das römische Amphitheater aus dem 1. Jh. weist hinter der strengen Fassade mit der Statue von Kaiser Augustus eine vollständig erhaltene Bühne auf. Deren hervorragende Akustik kommt jährlich bei dem Opernfestival ›Chorégies‹ zum Tragen. Den besten Blick auf das Theater hat man von der Colline St-Eutrope.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Sehr Gut
Manfredschrieb vor 7 Monaten
Sehr schöner Platz mit kleinen Fehlern
Tolle Lage direkt an de Ardéche, große Stelplätze, teilweise mit eigenem Kühlschrank, Sitzgelegenheiten und Hängematte. Sehr netter Empfang in deutsch. Zur Begrüßung gab es eine Flasche Wein. Unbedingt zu empfehlen ist eine Kanutour auf der Ardéche, kann man direkt auf dem Platz buchen. Leider seh… Mehr
Außergewöhnlich
Dennisschrieb vor 10 Monaten
Top Platz!!
Es war in jeder Hinsicht ein perfekter Aufenthalt! Platz absolut zu empfehlen, sehr sauber, alles Super!!
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Ein nahezu perfekter Campingplatz.
Wir haben eigentlich keine Kritik, es war alles prima.
Außergewöhnlich
Andreas schrieb vor 2 Jahren
Traumhafter Campingplatz
Wunderschön gelegener und liebevoll gepflegter Campingplatz. Insbesondere die Plätze mit 140 qm sind sehr zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Olischrieb vor 2 Jahren
Top Platz direkt am Fluss
Alles sehr schön und gepflegt. Sanitär super sauber. Empfang sehr freundlich. Die Stadt ist fussläufig oder mit dem Fahrrad schnell zu erreichen. Restaurant war allerdings nicht zu empfehlen.
Außergewöhnlich
Kerstinschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Campingplatz - auch mit Hund
Wir fühlten uns willkommen. Und alles war top sauber. Die Sanitäranlagen waren trotz Nebensaison alle geöffnet und wurden regelmäßig gereinigt. An der Rezeption konnte eine Dame auch deutsch. Ansonsten geht auch Englisch. Alle sind super freundlich. Restaurant hatte offen. Die Plätze waren groß. W… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 2 Jahren
Super Campingplatz
Wir waren hier in der Woche nach Ostern für 9 Tage. Es fällt mir schwer etwas Negatives zu finden. Unser Platz lag direkt am Flussufer, die Sanitärgebäude sind immer sauber, Supermarkt = ok, Restaurant = kein Gourmetrestaurant, aber ok, Personal freundlich. Man erhält bei der Ankunft eine Flasche Ro… Mehr
Außergewöhnlich
Manuela schrieb vor 2 Jahren
Toller Platz direkt am Fluss
Sehr gepflegter, sauberer Platz. Schön gestaltete Sanitäranlagen mit spezieller Kindergrotte und Familienduschen. Schöne Poolanlage, empfehlenswertes Wellness-Angebot. Kinderspielplatz mit Angebot für verschiedene Altersgruppen. Shop mit einer Auswahl wie man sie selten auf einem Campingplatz fin… Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
26.04. - 31.05. | -15% |
|
09.09. - 20.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 70,00 EUR |
Familie | ab 80,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der komfortabel ausgestattete Camping Nature Parc L'Ardéchois begeistert durch seine attraktive Lage am Fluss Ardèche alle, die sich einen Urlaub in der Natur wünschen. Die gepflegte Anlage im Süden Frankreichs ist bei Hundebesitzern ebenso beliebt wie bei Familien, die sich auf kinderfreundliche Einrichtungen und vielseitige Freizeitangebote für die jungen Gäste freuen dürfen.
Der äußerst gepflegte Urlaubsplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois befindet sich in traumhafter Lage direkt an der Ardèche. Die parkähnliche Anlage, 1 km von Vallon-Pont-d'Arc entfernt, hat eine Gesamtgröße von 6 Hektar und verfügt über 223 parzellierte Stellplätze, die mit CEE-Steckdosen ausgestattet sind. Einige Standplätze überzeugen mit einer Hängematte und einer überdachten Sitzgruppe aus Holz. Zu den Annehmlichkeiten des beliebten Platzes in Frankreich gehören die Ver- und Entsorgung für Wohnmobile sowie Geschirrspülbecken und Waschmaschinen. Ein Lebensmittelladen erleichtert die Selbstversorgung, für ein romantisches Dinner eignet sich das platzeigene Restaurant. Das gesamte Gelände ist mit WLAN ausgestattet – und auch in der Internetecke können Urlaubsfotos an Freunde und Familie geschickt werden. Während die erwachsenen Camper auf den zwei Liegewiesen oberhalb der Flussböschung ihren Aufenthalt genießen, tollen die jungen Camper über den Abenteuerspielplatz oder amüsieren sich bei der altersgerechten Animation. Das Herz der Anlage ist die kleine Badelandschaft mit einem Wasserfall, einer Insel und einem Whirlpool. Aktive Urlauber halten sich mit Tennis oder Beachvolleyball fit. Das Mehrzwecksportfeld lädt zu einem Fußball- oder Basketballmatch ein. Nach dem Sport empfiehlt sich eine wohltuende Massage oder ein Saunabesuch im ansprechenden Wellnessbereich. Beim regelmäßig stattfindenden Unterhaltungsprogramm lernen sich die Camper näher kennen.
Die Umgebung des Campingplatzes eignet sich bestens für vielseitige Aktivitäten in der Natur. Bei ausgiebigen Wanderungen und langen Radtouren lässt sich die herrliche Landschaft am besten genießen. Der Platz bietet auch geführte Touren an, sodass keine eigene Planung notwendig ist. Beliebt sind ebenfalls die Angebote für Kanufahrer – es gibt Schnupperkurse für Anfänger und Touren mit Guide für fortgeschrittene Kanuten. Golfer finden in der Umgebung einen gepflegten Golfplatz, um ihr Handicap zu verbessern. Der Ort Vallon-Pont-d’Arc befindet sich inmitten eines Weinbaugebietes, der Besuch eines Weingutes sollte man während des Urlaubs in der Region nicht verpassen. Namensgebend für den Ort ist der eindrucksvolle Natursteinbogen Pont d'Arc, der bestens vom Kanu aus bestaunt werden kann.
Liegt der Camping Nature Parc L'Ardéchois am Fluss?
Ja, Camping Nature Parc L'Ardéchois ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois einen Pool?
Ja, Camping Nature Parc L'Ardéchois hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nature Parc L'Ardéchois?
Hat der Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois?
Wann hat Camping Nature Parc L'Ardéchois geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Nature Parc L'Ardéchois zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nature Parc L'Ardéchois eine vollständige VE-Station?